ABU Hi LO

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Eisangler

ABU Hi LO

Beitrag von Eisangler » 14 Jun 2006 20:19

Salut !!!
Die auf der Startseite vorgestellten ABU Hi Lo Wobbler hatte ich mir schon vor 2 Wochen bestellt. Heute sind sie angekommen.
Was haltet Ihr von den Dingern, vielleicht hat sie ja auch schon jemand in der Köderkiste???
Gruß
OLE

[ 14. Juni 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Stefan von Hatten

ABU Hi LO

Beitrag von Stefan von Hatten » 14 Jun 2006 20:50

Hi Ole,

wenn mich nicht alles täuscht, fische ich mit denen schon seit einem Jahr - bisher absolut erfolglos. Ich habe sie in jedem Gewässer eingesetzt.

Der Lauf ist gut - ohne Frage, aber bisher ohne einen einzigen Biß.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Moselpiker » 15 Jun 2006 00:08

Habe mit dem Tormentor(ehemals Terminator) schon einige gute Hechte gefangen,habe auch einen Hilo aber den hab ich noch nicht eingesetzt.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Flo86 » 15 Jun 2006 05:53

Ich habe die Wobbler bisher noch nicht gefischt, den Werbefilm finde ich aber richtig schlecht, stupider gehts ja wohl nicht mehr [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Voodoo
User
User
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2006 03:01
Wohnort: Bitz
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Voodoo » 15 Jun 2006 11:33

Wo gibts den werbefilm?
Würde mich mal interessieren.

Ich selber fische den nicht, sieht mir zu altbacken aus [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Uwe Pinnau » 15 Jun 2006 16:06

Der HiLO war einer meiner ersten Großwobbler. Leider habe ich ihn bis heute eher wie ein Stiefkind behandelt.
Dabei kenne ich Leute, die nur mit HiLO fischen und davon schwärmen wie variabel sie doch seien, allein schon wegen der verstellbaren Schaufel.
Ich habe den Vorsatz gefasst mehr mit dem Kollegen zu fischen!
Altbackenes Design hin oder her, der Creek Chub Pikie sieht auch oll aus, fängt aber wie ein Windkanalmodell von heute.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

ABU Hi LO

Beitrag von Eisangler » 15 Jun 2006 20:14

Ich werd die am Wochenende mal testen.
Gruß
Ole

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Jun 2006 11:03

Der Hilo ist halt ein Klassiker! Seit 1955 in vielen Variationen im Handel. Das erste Modell hatte eine breite Tauchschaufel, dann wurde sie schmaler, aber die Rastungen der Schaufel nahmen zu. Auch hat sich das Ködergewicht ständig verändert... Eine interessante Geschichte (mehr dazu demnächst: RAUBFISCH 5/2006, "Alte Eisen"). Die heutigen, in Fernost gebauten Modelle sollen sich durch ihren unregelmäßigen Lauf auszeichnen. Beim schnelleren Schleppen gehen sie auf Tiefe, brechen aus, steigen rasant zur Oberfläche, tauchen wieder ab... Ein norwegische Guide hat mir erklärt, dass gerade diese unberechenbaren Eigenschaften ihn zum fängigen Wobbler machen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

ABU Hi LO

Beitrag von Eisangler » 16 Jun 2006 17:33

So, hab ihn heute ausprobiert.
Die 15cm Version (40g) lässt sich schlecht werfen. Das Ding dreht sich in der Luft, wie
eine Windmühle. Zwangsläufig hängen die Haken sehr oft im Vorfach, trotz abbremsen kurz vor Wasserkontakt.
Das Teil darf nicht zu schnell eingeholt werden, da sonst die Aktion ausbleibt.
(Bei zuviel Druck beim einholen verstellt
sich auch schonmal die Tauchschaufel !!!)
Wenn man den Wobbler aber mal ans laufen bekommt, ist die Aktion nicht die schlechteste.
Es gibt einige interessante Farben, ich hab mir die Farben Borye und G/Green gegönnt.
Zweiterer glänzt durch einen tollen Holo-Effekt.
Gefangen hat in den 2 Stunden aber keiner von beiden.
Trotzdem: Für 8,70€ bei Angel U. kann man nicht meckern!!!
Gruß
OLE

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

ABU Hi LO

Beitrag von Georg Baumann » 20 Jun 2006 10:17

Selber fische ich ihn (noch) nicht, aber habe ihn auf einer Norwegen-Tour in Aktion gesehen. Die Guides haben beim Schleppen immer mindestens eine Rute (eher mehr) mit dem Hi-Lo bestückt und waren sehr erfolgreich.
Mir gefällt übrigens sein Aussehen ziemlich gut - gerade weil er so schön altbacken daherkommt. Und das Auge fischt ja auch mit, oder? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Immer dicke Fische!
Georg

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Thomas Kalweit » 20 Jun 2006 17:52

Ich habe mich in den letzten Tagen bei der Recherche für meinen RAUBFISCH-Artikel ganz in die spannende Hi-Lo-Geschichte vertieft. Ich habe sogar mit dem Sohn des Erfinders gemailt...

Die Tauchschaufelgrößen und Gewichte der Köder haben sich in den letzten 50 Jahren häufiger geändert und somit auch das Laufverhalten. Die ersten Modelle sollen die fängigsten gewesen sein...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

ABU Hi LO

Beitrag von Eisangler » 20 Jun 2006 21:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Georg Baumann:
<STRONG>
Mir gefällt übrigens sein Aussehen ziemlich gut - gerade weil er so schön altbacken daherkommt. Und das Auge fischt ja auch mit, oder? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Absolute Zustimmung, das Aussehen ist klasse !!! Schleppen werd ich die Hi Lo´s mal in der Talsperre Bautzen im Urlaub.
Hast Du von den Guides noch etwas aufgeschnappt, was ich beachten sollte???


@ Thomas: Wann kommt der neue Raubfisch in den Handel???


Gruß
OLE

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

ABU Hi LO

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jun 2006 10:56

Heft 4 am 6. Juli, Heft 5 am 7. September (da ist erst die Hi-Lo-Sache drin [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ).
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

ABU Hi LO

Beitrag von Georg Baumann » 21 Jun 2006 11:09

@Eisangler: Eigentlich nicht. Einfach hinterm Boot herziehen und nicht irre machen lassen, wenn sich der Köder mal überschlägt. Angeblich finden das die Hechte gerade gut. Thomas und ich waren beide erstaunt, wie konsequent die Jungs auf das Modell gesetzt haben. Ist wirklich ein absoluter Klassiker da oben, der in jeder Köderbox zu finden ist.
Immer dicke Fische!
Georg

Eisangler

ABU Hi LO

Beitrag von Eisangler » 21 Jun 2006 20:02

@ Thomas und Georg: Vielen Dank Euch beiden!!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß
OLE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste