ABU C4 Series

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 13 Mai 2006 02:43

Tach Männers,
wie in meinem Beitrag Jerkbait-Rute angesprochen, spiele ich mit dem Gedanken, mir dazu gleich eine neue Multi zu kaufen. Ich denke das die Low-Profiler einfach nicht für Jerks jenseits der 90g geeignet sind.
Habe letztens die Multi von Thomas Engert fischen dürfen. Ist eine Calcutta DC für schlappe 525€. War eine Überlegung wert. Da mir allerdings meine Süße mit einer Shoppingtour in Mailand drohte, beschloss ich dann doch auf ein günstigeres Modell umzusteigen. Bild
In einigen vergangenen Threads sprach Uwe und der Guru immer wieder die Abu C3 an. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir die Abu C4 zuzulegen.
Hat einer von euch diese Rolle in Gebrauch?

Hier die technischen Daten....

Bild

...und ein Bild von der Rolle.

Bild

Diese Daten beziehen sich auf die 5601. Ich denke mal die sollte von der Größe ideal sein.
Was denkt ihr darüber?
Grüße
Heinzmann

[ 13. Mai 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

ABU C4 Series

Beitrag von spinner » 13 Mai 2006 19:54

Die auf dem Bild ist für Rechts ausgelegt,also nix für mich [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Werd wohl die Viento nehmen müssen wenn`s die tut bei dem WG,evtl. die ProCaster zulegen(oder zu klein?)...
Was kostet denn die Abu? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 13 Mai 2006 21:37

Wer lesen und Englisch kann ist klar im Vorteil. "Left available". Gibts also auch als Linkshand. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Voodoo
User
User
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2006 03:01
Wohnort: Bitz
Kontaktdaten:

ABU C4 Series

Beitrag von Voodoo » 14 Mai 2006 11:38

Mir ist das Modell zu Groß ich bevorzuge die 4601 c3 ist für mich passender.

Die Rolle kann man meiner Meinung nur benutzen wenn man mit RiesenJerks fischt
Jerks unter 15 cm kann ich mit der Rolle überhaupt nicht führen und füjhlung zum köder behalten, bei ködern über 15cm kein problem.

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 14 Mai 2006 12:09

Das ist mein Plan. Die Rute mit Rolle soll ja auch nur für die dicken Klopper sein. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Eisangler

ABU C4 Series

Beitrag von Eisangler » 14 Mai 2006 13:18

Ich bin in der Größenordnung ja auch seit einigen Wochen ausgestattet, meine erste Multi zum Jerken ist seitdem die C3 5501.
Ich habe mir trotzdem die 4601 auch noch bestellt, um die leichtere Jerkerei und das Spinnfischen auch abzudecken.
Gruß
OLE

Voodoo
User
User
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2006 03:01
Wohnort: Bitz
Kontaktdaten:

ABU C4 Series

Beitrag von Voodoo » 14 Mai 2006 13:53

Ich fische fast nur leichte jerks... wie der buffalo und der sickly in 10cm.

meine anderen Jerks fertige ich selber da kann ich genau die Größe und das Gewicht machen mit denen ich am besten zurecht komme.

Am Dinstag gehts übrigens das erste mal Richtig jerken (mit haken) [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 15 Mai 2006 18:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Werd wohl die Viento nehmen müssen wenn`s die tut bei dem WG,evtl. die ProCaster zulegen(oder zu klein?)...
Was kostet denn die Abu? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img][/QB]<HR></BLOCKQUOTE>

Die Procaster ist aber auch nix für schwere Jerkbaits. Sie ist ne typische Baitcaster (bix max.80g), sowie die Viento. Im allgemeinen finde ich eine Low-Profiler eher ungeeignet für schwere Jerks.
Die C4 gibt es beim Roman für 110€ als linkshand Modell.

Grüße
Heinzmann

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

ABU C4 Series

Beitrag von Lahnfischer » 15 Mai 2006 19:03

Hi Heinzmann,

mit der Rolle wirst du bestimmt nicht verkehrt liegen.
Ich habe die kleinere C3 4601 seit dem Winter, diese jetzt einige Wochen in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings weiß ich nicht, inwieweit die C4 größer und damit unhandlicher ist, von der Technik und Robustheit jedenfalls ist die c4 bestimmt sehr gut geeignet.
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Hoffi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 12 Mai 2006 03:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

ABU C4 Series

Beitrag von Hoffi » 16 Mai 2006 15:35

KAnn dir die Abu 5601 JB ,noch empfehlen diese ist sehr robust ich fische sie seit einem Jahr und man kann auch locker 10cm Jerks damit werfen selbst bei einer 0,25er Spiderwire
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
[url=http://www.koederwahnsinn.de/shop][img]http://koederwahnsinn.de/Banner/BaSignatur.jpg[/img][/url]
[b][url=http://www.koederwahnsinn.de]http://www.koederwahnsinn.de[/url][/b]

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 16 Mai 2006 20:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hoffi:
<STRONG>und man kann auch locker 10cm Jerks damit werfen selbst bei einer 0,25er Spiderwire</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Willst mich wohl veräppeln? Was ist denn bitte an einem 10cm Jerk groß?
Und was hat der Schnurdurchmesser bei einer Multi mit der Wurfweite zu tun?
Also wenn du nur mit dieser Rolle 10cm Jerks werfen kannst, dann solltest du mal dein Tackle überdenken. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 16. Mai 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

ABU C4 Series

Beitrag von Lahnfischer » 18 Mai 2006 02:39

Hoffi meinte das wohl gewichtsmäßig als Grenze nach unten, nicht nach oben gesehen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Übrigens bietet dünne Schnur schon einen gewissen Vorteil beim Werfen, auch mit der Multi. Die Wurfweite steigt etwas, es gibt weniger Schnurbögen durch Wind und Strömung, dafür steigt natürlich die Gefahr von Köderverlusten durch plötzliche Schnurstopper... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 18 Mai 2006 02:49

Hi Thomas,
also ich kann bei der Wurfweite keine Unterschiede feststellen. Das mit den Schrurbögen ist schon richtig, aber verkraftbar.
Ich hoffe doch mal sehr, dass man Jerkbaits von 10cm mit jeder Multi noch gut werfen kann. So leicht sind die ja auch nicht.
Ich glaube ich werde den Roman gleich mal anrufen, dass er mir die C4 mal zur Ansicht schickt.
Als Schnur wird wohl auch ne 25er - 30er zum Einsatz kommen.
Wie schon gesagt, ist diese Combo nur für die Heavy-Jerkerei. Für leitere Modelle habe ich ja schon was anderes. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Grüße
Heinzmann

Heinzmann

ABU C4 Series

Beitrag von Heinzmann » 18 Mai 2006 12:02

So, die Würfel sind gefallen.
Nachdem ich soeben mit Roman telefoniert habe und er mir sagte, dass die Abus gerade für die schwere Jerkbaitfischerei zwar geeignet , jedoch nicht das gelbe vom Ei sind, habe ich mich kurzerhand für die "TiCA Caiman CT 201" entschieden.

Bild
Meine bekomme ich als linkshand Modell.

Grüße
Heinzmann

Da Illest
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 18 Mai 2006 03:01
Wohnort: Bremen

ABU C4 Series

Beitrag von Da Illest » 18 Mai 2006 23:39

Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine Multi zuzulegen. Die Abu sieht echt gut aus, die Tica allerdings auch.

Grüße aus Bremen

Da Illest
Tight lines

Meiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste