Wisst ihr, die besten Ideen kommen einem .... naja beim lesen an einem ungestörten Ort

Ich blätterte ne Runde im Blinker und stieß auf einen Artikel über Posen und Balsaholz... eben sowas Allgemeines.
Plötzlich machte es klick! Wieso soll ich mir denn teures Balsa kaufen und dann noch schneiden, lackieren etc.? Es liegt doch schon im Keller: Posen die ich nie benutze!
Also schnell in den Keller, alles Nötige geholt und los gehts...
So Leute, wer es nachbauen will, braucht folgendes:
-Vorfachmaterial + Quetschhülsen
-Haken (je nach Geschmack) einen zum sichern
-die alten Posen + Ösen
-Sekundenkleber

Als erstes schnitt ich die unnützen Dinge wie Antennen etc. ab. Mein Blick fiel auf ein Stäbchen (ehemals der Stiel) mit Öse.
Dieses gab einen prima Konnektor ab und ich kann so verschiedene Auftriebskörper dranbauen ohne das Vorfach zu wechseln


Dieses fädelt man auf das Vorfach. Einen kleinen Haken zum sichern des Köfis hinterher, wahlweise später zusätzlich mit Draht...
Dann klebe ich den Haken an das Röhrchen.

Jetzt noch ein Haken und eine Schlaufe zum Einhängen an die 2 Enden und es ist auch schon fertig. Super einfach!


Petri Heil euch allen!

Bennie von heidefischen.de
Weitere interessante Artikel, Bilder usw. auf unserer Website.
Tight lines
Tinca