Klebrige Hände beim Feedern.
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: 22 Dez 2003 03:01
- Wohnort: AUGSBURG
- Kontaktdaten:
Klebrige Hände beim Feedern.
Hallo zusammen.
Sicher kennt es jeder der regelmäßig feedert: Das Futter klebt wie Teufel an den Händen. Wenn man es an einem Handtuch oder so abwischt bringt das nicht wirklich was. Es soll ja auch schnell gehen, damit die Montage wieder schnell draußen ist.
Wie macht Ihr es?
Sicher kennt es jeder der regelmäßig feedert: Das Futter klebt wie Teufel an den Händen. Wenn man es an einem Handtuch oder so abwischt bringt das nicht wirklich was. Es soll ja auch schnell gehen, damit die Montage wieder schnell draußen ist.
Wie macht Ihr es?
CATCH AND RELEASE! ODER SOLLEN UNSERE KINDER KEINE KAPITALEN MEHR FANGEN DÜRFEN?
AUFREGENDER ALS ZU TÖTEN, IST ES, LEBEN ZU LASSEN!
AUFREGENDER ALS ZU TÖTEN, IST ES, LEBEN ZU LASSEN!
Klebrige Hände beim Feedern.
Also ich gehe Spinnfischen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Klebrige Hände beim Feedern.
Wenn man die Hände einfach aneinander-reibt geht das doch ganz gut ab, bei dir nicht?! Oder halt ein bisschen Wasser dazu. Ich kann da jetzt keine Super-Profi-Tips geben (wenn das überhaupt einer kann [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ), habe damit eigentlich keine so großen Probleme. Wenn es wirklich so stark an deinen Händen klebt ist es denke ich auch etwas zu nass...
Gruß
Stefan
[ 13. Mai 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
Gruß
Stefan
[ 13. Mai 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
"Imagine all the people..."
Klebrige Hände beim Feedern.
Hi,
nimm eine handvoll Sand - den findest Du am See oder am Fluss eigentlich immer. Dann aneinanderreiben und zum Schluss mit einem trockenen Tuch die Hande abreiben.
Petri
Stefan
nimm eine handvoll Sand - den findest Du am See oder am Fluss eigentlich immer. Dann aneinanderreiben und zum Schluss mit einem trockenen Tuch die Hande abreiben.
Petri
Stefan
Klebrige Hände beim Feedern.
Ich habe immer einen kleinen Eimer (etwa 3 l)
dabei, den mache ich mir voll Wasser und der dient nur zum reinigen der Hände...
OLE
dabei, den mache ich mir voll Wasser und der dient nur zum reinigen der Hände...
OLE
Klebrige Hände beim Feedern.
Also ich habe diese Probleme auch nicht obwohl ich sehr viel Feedere, aber die Methode mit dem Sand und dem Handtuch ist klasse, denn schneller kann man keine Hände sauber bekommen.
Aber auch immer gerne genommen ist die Methode Hand an Hosenbein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Gruß Patrick.
Aber auch immer gerne genommen ist die Methode Hand an Hosenbein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Gruß Patrick.
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Klebrige Hände beim Feedern.
Hm - Futter klebt an den Händen?Vielleicht hast du das Futter einfach nur zu klebrig gemacht.Also ich habe sehr viel gefeedert ( tu es ab und an auch Heute noch) und allzu große Probleme mit klebrigen Händen hatten wir nie. Wenn du es wegen der evtl. starken Strömung sehr klebrig machst dann nimm besser zur Beschwerung Muttererde.50/50 mit dem Futter vermischt müsste das eigentlich reichen.Auf den Wettbewerben auf denen das Wasser stark strömte hat das immer gereicht.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Klebrige Hände beim Feedern.
Ein Schwamm an einer Schnur, der vor den Füßen im Wasser liegt, kann Wunder wirken [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Nach dem Ablegen der Rute zieht man den Schwamm aus dem Wasser, reinigt sich die Hände und wirft ihn wieder zurück (vorher am Rutenhalter festbinden [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ). Und alles ohne aufzustehen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste