Monoschnüre
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Monoschnüre
Hi
ich wollte mal so rumfragen, welche monofilen Schnüre ihr verwendet (bevorzugt zum Ansitz angeln) und in welcher Stärke...
Was sie kostet und wo ihr sie kauft..
Ich fische im Moment mit der Berkley Iron Silk udn möchte demnächst aber einmal andere Schnüre testen...
Also lasst mal hören [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
lg tim
ich wollte mal so rumfragen, welche monofilen Schnüre ihr verwendet (bevorzugt zum Ansitz angeln) und in welcher Stärke...
Was sie kostet und wo ihr sie kauft..
Ich fische im Moment mit der Berkley Iron Silk udn möchte demnächst aber einmal andere Schnüre testen...
Also lasst mal hören [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
lg tim
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Monoschnüre
Zur Empfehlung kann ick nuescht beitragen, da verlass ick mich auf die Erfahrung *meines* Angelladen Mannes. Nicht empfehlen kann ick aber die 'Dega Phantom speciline'.
Die angegebene Schnurstaerke mag fuer die Spule im Durchschnitt stimmen, effektiv hat sie aber alle 1-2 Meter ziemliche Durchmesserschwankungen. Fiel mir mit diesen Gummistoppern nicht so richtig auf, erst als ick doch lieber wieder den Stopper selbst knotete und der entweder zu lose war, oder etwas weitergeschoben so stramm war, das sich die Schnur kraeuselte...
Ebenso halte ick (ist aber eher subjektiv, da nicht nachgemessen) die angegebenen 7kg Tragkraft fuer die 0,30 fuer etwas sehr geschoent...
Die angegebene Schnurstaerke mag fuer die Spule im Durchschnitt stimmen, effektiv hat sie aber alle 1-2 Meter ziemliche Durchmesserschwankungen. Fiel mir mit diesen Gummistoppern nicht so richtig auf, erst als ick doch lieber wieder den Stopper selbst knotete und der entweder zu lose war, oder etwas weitergeschoben so stramm war, das sich die Schnur kraeuselte...
Ebenso halte ick (ist aber eher subjektiv, da nicht nachgemessen) die angegebenen 7kg Tragkraft fuer die 0,30 fuer etwas sehr geschoent...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Monoschnüre
Hi.
Shimano Technium,supergeile Schnur zum Karpfenangeln und auch andere Fisch/Angelarten!Wenig Memory,gute Tragkraft,Beschichtung reibungsabweisend ...
Habe diese Schnur in 0,22_0,28_0,35 auf verschiedenen Rollen.
Kaufen beim Tackledealer oder evtl. etwas Günstiger in Kataloge(Askari,Schirmer) oder im Netz.Preis je nach Stärke...z.B. 0,35 etwa 800m 13Kg Tragkraft für 48€ [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Shimano Technium,supergeile Schnur zum Karpfenangeln und auch andere Fisch/Angelarten!Wenig Memory,gute Tragkraft,Beschichtung reibungsabweisend ...
Habe diese Schnur in 0,22_0,28_0,35 auf verschiedenen Rollen.
Kaufen beim Tackledealer oder evtl. etwas Günstiger in Kataloge(Askari,Schirmer) oder im Netz.Preis je nach Stärke...z.B. 0,35 etwa 800m 13Kg Tragkraft für 48€ [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
Monoschnüre
Jo, die Technium habe ich auch als 18er auf nem 1000er Röllchen für kleine Wobbler.
Ist ne gute Line!
Ist ne gute Line!
Monoschnüre
auch der Tommy fischt die Technium und kann deren Qualität nur bestehtigen. bei der Wahl der Schnur sollte man nicht Geizen, der höhere Preis zahlt sich durch weniger verluste bei Hängern und Bissen von unerwartet Kapitalen aus.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Monoschnüre
Hallo,
entweder die Berkley Sensithin Ultra - dehnungsarm, abriebfest oder die Balzer Siglon - ebenso abriebfest aber bisl mehr Dehnung als die Berkley. Auch eine gute Schnur ist die Spider Wire Mono, die mir für grosse Distanzen einen Tick zuviel Dehnung hat, aber bis ca. 20 m Entfernung gut einsetzbar ist. Ich verwende Stärken zwischen
0,30 und 0,35. Kosten: die Berkley um die 10 € für 250 m, die Siglon um die 12 € für 300m,
die Spider Wire um die 9 € für 300 m.
Alle Schnüre hole ich beim örtlichen Tackle Dealer, gibts aber auch bei Fachversand Stollenwerk oder Askari oder...
Gruss
Michael
[ 10. Mai 2006: Beitrag editiert von: michael2005 ]
[ 10. Mai 2006: Beitrag editiert von: michael2005 ]
entweder die Berkley Sensithin Ultra - dehnungsarm, abriebfest oder die Balzer Siglon - ebenso abriebfest aber bisl mehr Dehnung als die Berkley. Auch eine gute Schnur ist die Spider Wire Mono, die mir für grosse Distanzen einen Tick zuviel Dehnung hat, aber bis ca. 20 m Entfernung gut einsetzbar ist. Ich verwende Stärken zwischen
0,30 und 0,35. Kosten: die Berkley um die 10 € für 250 m, die Siglon um die 12 € für 300m,
die Spider Wire um die 9 € für 300 m.
Alle Schnüre hole ich beim örtlichen Tackle Dealer, gibts aber auch bei Fachversand Stollenwerk oder Askari oder...
Gruss
Michael
[ 10. Mai 2006: Beitrag editiert von: michael2005 ]
[ 10. Mai 2006: Beitrag editiert von: michael2005 ]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Monoschnüre
Hallo!
Ich nehme in den meisten Fällen zwischen 20 und 25, wobei ich hier fast nie auf irgendeine Firma schaue. Die Mono bleibt bei mir sowieso so lange auf der Rolle, bis sie entwender als Sägedraht zu gebrauchen ist oder zu kurz geworden ist um damit vernüftig 20m zu werfen. Für stärkere fische verwende ich zu 95% geflochtene. Ich bin der Meinung das man mit etwas Gefühl im Drill diesen auch für sich entscheidet. Unterschiede von 1 oder 1,5 kg sind zu vernachlässigen da sie durch Knoten, rauhem Grund oder Hindernissen im Wasser aufgehoben werden.
Gruß Karsten
Ich nehme in den meisten Fällen zwischen 20 und 25, wobei ich hier fast nie auf irgendeine Firma schaue. Die Mono bleibt bei mir sowieso so lange auf der Rolle, bis sie entwender als Sägedraht zu gebrauchen ist oder zu kurz geworden ist um damit vernüftig 20m zu werfen. Für stärkere fische verwende ich zu 95% geflochtene. Ich bin der Meinung das man mit etwas Gefühl im Drill diesen auch für sich entscheidet. Unterschiede von 1 oder 1,5 kg sind zu vernachlässigen da sie durch Knoten, rauhem Grund oder Hindernissen im Wasser aufgehoben werden.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Monoschnüre
Hi
die Spiderwire mono habe ich mir vor kurzem bestellt um sie zu testen aber habe sie noch nicht drauf...
Danke für die Tips [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
lg tim
die Spiderwire mono habe ich mir vor kurzem bestellt um sie zu testen aber habe sie noch nicht drauf...
Danke für die Tips [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
lg tim
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste