Hallo,
habt ihr eine Lösung für das oben genannte Problem?
Risse im Kork
Moderator: Thomas Kalweit
Risse im Kork
Bis bald!
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Risse im Kork
Holzspachtel aus dem Baumarkt.Danach schön verschleifen - wie neu.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Risse im Kork
Die kannst Du mit farblich angepasstem Holzkitt auffüllen. Gut ist auch eine Mischung aus Korkpulver (mit eine alten elektr. Kaffemühle herstellen) und Holzleim.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Risse im Kork
Beim Rutenbau und Nacharbeiten von Korkgriffen sammle ich den Korkstaub, diesen mit Holzleim mischen, die Risse und Vertiefungen im Korgriff ausfüllen, einen Tag aushärten lassen, mit Schmirgelleinwand glätten - fertig!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste