hallo leute,
jetzt wo der frühling näher kommt möchte ich es wieder auf Aal versuchen mit nem köfi auf Grund, mir ist klar dass Barsche auch nebenfänge sein können(stört mich gar nicht) aber wie sollte ich den köfi am besten anködern? hab mir vorgestellt mit nem 2er Haken aufzuködern, aber sollte der Haken im After oder besser im Maul rausgucken?
Da der Teich mit einer dicken Schicht Faulschlamm versehen ist frage ich mich ob es überhaubt sinn macht auf Grund zu angeln, da der fisch sicher absinkt(In den Schlamm) oder meint Ihr dass das egal ist?
Für antwoten danke ich mich Im Vorraus
Nils
Grundangeln mit Köfi
Moderator: Thomas Kalweit
Grundangeln mit Köfi
Hallo Nils,
Ganz zu Anfang solltest Du dich erkundigen ob an deinem Gewässer das fischen mit Köffi in der Raubfisch Schonzeit erlaubt ist, an den meisten Seen ist das Verboten*.
Bei Schlammigem Boden, würde ich den Köffi leicht auf Popen, dazu aber ein kleines Bleischrot ca. 10cm vor dem Haken am Vorfach anbringen, damit der Köffi nicht zu weit auftreibt und in Bodennähe bleibt.
Bei der Art der Anköderung meine ich gelesen zu haben das der Haken beim Zanderfischen am After und beim Aal am Maul plaziert wird, wobei ich aber der Meinung bin das die hinter Hälfte vom Köffi der bessere Aal Köder ist.Ich selbst mache es mal so mal so.
Ganz zu Anfang solltest Du dich erkundigen ob an deinem Gewässer das fischen mit Köffi in der Raubfisch Schonzeit erlaubt ist, an den meisten Seen ist das Verboten*.
Bei Schlammigem Boden, würde ich den Köffi leicht auf Popen, dazu aber ein kleines Bleischrot ca. 10cm vor dem Haken am Vorfach anbringen, damit der Köffi nicht zu weit auftreibt und in Bodennähe bleibt.
Bei der Art der Anköderung meine ich gelesen zu haben das der Haken beim Zanderfischen am After und beim Aal am Maul plaziert wird, wobei ich aber der Meinung bin das die hinter Hälfte vom Köffi der bessere Aal Köder ist.Ich selbst mache es mal so mal so.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Grundangeln mit Köfi
Hi
das mit dem Haken bei Zandern im After ist Quatsch. Jeder Raubfisch frisst normalerweise seine Beute mit dem Kopf zu erst...
Zum Aal:
Ich würde kleine Köfis so max. 10cm eher kleiner verwenden und mit einem ca. 2 Wattwurmhaken( dieser hat einen längeren Schenkel, der das verrutschen des Hakens ein wenig verringert, als normale Wurmhaken)
Den Köfi würde ich mit der Nadel so aufziehen, dass der Haken kurz hinter dem Kopf sitzt...
Aber des weiteren würde ich wirklich klären, ob du in der schonzeit überhaupt mit Köfi bei dir angeln darfst...
das mit dem Haken bei Zandern im After ist Quatsch. Jeder Raubfisch frisst normalerweise seine Beute mit dem Kopf zu erst...
Zum Aal:
Ich würde kleine Köfis so max. 10cm eher kleiner verwenden und mit einem ca. 2 Wattwurmhaken( dieser hat einen längeren Schenkel, der das verrutschen des Hakens ein wenig verringert, als normale Wurmhaken)
Den Köfi würde ich mit der Nadel so aufziehen, dass der Haken kurz hinter dem Kopf sitzt...
Aber des weiteren würde ich wirklich klären, ob du in der schonzeit überhaupt mit Köfi bei dir angeln darfst...
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Grundangeln mit Köfi
Ich würde sagen dass es am besten ist den köfi
durch die kiemen anzuködern und ihm mit einer kleinen unterwasserpose auftrieb zu geben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
durch die kiemen anzuködern und ihm mit einer kleinen unterwasserpose auftrieb zu geben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste