Frage wegen Rolle

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Daniel123
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 15 Dez 2004 03:01
Wohnort: Rostock

Frage wegen Rolle

Beitrag von Daniel123 » 26 Feb 2006 18:55

Hallo

Ich brauche mal euren Rat und zwar wollte ich mir mal eine Wurfmultirolle zum Fischen auf Hecht und Co zu legen :-) Doch ich muss gleich dazu sagen das ich im Umgang mit der Multirolle in dieser Angelart noch weiter keine Erfahrungen habe und wollte mal wissen auf was es an kommt ? Diese Rollen drehen doch im Gegenteil zur Multirolle die man zum Fischen in Norge einsetzt nicht schneller als sie beim werfen sollen um die Verwicklungen einiger massen im Griff zu bekommen nicht war ?

Grüße: Daniel

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Frage wegen Rolle

Beitrag von Harry1 » 26 Feb 2006 19:38

Schneller dreht sich die Spule beim Auswurf des Kunstköders nicht, das ist wahr, der Kunstköder bestimmt ja wie weit die Spule sich zu drehen hat.

Du kannst den Spulenlauf etwas fester einstellen, denn wenn der Köder auf dem Wasser aufkommt dreht sich die Spule ungebremst weiter.

Sobald der Kunstköder auf dem Wasser aufschlägt bremst man mit dem Daumen die Spule ab, das ist die einigste Schwierigkeit bei Multis und nach zehn Würfen hast du das Feeling dafür.

Bei guten Multis hast du bei 10000 Würfen keine Verwicklung beim Auswurf und das ist halt wichtig wenn du gute und teure Kunstköder auswürfst.

Meiner Meinung nach kommen ne Multi aber erst für Kunstköder schwerer 30 Gramm zum Einsatz, bei leichteren Gewichten hat die Stationärrolle Vorteile. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Frage wegen Rolle

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Feb 2006 19:44

ABU 4601 C3 oder 5501 C3 für ca € 69 !!!

Besser gehts nicht und solider auch nicht.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Frage wegen Rolle

Beitrag von Lahnfischer » 26 Feb 2006 20:28

Momentan sogar für 59.95 bei Stollenwerk...
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

valentin
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 26 Feb 2006 03:01

Frage wegen Rolle

Beitrag von valentin » 26 Feb 2006 20:34

...schönen guten tag ...

...bin hier erste mal und muss sagen coole forum! (ich hoffe sie können mir auch mit süswasser angeln ein bisschen helfen)

Ich bitte für ein rat...

Ich brauche eine multi für casting-und spinfischen...ich fische von ufer,seltener von boot auf hecht und zander mit gummi und vobler...die fische sind cca.70cm gross,sehr selten kommen grössere hechte...
...bis jetzt hatte ich eine shimano SAHARA 4000,aber möchte jetzt ein baitcaster....ich möchte model ABU 5501 C3 oder kleinereABU 4401 C3...bitte welche empfehlen sie mir?

Danke und tschüss!!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Frage wegen Rolle

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Feb 2006 21:06

@Lahnfischer: Das ist ja unglaublich!

@valentin: Je kleiner die Multirolle ist, desto kleinere Köder kann man mit ihr werfen.
Einen eher kleinen 11cm und 25g Wobbler wirft man leichter mit der 4601,aber nach obenhin vielseitiger ist vielleicht doch die 5501 C3. Nimm die! Für den Preis den Lahnfischer oben nennt kannst Du gleich beide nehmen und hast doppelt Spaß!!!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Daniel123
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 15 Dez 2004 03:01
Wohnort: Rostock

Frage wegen Rolle

Beitrag von Daniel123 » 27 Feb 2006 21:06

Danke euch :-)

Ich habe da noch eine andere Gefunden und zwar eine von Penn Generation Baitcast für nicht ganz 100 euro kennt die einer von euch ?

MFG: Daniel

valentin
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 26 Feb 2006 03:01

Frage wegen Rolle

Beitrag von valentin » 28 Feb 2006 13:42

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uwe Pinnau:
<STRONG>@Lahnfischer: Das ist ja unglaublich!

@valentin: Je kleiner die Multirolle ist, desto kleinere Köder kann man mit ihr werfen.
Einen eher kleinen 11cm und 25g Wobbler wirft man leichter mit der 4601,aber nach obenhin vielseitiger ist vielleicht doch die 5501 C3. Nimm die! Für den Preis den Lahnfischer oben nennt kannst Du gleich beide nehmen und hast doppelt Spaß!!!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>


...danke...hat grad 4601 bestellt...

viel spass!

Forellenfopper
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 05 Jan 2006 03:01
Wohnort: Baindt

Frage wegen Rolle

Beitrag von Forellenfopper » 28 Feb 2006 19:37

Hallo alle zusammen,
da bin ich ja gerade im richtigen Thema angekommen. Und zwar möchte ich mir auch noch für meine schweren Köder (50-200g) eine Rolle zulegen, und zwar möchte ich die ABU Ambassadeur Record , nun weiß ich aber auch nicht welche geeigneter ist, die RCN41 oder die RCN51??? als Schnur möchte ich die Spiderwire Stealth 0,17mm nehmen. Ist die Größe bei einer Multi auch so entscheidend wie bei einer Stationär?? Noch eine Frage und zwar stehe ich gerade auf dem Dampfer, wie berechne ich jetzt die benötigte Schnur bzw. wieviel schnur brauche ich dann für das RCN51 Modell wenn 0,35mm 125m entsprechen? 545m??? Das ist doch viel zu viel oder?? Vor allem zum Uferfischen. Gruß Andy [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Am Ende kackt die Ente!!!

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Frage wegen Rolle

Beitrag von Moselpiker » 28 Feb 2006 19:58

wegen der Rollenwahl kann ich Dir nix zu sagen aber zum Uferangeln reichen 150m geflochtene aus .Musst halt genug mit Monofiler Schnur unterfüttern.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Forellenfopper
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 05 Jan 2006 03:01
Wohnort: Baindt

Frage wegen Rolle

Beitrag von Forellenfopper » 28 Feb 2006 20:02

@moselpilker,
ist das denn so entscheidend? kann ich nicht einfach nur die RCN41 nehmen dazu würde ich dann laut meiner Rechnung ca.250m haben. Oder sind die kleineren Rollen dann nicht so Belastbar?
Was meint ihr ist so eine Multi auch für eine großen Wels geeignet, falls zufällig mal einer Ran geht? oder kann ich die dann entsorgen?
Gruß Andy
Am Ende kackt die Ente!!!

Heinzmann

Frage wegen Rolle

Beitrag von Heinzmann » 28 Feb 2006 23:00

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Forellenfopper:
<STRONG>wie berechne ich jetzt die benötigte Schnur bzw. wieviel schnur brauche ich dann für das RCN51 Modell wenn 0,35mm 125m entsprechen?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Da kommt dann wieder der gute, alte Dreisatz an die Reihe. Aber bedenke bitte, dass eine 17er Schnur nicht zwangsläufig 0,17mm hat.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Frage wegen Rolle

Beitrag von Uwe Pinnau » 01 Mär 2006 02:14

@forellenfopper. Warum soll es denn unbedingt die Record sein?
Wenn Du was richtig derbes suchst, für die von Dir genannten Köder nimm eine 6501 C 3. Da spulst Du dann 150 nicht zu schwache geflochtene Schnur auf und den Rest halt 0,35 Mono o.ä.
Die Schnurkapazitätsangabe auf der Rolle bezieht sich auf Monoschnur, weshalb die Angaben für Geflochtene nicht zu gebrauchen sind.Die unterscheídet man lieber nach Tragkraft, ist sicherer und ehrlicher.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Frage wegen Rolle

Beitrag von spinner » 01 Mär 2006 18:28

hallo.
@ Uwe...für welche Gewichtsklassen sind diese Abu C3 und andere Baitcaster denn vorgesehn???
etwaige Wg von-bis?

gruß spinner
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Forellenfopper
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 05 Jan 2006 03:01
Wohnort: Baindt

Frage wegen Rolle

Beitrag von Forellenfopper » 01 Mär 2006 19:23

@Uwe,
warum was ist an der Record schlecht? ist sie für die Belastung nicht geeignet? die Record habe ich im Auge weil ich sie für 100€ bekomme, und weil sie nicht so groß ist und die Rolle auch neue Technik besitzt. Die Technik ist nicht das wichtigste aber wenn ich es für den Preis bekomme warum nicht? die Abu 6501 ist halt ein bisschen arg groß, oder ? Anfangs wollte ich ja eine Low Profile, inzwischen bin ich eben auf die Record übergestiegen. Die DAM Quick Power Striker hört sich allerdings auch sehr gut an, was hälst du von der? Werde sowieso mal am Freitag nach der Arbeit auf die Aqua Fisch gehen und mich da mal noch umschauen. Gruß Andy
Am Ende kackt die Ente!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste