Aufspulen von Schnüren
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 86
- Registriert: 05 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
Aufspulen von Schnüren
Habe die Ehre Leute, ich wollte hier mal die Frage stellen wie ihr eure Schnur aufspult.Lasst ihr sie euch von eurem Gerätehändler mechanisch aufspulen oder auf macht ihr das auf eine andere Weise ? Ich hatte mit meiner Methode, die Schnur in ein schweres Buch zu legen damit sie einigermaßen fest aufgespult wird, oft das Problem, dass die Schnur etwas zu locker aufgespult war und dann am Wasser beim Wurf von der Spule sprang.Wie macht ihr das ?
Grüße RaPToR
Grüße RaPToR
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 73
- Registriert: 28 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Kirchheim bei München
Aufspulen von Schnüren
Moin [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Ich mache eine große Schraube im Schraubstock fest, da kommt die Schnurspule und eine große Ducktaperolle oder ein anderes schweres Gewicht das nicht drüberfällt. aber deine Methode ist auch nicht schlecht [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß Phil
Ich mache eine große Schraube im Schraubstock fest, da kommt die Schnurspule und eine große Ducktaperolle oder ein anderes schweres Gewicht das nicht drüberfällt. aber deine Methode ist auch nicht schlecht [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß Phil
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Aufspulen von Schnüren
Hab ich früher alles selbst gemacht,hab auch so ne Schnurspulstation. Inzwischen benutze ich die nur noch für Monofile...
Geflochtene laß ich grundsätzlich beim Gerätehändler aufspulen, kostet mich nix und die Qualität ist doch etwas besser...
OLE
Geflochtene laß ich grundsätzlich beim Gerätehändler aufspulen, kostet mich nix und die Qualität ist doch etwas besser...
OLE
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Aufspulen von Schnüren
Rolle an die Rute geschraubt, Schnur durch den ersten Ring geführt, Bleistift durch die Schnurspule gesteckt, das Ganze mit den Füssen fixiert und den Zehen bis zum hinreichenden Aufspuldruck hin gebremst; dann kanns losgehen. Sieht ganz schön bekloppt aus, aber geht sehr gut. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Aufspulen von Schnüren
Ich lasse die Spule beim Aufspulen einfach auf dem Boden hin- und herspringen. So geht ein möglicher Drall gleich raus. Am besten geht das im Flachwasser am Seeufer, ein Wassereimer tut's auch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 186
- Registriert: 29 Dez 2004 03:01
- Wohnort: Baesweiler
Aufspulen von Schnüren
hallöchen eisangler,
warum nur beim händler???verdrallt die denn beim aufspulen mehr als monofile???habe nämlich vor einer woche die schnur rumgedreht,also den beutzen teil auf die rolle und den der vorher nie benutz wurde nach vorne ,man könnte auch ssagen die schnur auf ne andere rolle aufgespult..war das grundlegend verkehrt???
warum nur beim händler???verdrallt die denn beim aufspulen mehr als monofile???habe nämlich vor einer woche die schnur rumgedreht,also den beutzen teil auf die rolle und den der vorher nie benutz wurde nach vorne ,man könnte auch ssagen die schnur auf ne andere rolle aufgespult..war das grundlegend verkehrt???
Wenn Papa angeln geht,taut Mama schon mal die Fischstäbchen auf
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Aufspulen von Schnüren
Das war grundlegend richtig! Mache ich ebenfalls so und spare so viel, viel Geld [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ! Bei Geflochtener spule ich auch nur so etwa 130 Meter auf, darunter kommt monofile Schnur oder alte Geflochtene. Die Schnurmenge reicht satt für die übliche Süßwasserangelei auf Raubfische.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 186
- Registriert: 29 Dez 2004 03:01
- Wohnort: Baesweiler
Aufspulen von Schnüren
hallöchen thomas,
geld sparen ist das eine aber die frage lautet ja ob das aufspulen so grundlegend verkehrt war ???weil 80 % meiner schnüre habe ich bisher selbst aufgespult,denn was passiert beim angeln denn groß anders als beim aufspulen im geschäft???du wirfst aus und ziehst ein.mehr mache ich beim aufspulen doch auch nicht...den rest macht die rolle...oder???
geld sparen ist das eine aber die frage lautet ja ob das aufspulen so grundlegend verkehrt war ???weil 80 % meiner schnüre habe ich bisher selbst aufgespult,denn was passiert beim angeln denn groß anders als beim aufspulen im geschäft???du wirfst aus und ziehst ein.mehr mache ich beim aufspulen doch auch nicht...den rest macht die rolle...oder???
Wenn Papa angeln geht,taut Mama schon mal die Fischstäbchen auf
-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: 18 Feb 2006 03:01
- Wohnort: karlsruhe
Aufspulen von Schnüren
ich fädle die Schnur durch , mach Sie fest , und schmeise die volle Schnurspule weit ins Wasser raus , und rolle dann ein ...ist Pefekt .......Probier mal
[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
tight lines ...der Stiffler
Aufspulen von Schnüren
hi auch
Bleistift durch Spule und Freundin in die Hand drücken,mit 2-ter Hand hält sie die zwischen den Fingern um bissi straffheit zu haben und ich kurble ein...
PS.Küsschen als Belohnung nicht vergessen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
gruß spinner
Bleistift durch Spule und Freundin in die Hand drücken,mit 2-ter Hand hält sie die zwischen den Fingern um bissi straffheit zu haben und ich kurble ein...
PS.Küsschen als Belohnung nicht vergessen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
gruß spinner
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Aufspulen von Schnüren
Das Problem beim Aufspulen mit einem Bleistift oder einer Aufspulmaschine ist, dass die Schnur so beim Aufspulvorgang verdrallt wird. Das ist beim normalen Fischen kein Problem, denn beim Wurf wird die Schnur ja von der Sationärrolle genau rückwärts verdreht. Probleme treten dann auf, wenn viel Schnur über die Bremse oder den Baitrunner abgezogen wird, dann kann es zum Drall kommen. Die Hersteller empfehlen deshalb, die Schnur über Seite der Spule beim Aufspulen abzuziehen (die Seite ohne Einkerbung, meistens mit dem Etikett nach oben!), so wird der Drall minimiert. Bei der vorgestellten Wassermethode, hüpft die Spule hin und her und entdrallt sich selbst.
Eine Multirolle muss natürlich mit der Bleistiftmethode aufgespult werden!
Was die Amis dazu sagen: www.stren.com
Eine Multirolle muss natürlich mit der Bleistiftmethode aufgespult werden!
Was die Amis dazu sagen: www.stren.com
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Aufspulen von Schnüren
gut zu wissen Thomas [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
auf der Seite etwas schwer zu verstehn wenn man kein Englischgenie ist [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Gartenteich taut jetzt auf,werd in Zukunft dort aufspulen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
gruß spinner
auf der Seite etwas schwer zu verstehn wenn man kein Englischgenie ist [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Gartenteich taut jetzt auf,werd in Zukunft dort aufspulen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
gruß spinner
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste