Elektromotor Kaufempfehlung

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von Harry1 » 17 Jul 2005 22:40

Da ich dieses Jahr noch auf dem Edersee fischen möchte muss ich mir langsam mal einen E-Motor zulegen.

Mein Interesse fällt da auf den MINN KOTA VECTOR -3X.

Jetzt stehen da solche Infos dabei wie, ideal für Bootsgewicht bis 1500 kg.

Ich wiege ja schon mehr wie mein Aluboot, aber das sind dann insgesamt ca. 200 kg.

Könnt Ihr mir dazu etwas sagen bzw. noch Tipps geben ob ich nicht besser eine andere Wahl treffen sollte.

Kennt ihr einen Händler wo ich günstig einen E-Motor kaufen kann?
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von Karsten » 17 Jul 2005 23:15

Hallo!
Jetzt war bei a... ein günstiges Angebot, glaube sogar über F&F. Wobei Min - Kota eine gute Marke mit sehr viel Erfahrung bei E.- Motoren ist. Für eine Kaufempfehlung fehlen leider noch ein paar Angaben. Gewicht des Motors und Kapazität, bzw. Leistung.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von Harry1 » 18 Jul 2005 00:08

@Karsten, meinst du den E-Motor von Askari?

Hier noch ein paar Daten zu dem Modell welches ich in Betrach ziehe.

Modell - Vector 55-3X
Volt - 12V
Schaltstufen vorw/rückw. - stufenlos
Amperaufn. - max. 45
Watt - 540
Schubkraft in kp - 24,95
Schubkraft in lbs - 55
Baterieanzeige - ja
Schaftlänge - 91 cm
Gewicht in kg - 11,5
Ideal für Bootsgewicht bis kg - 1500

3X steht für eine feinfühlige 1:3 Steuerübersetzung. Dies bedeutet, Sie bewegen die Pinne z.B. um 30° und der Motor dreht um 90°

So Karsten ich denke die Daten sollten ausreichen, wie gesagt mein Boot mit Inhalt wiegt so um die 200 kg.
mfG. Harry1

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von myArt » 18 Jul 2005 23:45

wird nicht wirklich hilfreich sein aber es beweist das ich Lebe ;-)

Habe auch einen von der Marke mit der selben leistung, nur 2-3 jahre älter. Hatte in an einem GFK-Boot das ca. 75Kg wog, damit bin ich auf dem Alt_Rhein rum geschippert.. die wucht ist es nicht aber für einen See funzt das schon. Am Edersee haben die auch die Motoren dran aber nur als ersatz bzw. zum schleppen. Als Hauptmotor fahren die Boote dort einen 24V Motor der doch schon um einiges mehr an schub bringt, noch dazu fährst du mit dem 12V nicht lange, wenn da bisl Wind geht dürfte das eng werden auf dem Edersee, haben wir selbst erlebt: du fährst los und alles is o.k. ...du kommst um die erste ecke und der Fön bläst. Mit meinem E-Motor und ner 200 Batterie ist beim 5 Gang nach 3 Stunden schluss ! der Edersee hat aber gute 27Km einfache strecke [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Kanns dir ruhig meinen Ausleihen um es mal zu testen, wenn die strecke nicht zu weit ist !
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von Harry1 » 19 Jul 2005 01:00

@myArt, da gibt es ja noch den Vector 70-3X mit 24 Volt, wenn der wesentlich mehr Power hat ist der dann wohl die bessere Alternative, so groß ist der Preisunterschied dann eh nicht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Fürs testen ist die Entfernung doch ein wenig zu groß, aber danke für das Angebot.
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von Karsten » 19 Jul 2005 01:35

Hallo!
Ja den meinte ich. Ein paar Seiten weiter gibts Min-Kota bei Raven.
Ich denke aber mal, das derMotrfür dein Bot reichen würde. das hängt jedoch auch von der Art des Gebrauchs ab. geschleppt wird ja nicht nur eine Stunde oder zwei, da denke ich ist die Alternative die myart vorgeschlaenhat, die Bessere. Denn Sicherheit geht vor!
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von myArt » 19 Jul 2005 10:51

Der Preis Unterschied zwischen den Motoren wird nicht das Thema sein, schau doch mal was so ne große Antriebsbatarie koste und Du brauchst dann ja 2 Stk. für die 24V, noch dazu bringen die 2 Battarien bestimmt mal 50KG auf die Waage [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Heinzmann

Elektromotor Kaufempfehlung

Beitrag von Heinzmann » 20 Jul 2005 01:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>
Kennt ihr einen Händler wo ich günstig einen E-Motor kaufen kann?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Stollenwerk hat im Moment einiges im Angebot.

[ 19. Juli 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast