Gutachter für Angelruten?
Moderator: Thomas Kalweit
Gutachter für Angelruten?
Hallo zusammen,
ich weiß, dass meine Frage hier eigentlich nix zu suchen hätte, aber ich hoffe mal, dass ihr mir trotzdem weiterhelfen könnt.
Wir haben im Moment das Problem, dass mein Schwiegervater, der leidenschaftlicher Angler war, verstorben ist. Nun soll seine kleine Angelsammlung (ca. 20 Angeln) "geschätzt" werden.
Hat villeicht jemand von euch eine Idee von wem wir das schätzen lassen können?
ich weiß, dass meine Frage hier eigentlich nix zu suchen hätte, aber ich hoffe mal, dass ihr mir trotzdem weiterhelfen könnt.
Wir haben im Moment das Problem, dass mein Schwiegervater, der leidenschaftlicher Angler war, verstorben ist. Nun soll seine kleine Angelsammlung (ca. 20 Angeln) "geschätzt" werden.
Hat villeicht jemand von euch eine Idee von wem wir das schätzen lassen können?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Gutachter für Angelruten?
Fahre am besten zum nächsten Gerätehändler, der bei euch in der Nähe ist, (am besten der wo das Gerät her ist), der wird Dir sicherlich bei Schilderung des Problems weiterhelfen.
Bei wertvollem Gerät zur Sicherheit noch eine 2. Meinung einholen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bei wertvollem Gerät zur Sicherheit noch eine 2. Meinung einholen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Gutachter für Angelruten?
Hallo!
Ja das stimmt, mit dem Gerätehändler, sollte aber als ehrlich bekannt sein. Ansonsten bei Ebay nachsehen, was so vergleichbare Ruten in der letzten Angebotsphase bringen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
P.S. Wo wohnst du denn?
[ 27. Juni 2005: Beitrag editiert von: Karsten ]
Ja das stimmt, mit dem Gerätehändler, sollte aber als ehrlich bekannt sein. Ansonsten bei Ebay nachsehen, was so vergleichbare Ruten in der letzten Angebotsphase bringen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
P.S. Wo wohnst du denn?
[ 27. Juni 2005: Beitrag editiert von: Karsten ]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Gutachter für Angelruten?
um welche aret von ruten handelt es sich denn?
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Gutachter für Angelruten?
Also beim Gerätehändler waren wir gestern, der hat uns allerdings an die Redaktion vom Blinker (???) verwießen...
Nur frag ich mich, wie wir das machen sollen... wenn ich den Händler richtig verstanden habe, müßte man da alles einschicken und bei 30 Angeln + Zubehör ist das doch etwas umständlich.
Über eBay / Internet habe ich auch schon versucht irgendwelche Preise rauszufinden, aber anscheinend ist ein großteil der Angeln schon etwas älter. Zumindest konnte ich nirgens etwas finden :-(
Wir wohnen in der Nähe von Pforzheim.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Karsten:
<STRONG>Hallo!
Ja das stimmt, mit dem Gerätehändler, sollte aber als ehrlich bekannt sein. Ansonsten bei Ebay nachsehen, was so vergleichbare Ruten in der letzten Angebotsphase bringen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
P.S. Wo wohnst du denn?
[ 27. Juni 2005: Beitrag editiert von: Karsten ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Nur frag ich mich, wie wir das machen sollen... wenn ich den Händler richtig verstanden habe, müßte man da alles einschicken und bei 30 Angeln + Zubehör ist das doch etwas umständlich.
Über eBay / Internet habe ich auch schon versucht irgendwelche Preise rauszufinden, aber anscheinend ist ein großteil der Angeln schon etwas älter. Zumindest konnte ich nirgens etwas finden :-(
Wir wohnen in der Nähe von Pforzheim.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Karsten:
<STRONG>Hallo!
Ja das stimmt, mit dem Gerätehändler, sollte aber als ehrlich bekannt sein. Ansonsten bei Ebay nachsehen, was so vergleichbare Ruten in der letzten Angebotsphase bringen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
P.S. Wo wohnst du denn?
[ 27. Juni 2005: Beitrag editiert von: Karsten ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Gutachter für Angelruten?
Wie alt sind die Geräte denn? Sind sie noch angelbar oder eher was für einen Sammler?
Das mit dem Schätzen ist so eine Sache, denn das Angebot regelt die Nachfrage. Beispiel: Das Gerät wird von einem Fachmann auf 1.000 Euro geschätzt, trotzdem zahlt Dir niemand mehr als 300 Euro dafür... Ich würde es bei eBay anbieten, dann wirst Du sicher den höchstmöglichen Preis bekommen.
Das mit dem Schätzen ist so eine Sache, denn das Angebot regelt die Nachfrage. Beispiel: Das Gerät wird von einem Fachmann auf 1.000 Euro geschätzt, trotzdem zahlt Dir niemand mehr als 300 Euro dafür... Ich würde es bei eBay anbieten, dann wirst Du sicher den höchstmöglichen Preis bekommen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Gutachter für Angelruten?
Das mit dem Alter ist ja eins unserer Probleme... Wir vermuten, dass die Geräte zwischen 1 und 30 Jahre alt sind. Aber ich eigentlich noch alle angelbar (denke ich).
Aber das Problem ist ja, dass wir die nicht verkaufen können (und wollen), sondern lediglich, dass ein paar (verrückte) Erben die Angeln geschätzt haben wollen.
Und ich kann die Angeln ja schlecht im eBay anbieten, und am Ende der Auktion sagen, "Sorry, ihr bekommt die Angeln nicht, weil wir nur einen Preis für die Angeln gebraucht haben" ;-)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Wie alt sind die Geräte denn? Sind sie noch angelbar oder eher was für einen Sammler?
Das mit dem Schätzen ist so eine Sache, denn das Angebot regelt die Nachfrage. Beispiel: Das Gerät wird von einem Fachmann auf 1.000 Euro geschätzt, trotzdem zahlt Dir niemand mehr als 300 Euro dafür... Ich würde es bei eBay anbieten, dann wirst Du sicher den höchstmöglichen Preis bekommen.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Aber das Problem ist ja, dass wir die nicht verkaufen können (und wollen), sondern lediglich, dass ein paar (verrückte) Erben die Angeln geschätzt haben wollen.
Und ich kann die Angeln ja schlecht im eBay anbieten, und am Ende der Auktion sagen, "Sorry, ihr bekommt die Angeln nicht, weil wir nur einen Preis für die Angeln gebraucht haben" ;-)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Wie alt sind die Geräte denn? Sind sie noch angelbar oder eher was für einen Sammler?
Das mit dem Schätzen ist so eine Sache, denn das Angebot regelt die Nachfrage. Beispiel: Das Gerät wird von einem Fachmann auf 1.000 Euro geschätzt, trotzdem zahlt Dir niemand mehr als 300 Euro dafür... Ich würde es bei eBay anbieten, dann wirst Du sicher den höchstmöglichen Preis bekommen.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Gutachter für Angelruten?
Na Klasse...
Allerdings wird da nicht viel zusammenkommen.
Sind es keine handgebauten Fliegen- oder Lachsruten, sondern Stangenware für den Normalangler, ist das Gerät wahrscheinlich nicht viel wert.
30 Jahre ist viel zu jung - in dieser Zeit wurde nichts besonderes hergestellt, die Normalglesfaserstöcke fischt heute kaum noch jemand, (sind es Teleruten, kann man sie vielleicht noch auf dem Flohmarkt verhökern)und auch die Rollen waren eigentlich nicht wirklich prickelnd.
Etwas anderes ist es bei englischen Ruten oder einer ausgeprägten Spezialisierung auf eine Fischart, dann mag sich noch der ein oder andere Sammler finden.
Gebrauchte Normalware kauft heutzutage niemand zu Preisen, die erwähnenswert sind.
Gruß
Jürgen
[ 28. Juni 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Allerdings wird da nicht viel zusammenkommen.
Sind es keine handgebauten Fliegen- oder Lachsruten, sondern Stangenware für den Normalangler, ist das Gerät wahrscheinlich nicht viel wert.
30 Jahre ist viel zu jung - in dieser Zeit wurde nichts besonderes hergestellt, die Normalglesfaserstöcke fischt heute kaum noch jemand, (sind es Teleruten, kann man sie vielleicht noch auf dem Flohmarkt verhökern)und auch die Rollen waren eigentlich nicht wirklich prickelnd.
Etwas anderes ist es bei englischen Ruten oder einer ausgeprägten Spezialisierung auf eine Fischart, dann mag sich noch der ein oder andere Sammler finden.
Gebrauchte Normalware kauft heutzutage niemand zu Preisen, die erwähnenswert sind.
Gruß
Jürgen
[ 28. Juni 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil
Gutachter für Angelruten?
*lach*
Das hab ich mir alles schon gedacht, hilft mir aber nicht weiter, weil ein paar Erben trotzdem unbedingt ein Gutachten wollen. Egal was wir sagen *noch wegen den angeln durchdreh*
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>Na Klasse...
Allerdings wird da nicht viel zusammenkommen.
Sind es keine handgebauten Fliegen- oder Lachsruten, sondern Stangenware für den Normalangler, ist das Gerät wahrscheinlich nicht viel wert.
30 Jahre ist viel zu jung - in dieser Zeit wurde nichts besonderes hergestellt, die Normalglesfaserstöcke fischt heute kaum noch jemand, (sind es Teleruten, kann man sie vielleicht noch auf dem Flohmarkt verhökern)und auch die Rollen waren eigentlich nicht wirklich prickelnd.
Etwas anderes ist es bei englischen Ruten oder einer ausgeprägten Spezialisierung auf eine Fischart, dann mag sich noch der ein oder andere Sammler finden.
Gebrauchte Normalware kauft heutzutage niemand zu Preisen, die erwähnenswert sind.
Gruß
Jürgen
[ 28. Juni 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das hab ich mir alles schon gedacht, hilft mir aber nicht weiter, weil ein paar Erben trotzdem unbedingt ein Gutachten wollen. Egal was wir sagen *noch wegen den angeln durchdreh*
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>Na Klasse...
Allerdings wird da nicht viel zusammenkommen.
Sind es keine handgebauten Fliegen- oder Lachsruten, sondern Stangenware für den Normalangler, ist das Gerät wahrscheinlich nicht viel wert.
30 Jahre ist viel zu jung - in dieser Zeit wurde nichts besonderes hergestellt, die Normalglesfaserstöcke fischt heute kaum noch jemand, (sind es Teleruten, kann man sie vielleicht noch auf dem Flohmarkt verhökern)und auch die Rollen waren eigentlich nicht wirklich prickelnd.
Etwas anderes ist es bei englischen Ruten oder einer ausgeprägten Spezialisierung auf eine Fischart, dann mag sich noch der ein oder andere Sammler finden.
Gebrauchte Normalware kauft heutzutage niemand zu Preisen, die erwähnenswert sind.
Gruß
Jürgen
[ 28. Juni 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Gutachter für Angelruten?
Oh herrjeh - nichts schlimmer als geldgeile Erben...
Ich sehe das als ein wenig problematisch. Meines Wissens gibt es höchstens Gutachter für antikes Angelgerät. Eine Cormoranrute von 1970 kann man höchstens noch gegen eine Leberkässemmel (ohne Senf)tauschen...
Solltest Du einen Gutachter finden, werden die Kosten wahrscheinlich den zu erzielenden VK Preis, den man dann auf das Erbe anrechnen könnte, übersteigen.
Mein echtes Mitleid - man hat ja sonst keine Probleme...
Viele Grüße
Jürgen
Ich sehe das als ein wenig problematisch. Meines Wissens gibt es höchstens Gutachter für antikes Angelgerät. Eine Cormoranrute von 1970 kann man höchstens noch gegen eine Leberkässemmel (ohne Senf)tauschen...
Solltest Du einen Gutachter finden, werden die Kosten wahrscheinlich den zu erzielenden VK Preis, den man dann auf das Erbe anrechnen könnte, übersteigen.
Mein echtes Mitleid - man hat ja sonst keine Probleme...
Viele Grüße
Jürgen
Geist ist geil
Gutachter für Angelruten?
Ja, das denke ich auch. Aber wenn die halt unbedingt einen Gutachter wollen, wird das irgendwie auchgehen. Das einzige positive daran ist ja dann, auch wenn der Wert der Angeln recht gering ist, wird zumindest der Gutachter von ihrem Erbe auch mit abgerechnet.
Aber trotzdem ist das alles einfach nur lächerlich.
Aber trotzdem ist das alles einfach nur lächerlich.
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Gutachter für Angelruten?
Versteh ich - das macht mich als völlig Unbeteiligten schon etwas aggressiv...
Geist ist geil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Gutachter für Angelruten?
@tiny: Dir bleibt nur die Möglichkeit zu einem guten Fachhändler zu gehen und Dir die Sachen schätzen zu lassen. Auch ich könnte Dir die Sachen grob schätzen, dafür bräuchte ich aber aussagekräftige Bilder der Geräte. Ich sammle seit 20 Jahren altes Angelgerät und muss carpcatcher Recht geben. Halbwegs von Wert sind nur Vorkriegsgeräte und Geräte aus den 50-ern in gutem Erhaltungszustand. Und natürlich nagelneues Gerät aus jüngerer Zeit, wenn es von Topfirmen wie ABU, Hardy und DAM stammt - gut gefischte Sachen mit deutlichen Gebrauchsspuren sind meistens kaum einen Pfifferling wert. Wo wohnst Du denn? Vielleicht kenne ich einen Angelgeräte-Sammler aus Deiner Nähe.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- TincaTinca
- Erfahrener User
- Beiträge: 843
- Registriert: 28 Okt 2003 03:01
Gutachter für Angelruten?
Schau doch einfach mal auf die Ruten und stell hier die Hersteller-Namen rein, so können wir das Ganze doch schon 'ne ganze Ecke eingrenzen.
Wie Thomas sagte, tauchen Namen wie Abu Garcia, Hardy, Sportex, G.Loomis etc. auf, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Ruten, die schon noch den einen oder anderen Cent mehr bringen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wie Thomas sagte, tauchen Namen wie Abu Garcia, Hardy, Sportex, G.Loomis etc. auf, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Ruten, die schon noch den einen oder anderen Cent mehr bringen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gutachter für Angelruten?
Also wir wohnen in der Naehe von Pforzheim.
Bilder von den Ruten habe ich leider nicht, aber folgende Aufstellung:
1 Universal 60 11275/330 Miami-Balzer
Spule DAM Quick VSI 640 FD
2 Silstar Multiflex Telematch 3143400
ohne
3 Balzer Edition IM6 - Forelle
Spule LoncStroke System Exori 030S
4 Cormoran blackstar CM
Spule CTE 1,35 Quick 135
5 Comoran Corsar C 23 06 305 - C20 - 80g
Spule Virtek Hirana 600
6 Balzer - Fibrex Grund 11536/270
Spule Daiwa 160RL
7 Silstar GT Match 3173-300 Kevlar Traverse-X
ohne
8 Millenium Trigger 270 M
Spule Balzer macina
9 Sensa Power Intercore 30 2548270
Spule Quick Exquisite 540 DAM
10 Shimano Technium Spinning 240 MH
Spule Balzer AluChron 30
11 Balzer Edition IM6 Match 13'
Spule Daiwa Loncast Sport GS600RD
12 Balzer Meeresteam Uptide 5 2/11
ohne
13 Shogun Daiwa Power Mesh Graphite SHOF 8 B - 244cm
Spule Dragon Fly60 British Leeda
14 DAM E-X Powertape Boat 2324-240 DAM
ohne
15 Behr? N2J2E5 Carp390
Spule Cormoran 40 SL-Elbas 40
16 Unbekannt
Spule ohne
17 Daiwa KUS 10-7
Spule Poseidon KSG 01
18 Shakespeare 1201-450 Tourist Serie
Spule ohne
19 Daiwa Mate 105MX-50
Spule ohne
20 Max Series MC56M 5'6" 912487 1/4 - 3/4 oz by Abu Garcia
Spule ohne
21 Max Series MC60ML 6'6" 912488 3/8-3/4oz by Abu Garcia
Spule ohne
22 Lerc? Aven 350 5x3,50 m 40 a 100 gr
Spule ohne
23 Shakespeare 1411-170
Spule DAM 1012 Prince
24 Sportex Black Arrow dl SP3043 , 300 cm Gew. 40-80g
Spule Quick Finessa DAM 60
25 Shimano Twin Power Specimen 12-250
Spule ohne
26 Shimano Technicum Spinning 270 M
Spule JasperSpin Imperal 700 - Shina - ILB
Bilder von den Ruten habe ich leider nicht, aber folgende Aufstellung:
1 Universal 60 11275/330 Miami-Balzer
Spule DAM Quick VSI 640 FD
2 Silstar Multiflex Telematch 3143400
ohne
3 Balzer Edition IM6 - Forelle
Spule LoncStroke System Exori 030S
4 Cormoran blackstar CM
Spule CTE 1,35 Quick 135
5 Comoran Corsar C 23 06 305 - C20 - 80g
Spule Virtek Hirana 600
6 Balzer - Fibrex Grund 11536/270
Spule Daiwa 160RL
7 Silstar GT Match 3173-300 Kevlar Traverse-X
ohne
8 Millenium Trigger 270 M
Spule Balzer macina
9 Sensa Power Intercore 30 2548270
Spule Quick Exquisite 540 DAM
10 Shimano Technium Spinning 240 MH
Spule Balzer AluChron 30
11 Balzer Edition IM6 Match 13'
Spule Daiwa Loncast Sport GS600RD
12 Balzer Meeresteam Uptide 5 2/11
ohne
13 Shogun Daiwa Power Mesh Graphite SHOF 8 B - 244cm
Spule Dragon Fly60 British Leeda
14 DAM E-X Powertape Boat 2324-240 DAM
ohne
15 Behr? N2J2E5 Carp390
Spule Cormoran 40 SL-Elbas 40
16 Unbekannt
Spule ohne
17 Daiwa KUS 10-7
Spule Poseidon KSG 01
18 Shakespeare 1201-450 Tourist Serie
Spule ohne
19 Daiwa Mate 105MX-50
Spule ohne
20 Max Series MC56M 5'6" 912487 1/4 - 3/4 oz by Abu Garcia
Spule ohne
21 Max Series MC60ML 6'6" 912488 3/8-3/4oz by Abu Garcia
Spule ohne
22 Lerc? Aven 350 5x3,50 m 40 a 100 gr
Spule ohne
23 Shakespeare 1411-170
Spule DAM 1012 Prince
24 Sportex Black Arrow dl SP3043 , 300 cm Gew. 40-80g
Spule Quick Finessa DAM 60
25 Shimano Twin Power Specimen 12-250
Spule ohne
26 Shimano Technicum Spinning 270 M
Spule JasperSpin Imperal 700 - Shina - ILB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste