Gute Forellen-Fang Methode?
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 1
- Registriert: 26 Jun 2005 03:01
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gute Forellen-Fang Methode?
Hallo Leute..ich hätte da mal eine Frage/Idee..... und zwar fahre ich am 29.06. nach österreich zum forellenfischen an einen see. als köder hab ich schwimmenden forellenteig, maden und würmer dabei und ich hab mir da folgende montage ausgedacht....Da der forellenteig schwimmt, könnte man doch so eine art pop-up wie beim karpfenfischen machen??? also bleie hinter den haken klemmen.... und dann kommt meine frage....sollte ich den köder immer wieder einholen wie beim sbirolino fischen oder einfach auf grund fischen??? ich hab noch nie mit forellenteig gefischt...wie soll ich den dann anködern??? danke für eure antworten! Petri
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 06 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Tirol
Gute Forellen-Fang Methode?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DieFloForelle:
<STRONG>Hallo Leute..ich hätte da mal eine Frage/Idee..... und zwar fahre ich am 29.06. nach österreich zum forellenfischen an einen see. als köder hab ich schwimmenden forellenteig, maden und würmer dabei und ich hab mir da folgende montage ausgedacht....Da der forellenteig schwimmt, könnte man doch so eine art pop-up wie beim karpfenfischen machen??? also bleie hinter den haken klemmen.... und dann kommt meine frage....sollte ich den köder immer wieder einholen wie beim sbirolino fischen oder einfach auf grund fischen??? ich hab noch nie mit forellenteig gefischt...wie soll ich den dann anködern??? danke für eure antworten! Petri</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
sportsfreund, forellen an einem österreichischen see KANNST Du so fangen probieren, wenn dann würde ich den köder aber immer wieder ein wenig bewegen.
ich würde aber noch eher als mit teig, mit pfrillen, d.h. elritzen versuchen, wenn es die im see gibt. diese enweder am system, oder an einem schwimmerchen oder meinetwegen auch mit dem spiro anbieten. da kannst Du Dir das teuere geld für forellenteig sparen.
grüß und petri,
martl
<STRONG>Hallo Leute..ich hätte da mal eine Frage/Idee..... und zwar fahre ich am 29.06. nach österreich zum forellenfischen an einen see. als köder hab ich schwimmenden forellenteig, maden und würmer dabei und ich hab mir da folgende montage ausgedacht....Da der forellenteig schwimmt, könnte man doch so eine art pop-up wie beim karpfenfischen machen??? also bleie hinter den haken klemmen.... und dann kommt meine frage....sollte ich den köder immer wieder einholen wie beim sbirolino fischen oder einfach auf grund fischen??? ich hab noch nie mit forellenteig gefischt...wie soll ich den dann anködern??? danke für eure antworten! Petri</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
sportsfreund, forellen an einem österreichischen see KANNST Du so fangen probieren, wenn dann würde ich den köder aber immer wieder ein wenig bewegen.
ich würde aber noch eher als mit teig, mit pfrillen, d.h. elritzen versuchen, wenn es die im see gibt. diese enweder am system, oder an einem schwimmerchen oder meinetwegen auch mit dem spiro anbieten. da kannst Du Dir das teuere geld für forellenteig sparen.
grüß und petri,
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.
Gute Forellen-Fang Methode?
Die beste method die du tun kannst fur trout zu fangen ist eine fly rod zu nehmen und einige dry flies, wet flies und verschiedenen nymphs. Mit einen kleinen talent du lernt das casting schnell und dann du machst das beste fishing was gibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste