Rutenbau mit Glasfieber

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Karsten » 26 Mai 2005 02:03

Hallo!
Oh Ja, die guten alten Bambusruten [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] . Hatte selbst eine, 2-teilig mit Messinghülsen. Dazu noch eine echte Grundrolle. Da machte das werfen noch Spasss.<--- war Absicht. Wenns weiter rausgehen sollte, die Schnur schön in Klängen auf eine Decke abgelegt und dann hoffen den Punkt zu treffen sonst gings von vorne los.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von slapped » 26 Mai 2005 16:23

"die guten alten Bambusruten"

selbst der hamster hat zuerst mit ner bambusrute geangelt [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

fishing-joe
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 23 Mai 2005 03:01
Wohnort: uelzen

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von fishing-joe » 26 Mai 2005 22:55

Sorry Jungs!
Nicht die alte Bambusrute ist gemeint, sondern eine aus Glasfaser. Hat denn keiner ne Idee, wer so was baut? Kaufen kann amn die leider nicht fertig, aber die Blanks werden angeboten.

Heinzmann

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Heinzmann » 26 Mai 2005 23:28

Also, wenn ich bei Google "Rutenbau" eingebe, dann kommen echt hunderte die sowas machen.... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Thomas Kalweit » 27 Mai 2005 11:11

@fishing-joe: Es gibt so einige Rutenbauer in Deutschland.
Auf die Schnelle: www.cmw-angeln.de und www.rodbuilding.de... Einfach mal nach weiteren Rutenbauern rumgoogeln!

Glasfaser hat viele Vorteile: Es ist zwar schwerer dafür aber auch viel robuster. Zudem ermüdet der Blank beim Drill den Fisch, bei Kohlefaser wird die Kraft des Fisches voll in den Arm des Anglers weitergeleitet. Zum Naturköderangeln auf drillstarke Fische wie Waller, Karpfen, Barbe, Döbel ist Glasfaser eine gute Wahl. Beim Spinnfischen und Matchfischen würde ich Kohlefaser (oder ein Gemisch) vorziehen, denn man hält den ganzen Tag die Rute in der Hand.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Heinzmann

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Heinzmann » 27 Mai 2005 13:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG> bei Kohlefaser wird die Kraft des Fisches voll in den Arm des Anglers weitergeleitet. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Aber genau das macht doch sooooo viel Spass....

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Carpcatcher » 29 Mai 2005 17:59

Tja, dann hast Du noch keine Glasfaserrute gefischt. herrlich, wenn sich die Rute komplett durchbiegt, bis sich der Rollenfuß verwindet.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Zander2802 » 29 Mai 2005 22:58

@ CC fischst du mit solchen Rutenß
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von e$$oxX » 29 Mai 2005 23:16

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> cc schrieb:
bis sich der Rollenfuß verwindet..
<HR></BLOCKQUOTE>

was meinst du damit?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Carpcatcher » 29 Mai 2005 23:34

Klar habe ich solche Ruten z. b. die gute alte Hardy Avon in 10 ft. Damit einen 30 Pfd Karpfen im Uferbereich von der Flucht ins Krautbett abzuhalten - das ganze mit geflochtener Schnur, bringt echt Spaß. Die Rute biegt sich komplett durch, so dass sich der Rollenfuß tatsächlich durch den Druck auf der Rolle beim Drill verwindet..
Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von e$$oxX » 29 Mai 2005 23:48

was meinst du denn mit "verwindet"?? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Carpcatcher » 29 Mai 2005 23:54

ja verwinden eben.... Wie soll man das erklären?

*grübel*

Er bewegt sich halt in sich.
Geist ist geil

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von slapped » 30 Mai 2005 00:07

er verbiegt sich [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

[ 29. Mai 2005: Beitrag editiert von: hamster ]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Carpcatcher » 30 Mai 2005 00:39

..oder so.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Geist ist geil

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rutenbau mit Glasfieber

Beitrag von Thomas Kalweit » 30 Mai 2005 10:51

Um es kurz zu sagen. Glasfaser nimmt wesentlich mehr Energie auf, Kohlefaser leitet die Kraft des Fisches ungebremst weiter. Glasfaserruten verzeihen deshalb viel eher Angelfehler - beim Karpfenangeln schlitzen die Haken nicht so schnell, beim Döbelangeln kann man mit dünneren Vorfächern fischen...

@carpcatcher: Wenn man mit einer Avon (Döbel/Barbenrute) auf Karpfen angelt, dann kann sich auch bei einem Kohlefasermodell der Rollenfuß "verwinden" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]. Hardy hat auch schöne Karpfenruten-Modelle mit mehr Bumms ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste