Spinnen auf Wels
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Hi cih wollte diese Saison mal auf Welse spinnen.
Bei uns gibt es sehr viele untermaßige, die auf Köfis und Wurm beißen. Deshaln wollte ich es mal mit der Spinne probieren. Hat wer ein paar gute Tipps? oder gar eine Köderalternative.
Das Gewässer ist ein kleiner verschlammter Weiher mit einem Seeerosenfeld und mehreren ins Wasser hängende Baume bzw. Sräuchern.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch. Dankee!
[ 16. Mai 2005: Beitrag editiert von: aal-zander ]
Bei uns gibt es sehr viele untermaßige, die auf Köfis und Wurm beißen. Deshaln wollte ich es mal mit der Spinne probieren. Hat wer ein paar gute Tipps? oder gar eine Köderalternative.
Das Gewässer ist ein kleiner verschlammter Weiher mit einem Seeerosenfeld und mehreren ins Wasser hängende Baume bzw. Sräuchern.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch. Dankee!
[ 16. Mai 2005: Beitrag editiert von: aal-zander ]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Ja guckst Du.
web page
Auf Spinner in einem kleinen Weiher ähnlich Deinem. Ich denke die Welse reagieren auf die Druckwellen, die Spinner ja bekanntlich erzeugen.
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 16. Mai 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
web page
Auf Spinner in einem kleinen Weiher ähnlich Deinem. Ich denke die Welse reagieren auf die Druckwellen, die Spinner ja bekanntlich erzeugen.
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 16. Mai 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
-
- Neuer User
- Beiträge: 9
- Registriert: 07 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Königswinter
Spinnen auf Wels
Hi,
oft hört und liest man ja,das Welse auf das Geräusch beim aufprallen des Köders aufs Wassser sehr aggresiv reagieren.Umso lauter das Geräusch,um so besser die lockwirkung.Also sind dickblechige Blinker sehr gut.Natürlich brauchst du eine dem entsprechend harte Rute,um die Teile überhaupt geworfen zu kriegen.Aber ich denke mal du hast ne gute Rute.Der Blinker sollte meiner Meinung nach so ca. 40-65g wiegen.Im letzten Raubfisch,stand auch glaube ich ein Artikel übers angeln mit Blinkern auf Welse.Soll sehr fängig sein. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
oft hört und liest man ja,das Welse auf das Geräusch beim aufprallen des Köders aufs Wassser sehr aggresiv reagieren.Umso lauter das Geräusch,um so besser die lockwirkung.Also sind dickblechige Blinker sehr gut.Natürlich brauchst du eine dem entsprechend harte Rute,um die Teile überhaupt geworfen zu kriegen.Aber ich denke mal du hast ne gute Rute.Der Blinker sollte meiner Meinung nach so ca. 40-65g wiegen.Im letzten Raubfisch,stand auch glaube ich ein Artikel übers angeln mit Blinkern auf Welse.Soll sehr fängig sein. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Schöne Fänge und
PETRI HEIL,
Hannes
PETRI HEIL,
Hannes
Spinnen auf Wels
Hi,die Blinkern f?r ide Welsen sind gut.man f?ngt auch diese Fische auf Wobblern und Gummifische gut.Du musst eine starke Rute und Spulle haben,die grosses K?der und Fisch-Gewicht ertragen werden.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Aber sinkt der Blinker nich in den schlamm ein?
Der Wels raubt doch auch im Mittelwasser aber mit einem Blinker angel ich in Grund nähe. und wenn ich den Blinke schnell führe ist es wahrscheinlich zu schnell, da der Wels ein langsamer Fisch ist?
[ 17. Mai 2005: Beitrag editiert von: aal-zander ]
Der Wels raubt doch auch im Mittelwasser aber mit einem Blinker angel ich in Grund nähe. und wenn ich den Blinke schnell führe ist es wahrscheinlich zu schnell, da der Wels ein langsamer Fisch ist?
[ 17. Mai 2005: Beitrag editiert von: aal-zander ]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Wie schätz ihr den die Chancen ein einen maßigen Wels so zufangen? Mein Freund meinte ich solle es lassen und weiter Ansitzangeln machen.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Spinnen auf Wels
"versuch macht klug" oder auch "probieren geht über studieren"!
Der blinker wird übrigens nicht in den grund einsinken, und selbst wenn er ab und zu grundkontakt hat und dabei ein paar schlammwölkchen aufwirbelt, kann das wenn dann für neugierde bei den fischen sorgen!
Der blinker wird übrigens nicht in den grund einsinken, und selbst wenn er ab und zu grundkontakt hat und dabei ein paar schlammwölkchen aufwirbelt, kann das wenn dann für neugierde bei den fischen sorgen!
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Hallo!
Also Welse können schon ganz schön schnell sein, habe ich selbst gesehen(Blasenspur). Nach der Beschreibung deines Gewässers würde ich einen Wobbler vorziehen, möglichst mit rasseln.
Gruß Karsten
Also Welse können schon ganz schön schnell sein, habe ich selbst gesehen(Blasenspur). Nach der Beschreibung deines Gewässers würde ich einen Wobbler vorziehen, möglichst mit rasseln.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Was ich im Sommer mal versuchen werde ist mit einem Popper, in der Nacht an der Oberfläche die Welse zu reizen. Schon oft habe ich Welse in der Nacht an der Oberfläche oder zwischen den Krautfeldern rauben sehen. Ganz spektakulär ist es, wenn sich einer einen Frosch aus dem Krautfeld schnappt. Zur Dämmerung hin, wenn das erste Froschkonzert beginnt sieht man öfters welche, die Appetiet auf Froschschenkel haben.
Aber wie besprochen, mit Fröschen angeln ist verboten!!!
Aber wie besprochen, mit Fröschen angeln ist verboten!!!
Grüsse von der Donau
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 06 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Tirol
Spinnen auf Wels
... aber nicht mit gummifröschen, @jondalar!
grüße,
martl
grüße,
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.
Spinnen auf Wels
also wenn man alles zusammenfasst kannst du so zimmlich alles was sich bewegt an die schnur hängen ^^
[ 18. Mai 2005: Beitrag editiert von: hamster ]
[ 18. Mai 2005: Beitrag editiert von: hamster ]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 06 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Tirol
Spinnen auf Wels
hi!
ich würde es mit einem fetten gummifisch probieren und den aber anständig "bewaffnen". wenn das wasser eher flach ist, dann würde ich auf einen bleikopf verzichten. ein fetter shad fliegt sowie ziemlich weit und läßt sich ohne bleikopf langsam, aber verführerisch führen.
grüße aus tirol,
martl
ich würde es mit einem fetten gummifisch probieren und den aber anständig "bewaffnen". wenn das wasser eher flach ist, dann würde ich auf einen bleikopf verzichten. ein fetter shad fliegt sowie ziemlich weit und läßt sich ohne bleikopf langsam, aber verführerisch führen.
grüße aus tirol,
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Spinnen auf Wels
Ja, ist nun mal ein Raubfisch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Welse kommen Nachts an die Oberfläche um zu fressen. Ist aber nicht immer so.
Ich kommte auch schon Tagsüber an der Krautkante einen in nur 1 Meter tiefe fangen.
Ich komme sowieso immer mehr von dem Gedanken ab, dass Welse ausgesprochene Nachtfische sind. Im Sommer habe ich mal einen beobachten können, wie er in allerseelen Ruhe an einem Bootsanleger vorbeizog. Fänge am Tag sind gar nicht so selten. Meiner Meinung nach sind Welse fast genau so viel am Tag aktiv als andere Fischarten. Vorallen jetzt im Frühling vor der Laichzeit. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Welse kommen Nachts an die Oberfläche um zu fressen. Ist aber nicht immer so.
Ich kommte auch schon Tagsüber an der Krautkante einen in nur 1 Meter tiefe fangen.
Ich komme sowieso immer mehr von dem Gedanken ab, dass Welse ausgesprochene Nachtfische sind. Im Sommer habe ich mal einen beobachten können, wie er in allerseelen Ruhe an einem Bootsanleger vorbeizog. Fänge am Tag sind gar nicht so selten. Meiner Meinung nach sind Welse fast genau so viel am Tag aktiv als andere Fischarten. Vorallen jetzt im Frühling vor der Laichzeit. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Grüsse von der Donau
Spinnen auf Wels
Glaubt ihr ich sollte es mal mit einer Spinne mit einem WG von 150g versuchen?
Ich hab ein bißchen Angst, dass der Waller vielleicht doch ne Nummer zu groß ist. Denn im Neckar da gibts Große!

Ich hab ein bißchen Angst, dass der Waller vielleicht doch ne Nummer zu groß ist. Denn im Neckar da gibts Große!

Spinnen auf Wels
Jo Heinzel und mindestens 1 werd ich schon noch von meiner Supi Sexy Montage überzeugen.. Auch wenn es letzte Woche noch nicht so richtig gefuntzt hat
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste