Welche Schnur für Forellenteich

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von Barsch90 » 07 Mai 2005 20:10

Hallo,
ich hab mal wieder Lust ein paar leckere Forellen am Forellenp*** zu fangen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche Rolle ich nehmen soll: Die mit 0,20er schnur oder die mit 0,25er Schnur (monofil). Über Euren Rat wäre ich sehr dankbar.
Gruß Barsch90
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von Zander2802 » 07 Mai 2005 20:15

hi
nimm natürlich die 20er oder sind da mit riesen zu rechnen? sonst würde ich noch tiefer gehen. Aber die meisten Forellen da sind dumm wie Stroh. Deshalb ist es glaube ich nicht so wichtig welche stärke du nimmst. Ich finde die 20er aber schöner, weil du ja im Ganzen mit feinem Geschirr angelst. Wie willst Du angeln mit nem Sbiro oder wie?
Aber trotzdem Petri Heil [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

[ 07. Mai 2005: Beitrag editiert von: aal-zander ]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von Barsch90 » 07 Mai 2005 20:27

Also mit Riesen ist da nicht zu rechnen. Ich glaube die würden da auch auf Zigarettenkippen beißen.
Also ich mach's gar nicht erst so kompliziert. Ich nehm ne längliche, leichte Pose und als Köder kommen Forellenpaste und Maden mit. Das ist für diesen Forellen-Zoo völlig ausreichend. Mir geht es nur darum mal wieder Forellen zu essen. Und das ist die billigste Variante. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von Zander2802 » 07 Mai 2005 20:39

Mach auf die Pose keinen teig wenn du damit nicht schleppst. Mach nur Maden drauf. An deine zweite Rute machst du auch eine Pose oder Sbiro mit dem Teig. Diesen schleppst du. Denk daran, dass du in verschiedene Tiefen fischst und dort wo du Bisse bekommst angelst du. Auch wenn du anders welche fängst so fängst du sicher noch etwas mehr.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von Barsch90 » 07 Mai 2005 20:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von aal-zander:
<STRONG> und dort wo du Bisse bekommst angelst du.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ich glaub das ist ein gutes Rezept. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Mal ernsthaft: Danke für die Tipps, jetzt weiß ich bescheid!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von e$$oxX » 07 Mai 2005 21:25

im aktuellen Raubfish ist ein Bericht drin, in dem es darum geht, wie man in Forellenteichen gezielt die Kapitalen erwischt. Der autor sagt, er verwendet eine 20er oder 18er mono als hauptschnur (bin mir nicht mehr 100% sicher) und als untergrenze fürs Vorfach sagt er 0,16 mm...
Damit mein ich, dass die 20er selbst wenn mit riesen zu rechnen ist, ausreicht, musst dir im fall der fälle halt zeit zum drillen lassen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von slapped » 08 Mai 2005 00:39

0,18 oder 0,16 im winter auch 0,20 , durchgehende schnur ist auch nicht schlecht dann dreht sich dir schnur beim schleppen ein bisschen auf und wenn du die montage kurz vorm ufer 2-3 sek. liegen lässt dreht sich die schnur wieder aus dabei kriegt man den ein oder anderen biss.. so jetzt zum köder am besten sind da teig (GELB,grün,weiß) mein favorit is gelb und mehlwürmer.. du durchstichst den mehlwurm einmal an dem ende wo nicht der kopf ist und nimmst ein kleines bisschen teig (nicht zuviel) welches du zilinder förmig über den haken knettest dann ziehst du das ganze einmal durch das wasser und guckst ob es sich dreht oder nicht wenn es sich dreht ist es optimal

die besten posen um so zufischen sind diese hier:

Bild

damit sich die montage beim werfen nicht verheddert empfiehlt es sich ein ca.1-2 cm langes ventilgummi auf die pose zuziehen und unten etwa die hälfte überstehen zulassen

die haken größe hab ich jetzt leider nicht im kopf

optimal fischt man die montage in dem man sie mit regelmäßigen stop´s durch wasser schleppt, wenn du beim schleppen stopst sinkt der köder da sich die pose aufstellt so kommst du zu dem effekt das der köder steigt und sinkt zusammen mit dem sich drehenden köder kann da keine forelle mehr wiederstehen Bild

als rolle würde sich z.B. diese hier anbieten
Bild

viel spaß mit den forellen

[ 07. Mai 2005: Beitrag editiert von: hamster ]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Welche Schnur für Forellenteich

Beitrag von Barsch90 » 09 Mai 2005 18:40

Dem ist ja nichts mehr hinzuzufügen, danke an alle!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Ich hab den Bericht im Raubfisch jetzt auch gelesen. Dort sind auch einige Posen abgebildet. Von einen von denen hab ich noch 2, die werde ich verwenden.
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste