Knoten und schlaufen
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 8
- Registriert: 09 Okt 2004 03:01
Knoten und schlaufen
Wie befestigt Ihr am liebsten eure Schnürre
am Wirbel Was hält am besten? Was für Erfahrung habt Ihr?
Schon mal Danke für Tipps
martinalex [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
am Wirbel Was hält am besten? Was für Erfahrung habt Ihr?
Schon mal Danke für Tipps
martinalex [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
vielen dank
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 06 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Tirol
Knoten und schlaufen
servus!
mit einer no-knot- oder wie das heißt - verbindung. das ist so ein kleines metallding mit zwei speziell geformten, offenen ösen. da wird dann die schnur - am idealsten geht es mit geflochtener, aber anderer auch - mehrfach herumgewickelt. das ding hält durch den zug sozusagen. ein gewiefter kerl macht sich diese ösen sogar selber, ein anderer brennt ("bezahlt") halt länge mal breite ...
greetinx
martl
mit einer no-knot- oder wie das heißt - verbindung. das ist so ein kleines metallding mit zwei speziell geformten, offenen ösen. da wird dann die schnur - am idealsten geht es mit geflochtener, aber anderer auch - mehrfach herumgewickelt. das ding hält durch den zug sozusagen. ein gewiefter kerl macht sich diese ösen sogar selber, ein anderer brennt ("bezahlt") halt länge mal breite ...
greetinx
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Knoten und schlaufen
Hallo!
Den NO-KNOT- Verbinder nehme ich nur bei Geflochtener. Sonst benutze ich hauptsächlich den Bloodknoten um eine Schnur an den Wirbel zu bekommen.
Gruß Karsten
Den NO-KNOT- Verbinder nehme ich nur bei Geflochtener. Sonst benutze ich hauptsächlich den Bloodknoten um eine Schnur an den Wirbel zu bekommen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Knoten und schlaufen
hi weiß zwar nicht wie mein knoten heißt ist aber sehr simple. Man führt die Schnur durch die Öse wickelt dann dieses Ende 5-7 mal um die Hauptschnur und führt sie durch die nun an der Öse entstandene Schlaufe und zieh es zusammen
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
- flugangler
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 67
- Registriert: 26 Feb 2005 03:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Knoten und schlaufen
Hallo Karsten.
Mit dem Bloodknoten verbindet man 2 Schnüre miteinander!
Mit dem Bloodknoten verbindet man 2 Schnüre miteinander!
Gruss Heinz.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Knoten und schlaufen
Hi, denke Karsten meint den Grinner, den ich auch verwende (einfach und doppelt).
Aal -Zander verwendet den Clinch, oder Wirbelknoten.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Aal -Zander verwendet den Clinch, oder Wirbelknoten.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
-
- User
- Beiträge: 24
- Registriert: 03 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Knoten und schlaufen
Der Klammerknoten hält auch sehr gut! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Wenn ich es etwas flotter veranstalten will, verwende ich auch schon mal nen ganz einfachen Schlaufenknoten! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn ich es etwas flotter veranstalten will, verwende ich auch schon mal nen ganz einfachen Schlaufenknoten! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Harte Schale, weiche Birne!
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Knoten und schlaufen
Ich verwende zu 95% den Grinner um Wirbel anzuknoten. Bei geflochenen nehm ich oft aus bequemlichkeit einen Schlaufenknoten, in den ich den Wirbel einschlaufe. Hält bombenfest und geht schnell.
Grüsse von der Donau
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 06 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Tirol
Knoten und schlaufen
hi jondalar!
ist ein "grinner" das ding aus draht mit den zwei komischen ösen, von dem ich oben geschreiben habe? ansonsten habe ich ein neues wort fachchinesisch dazugelernt.
pfiatdi
martl
ist ein "grinner" das ding aus draht mit den zwei komischen ösen, von dem ich oben geschreiben habe? ansonsten habe ich ein neues wort fachchinesisch dazugelernt.
pfiatdi
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Knoten und schlaufen
Nööh,
oder vielleicht doch? Hört sich an wie eine chinesische Zahnprotese
Hier also der "gemeine Grinner"
oder meinst du etwa den?

[ 06. März 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
oder vielleicht doch? Hört sich an wie eine chinesische Zahnprotese

Hier also der "gemeine Grinner"

oder meinst du etwa den?




[ 06. März 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 06 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Tirol
Knoten und schlaufen
no, misunderstanding. ich meinte eigentlich den knotenlosen schnurverbinder. aber offenkundig fängt ma auch ohne seine fische ...
have a nice day,
martl
have a nice day,
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste