Angelgerät in Schweden

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Jungangler
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 23 Dez 2002 03:01
Wohnort: 31535 Neustadt

Angelgerät in Schweden

Beitrag von Jungangler » 31 Mai 2004 12:58

Moin,Moin
Ich wollte mal wissen,welches Gerät ich in Schweden auf Hecht und Zander zum Spinnen und Schleppen brauch.Außerdem,da ich es mir vor Ort kaufen wollte,welche Marken gibt es in Schweden,denen man vertrauen kann? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
MfG
Tjark
Go fishing,what else

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Angelgerät in Schweden

Beitrag von TincaTinca » 31 Mai 2004 15:45

Warum anderes Gerät in Schweden nehmen als in Deutschland?

Ich würde auf Fälle 'ne Menge Gummiköder mitnehmen, die sind Schweden längst noch nicht so populär wie bei uns.

Wenn du grad bei den Planungen bist, erkundige dich über die Hot Spots der Seen. Was bringt dir die beste Ausrüstung wenn du am falschen Platz angelst nech [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ... Wenn man die Größe der Seen dort sieht guckt man nämlich ziemlich doof aus der Wäsche [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Angelgerät in Schweden

Beitrag von bundyman » 31 Mai 2004 17:38

Die Angelsachen kannst du problemlos in Schweden kaufen und wenn der Angelladen auch noch in der Nähe des zu beangelden Sees ist, bekommt man im Laden auch noch die passende Angelkarte und meist massenhaft nützliche Tips... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Jungangler
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 23 Dez 2002 03:01
Wohnort: 31535 Neustadt

Angelgerät in Schweden

Beitrag von Jungangler » 31 Mai 2004 22:09

Ich fahre an den Vättern in Smâland.Vielleicht kennt irgendwer den ja. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Go fishing,what else

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Angelgerät in Schweden

Beitrag von bundyman » 31 Mai 2004 23:26

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jungangler:
<STRONG>Ich fahre an den Vättern in Smâland.Vielleicht kennt irgendwer den ja. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Dann brauchst du schonmal keine Angelkarte, denn das angeln ist da frei.
In die nähere Umgebung des Vättern fahr ick diesjahr auch noch.
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Angelgerät in Schweden

Beitrag von bundyman » 01 Jun 2004 23:17

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jungangler:
<STRONG>Ich fahre unten nach Gränna. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Oh, ick bin nur ein paar Orte weiter südöstlich in Aneby. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jungangler:
<STRONG>@Bundyman:
Ist das Angeln nur vom Land oder allgemein frei?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

In Schweden is das angeln in den 5 größten Seen (Vänern, Vättern, Mälaren, Hjälmaren, Storsjön) frei. Fürs angeln im Meer braucht man auch keinen Schein. Wenn ick mich richtig erinner darf man auch in den Flüssen von der Meeresmündung bis landeinwärts zur ersten Brücke frei angeln (da bin ick mir aber nicht mehr so ganz sicher) und in privaten Gewässern, mit Erlaubnis des jeweiligen Besitzers.

[ 01. Juni 2004: Beitrag editiert von: bundyman ]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Jungangler
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 23 Dez 2002 03:01
Wohnort: 31535 Neustadt

Angelgerät in Schweden

Beitrag von Jungangler » 02 Jun 2004 02:14

Ich fahre unten nach Gränna.
@Bundyman:
Ist das Angeln nur vom Land oder allgemein frei?

[ 01. Juni 2004: Beitrag editiert von: Jungangler ]
Go fishing,what else

cgx
User
User
Beiträge: 37
Registriert: 02 Mär 2004 03:01
Wohnort: Köln

Angelgerät in Schweden

Beitrag von cgx » 02 Jun 2004 11:07

Den schwedischen Marken kann man durchaus vertrauen. Häufig findest du in den Tackleshops aber auch in grösseren Tankstellen Abu und Vision Produkte. Gerät ist oftmals etwas billiger als in Deutschland, Schnüre, Köder usw. etwas teurer. Es lohnt auch der Besuch von Wochenmärkten auf denen du äusserst preisgünstig internationale Marken auf Wühltischen erwerben kannst.
Der Vätter ist auch im Sommer ein sehr kalter See, da er aus tiefen Quellen gespeist wird. Neben den Klassikern Hecht, Zander usw. gibt es auch tolle Forellen und ca. 30 weitere Fischarten (z.B. Seesaibling).
Ich wünsche viel Spaß

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste