Hallo!
Ich lese immer wieder wie wichtig es ist, die tiefe des Gewässers genau auszuloten.
Wie mache ich das am besten vom Ufer aus?
Danke für eure Antworten!
Richtig Ausloten
Moderator: Thomas Kalweit
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Richtig Ausloten
Spring einfach ins Wasser, und was dann von Dir noch rausguckt, musst Du von der Körpergröße abziehen, dann hast Du die exakte Wassertiefe...
(...sorry, der bei uns übliche Gag. Konnte ich mir nicht verkneifen!)
Jau, Loten ist äußerst wichtig, Neuling!
Alles andere ist Glückspiel. Kanten, Barschberge und Abbrüche sind sehr bedeutsam für fast alle Fischarten.
Wie Du nun am besten lotest:
Die einfachste aber wenig genaue Methode vom Ufer aus ist folgende:
Du nimmst eine Laufposenmontage, und stellst die Pose auf beispielsweise 1,50 m ein. Du wirfst weit aus, bis die Pose sich aufrichtet, und weißt schon mal: Da ist es tiefer. Dann holst Du langsam ein, bis die Pose sich hinlegt. Wenn Du das Ufer auf die Weise absuchst, stellst Du schnell fest, wo die Kante verläuft.
Sicher und genauer, aber auch ein wenig aufwändiger ist eine richtige Lotmontage:
Fädele auf die Hauptschnur eine Bleikugel, und binde ans Ende (!) der Schnur eine starke Pose (Optimal dafür sind Posen mit Öse am Unterteil!). Tragkraft um die 15 Gramm. Die Bleikugel sollte die Tragkraft deutlich übersteigen, also z.B. 30 Gramm. Wenn Du das nun auswirfst, und die Schnur gestreckt hälst, bei geschlossenem Schnurfangbügel, dann sinken Pose und Blei gemeinsam zum Grund. Ist das ganze unten angekommen, öffnest Du die Bremse, und ziehst Schnur heraus. So lange, und soviel, bis die Pose an der Oberfläche angekommen ist.(Achte darauf, das die Montage einwandfrei läuft, sich die Pose z. B. nicht am Blei verfangen kann, oder die Schnur nicht sicher durch das Blei läuft! Du merkst das schnell, wenn die herausgezogene Schnur sich sofort strafft!)
Nun musst Du nur noch wissen, wieviel Schnur Du genau herausgezogen hast. Miss z.B. den Abstand zwischen Rolle und Leitring, dann weißt Du immer genau, wieviel Du gezogen hast.
Wichtig ist noch, das Du nach dem Grundkontakt die Rutenspitze ruhig hälst, und nicht damit herumfuhchtelst, sonst gibts falsche Daten. Am zweckmäßigsten zeigt sie auf die Stelle an der Du die Montage platziert hast.
Und hier noch der Beweis, dass ich meinen Beruf verfehlt habe, und eigentlich freischaffender Künstler hätte werden sollen...

...und, äh, sorry, aber das mit der Größe kapiere ich in diesem Leben wohl nicht mehr!
[ 31. Mai 2004: Beitrag editiert von: Matze Koch ]



(...sorry, der bei uns übliche Gag. Konnte ich mir nicht verkneifen!)
Jau, Loten ist äußerst wichtig, Neuling!
Alles andere ist Glückspiel. Kanten, Barschberge und Abbrüche sind sehr bedeutsam für fast alle Fischarten.
Wie Du nun am besten lotest:
Die einfachste aber wenig genaue Methode vom Ufer aus ist folgende:
Du nimmst eine Laufposenmontage, und stellst die Pose auf beispielsweise 1,50 m ein. Du wirfst weit aus, bis die Pose sich aufrichtet, und weißt schon mal: Da ist es tiefer. Dann holst Du langsam ein, bis die Pose sich hinlegt. Wenn Du das Ufer auf die Weise absuchst, stellst Du schnell fest, wo die Kante verläuft.
Sicher und genauer, aber auch ein wenig aufwändiger ist eine richtige Lotmontage:
Fädele auf die Hauptschnur eine Bleikugel, und binde ans Ende (!) der Schnur eine starke Pose (Optimal dafür sind Posen mit Öse am Unterteil!). Tragkraft um die 15 Gramm. Die Bleikugel sollte die Tragkraft deutlich übersteigen, also z.B. 30 Gramm. Wenn Du das nun auswirfst, und die Schnur gestreckt hälst, bei geschlossenem Schnurfangbügel, dann sinken Pose und Blei gemeinsam zum Grund. Ist das ganze unten angekommen, öffnest Du die Bremse, und ziehst Schnur heraus. So lange, und soviel, bis die Pose an der Oberfläche angekommen ist.(Achte darauf, das die Montage einwandfrei läuft, sich die Pose z. B. nicht am Blei verfangen kann, oder die Schnur nicht sicher durch das Blei läuft! Du merkst das schnell, wenn die herausgezogene Schnur sich sofort strafft!)
Nun musst Du nur noch wissen, wieviel Schnur Du genau herausgezogen hast. Miss z.B. den Abstand zwischen Rolle und Leitring, dann weißt Du immer genau, wieviel Du gezogen hast.
Wichtig ist noch, das Du nach dem Grundkontakt die Rutenspitze ruhig hälst, und nicht damit herumfuhchtelst, sonst gibts falsche Daten. Am zweckmäßigsten zeigt sie auf die Stelle an der Du die Montage platziert hast.
Und hier noch der Beweis, dass ich meinen Beruf verfehlt habe, und eigentlich freischaffender Künstler hätte werden sollen...



...und, äh, sorry, aber das mit der Größe kapiere ich in diesem Leben wohl nicht mehr!
[ 31. Mai 2004: Beitrag editiert von: Matze Koch ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Richtig Ausloten
Danke!
Das war ja mal eine richtig gute Anleitung!
Das war ja mal eine richtig gute Anleitung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste