Selbstanschlag-Methode

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Selbstanschlag-Methode

Beitrag von Matze Koch » 23 Mai 2004 20:24

Bei den klassischen Haarmontagen mit Selbsthakeffekt, passiert eben das, was beim Circle Hook nicht passieren soll: Ein Anschlag! Aber was ich vor allem mit ""klappt nicht" meine, ist das die Karpfen böse Verletzungen davontragen können. Ich fische aus diesem Grund übrigens nicht mehr mit Owner Haken, mit der Speerspitze. Die sind so scharf, das man einen Waffenschein braucht. So weit ja bestens. Der "Haken" im buchstäblichen Sinn es Wortes: Sie reißen lange Schlitze in die Mäuler, wenn sie nicht sofort tief eindringen (z.B. wenn der Angler einige Sekunden braucht um den Drill aufzunehmen) oder wenn der Drill zu lange dauert. Das habe ich selber erfahren, mit Circle Hooks haben beim Karpfenangeln nur Leute experimentiert die ich kenne. Ist also nicht anzuraten. Außerdem soll die Bißausbeute doch geringer sein, als beim herkömmlichen Haken...

Irgendwie kehrt ja mittlerweile alles wieder, hier im Forum:

Hier hatten wir das zum Beispiel schonm einmal...
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast