Tragkraftangaben von geflochtenen Schnüren stark übertrieben

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
ollibauso
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: 21259 Otter
Kontaktdaten:

Tragkraftangaben von geflochtenen Schnüren stark übertrieben

Beitrag von ollibauso » 11 Mai 2004 17:42

Ich habe mir im letzten Jahr 400m Whiplash Pro 0,17 ~ 21kg Tragkraft laut Hersteller, gekauft. Die Schnur stammte von einer 1800m Spule. Da ich wissen wollte, ob die Angaben zur Tragkraft stimmten, machte ich letztens einen Belastungstest. Ich nahm mir einen 20 Liter Eimer ( habe leider keine genaue Waage die auf Zug arbeitet ) und band ihn mit 40 cm der zu testenden Schnur an eine waagerechte Stange. Dann goß ich langsam Wasser ein. Ich kam bis 11,2 Liter Wasser, dannn riß die Schnur, nicht im Knoten, sondern in der Länge. Ich nahm ein Stück aus einer anderen Teillänge ( hatte die 400m auf 3 Rollen verteilt ) und wiederholte den Test; mit dem selben Ergebnis. :( :( Hatte ich soooo viel Geld für Mist ausgegeben??
Ich machte mir nun Gedanken über die Richtigkeit meiner Veruchsanordnung, fand aber keinen Fehler darin und wiederholte den Test mit einer monofilen Schnur deren Tragkraft mit 8,4 kg angegeben war. Diese barst bei 7,5 kg, meiner Meinung nach ein sehr realistischer Wert.
Der naheliegendste Gedanke war, dass ich vermutlich eine Fälschung gekauft hatte. :mad: Also besorgte ich mir bei unserem ortsansässigen Shop ein Stück Schnur von einer 270 m Originalpackung in der Stärke 0,24. Die riß bei ca. 19 kg Belastung, obwohl sie laut Hersteller 37 kg tragen soll. :confused:

Ich holte mir am nächsten Tag bei einem anderen Händler ein Stück Siglotex 0.36 ~ 30kg Tragkraft. Die knallte bei 15,6 kg durch.
Was mir bei dieser 0.36er Schnur im Vergleich zur 0.24er Whiplash noch auffiel: sie war optisch eindeutig dünner als die Whiplash! :confused:
Was mache ich falsch, oder besser mache ich was falsch? Wenn ja, warum funktioniert meine Versuchsanordnung bei monofiler Schnur??
Wenn bei der Festlegung der Tragfähigkeit von geflochtenen und monofilen Schnüren unterschiedliche Verfahren und Bedingungen gegeben sind, kann man diese Schnüre nicht bezüglich ihren Tragkraft miteinander vergleichen.

Liegt's an mir oder an profitgierigen Herstellern, dass diese Schnüre bei mir nicht halten, was sie versprechen.
Habe mir gerade ein Stück 0.17er von Dega besorgt und werde es testen. Soll ~ 10 kg tragen. Wird's wahrscheinlich auch, der Wert erscheint mir realistischzu sein.

Olaf

jerky02
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 04 Mai 2004 03:01
Wohnort: Recke
Kontaktdaten:

Tragkraftangaben von geflochtenen Schnüren stark übertrieben

Beitrag von jerky02 » 11 Mai 2004 20:51

petri.ich habe auch eine whipslash 9kilo schnur.ich bin mir der tragkraft ganz zufriede,aber wie bekomme ich den knoten vernünftig fest?ich nehme im moment sekundenkleber(wurde mir empfohlen).gibt es da eine andere möglichkeit?jerky

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Tragkraftangaben von geflochtenen Schnüren stark übertrieben

Beitrag von bundyman » 11 Mai 2004 22:20

Ick hab die 0.10 die angeblich 14 kg tragen soll. Ick hab schonmal den Kiel von einem Holzruderboot aus dem See gezogen, allerdings bricht die Schnur bei direktem Kontakt mit Hindernissen fast augenblicklich.
Also m.M. nach übertreiben die Hersteller schon arg dreist.
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste