Hallo Leute,
wie schon vor 14 Tagen in einem Thema zur DAM angesprochen, sei gesagt.
ES GEHT WEITER. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Einige der neuen Ruten 2003 findet ihr im Sonderkatalog der Firma GERLINGER auf Seite 106. GREEN CROSS heißt die Serie.
Mehr findet ihr dann im Hauptkatalog 2004. Die DAM beliefert jetzt den DEUTSCHEN Fachhandel. Neue Internetpräsenz ist auch geplant.
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Der Andi
DAM
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 44
- Registriert: 23 Okt 2003 03:01
- Wohnort: rainer_b
DAM
nachdem meine dam nordic-seahawk (2,70 meter)nach kürzester zeit im oberen segment brach, setzte ich mich mit dam in verbindung.
antwort: rute wird nicht mehr hergestellt, ersatzteile nicht lieferbar.
soviel zum thema kundenfreundlichkeit und kulanz [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
antwort: rute wird nicht mehr hergestellt, ersatzteile nicht lieferbar.
soviel zum thema kundenfreundlichkeit und kulanz [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Lieber verrückt, als einer von euch!
DAM
Ja, man darf gespannt sein, ob die neuen russischen Eigentümer nicht bloß den guten Namen DAM gekauft haben, um darunter ihren minderwertigen Fernost-Krempel auf dem deutschen Markt zu verkaufen...
[ 23. Oktober 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
[ 23. Oktober 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
DAM
Also für mich hat sich das Thema D.A.M., was Neuanschaffungen angeht, erledigt.
Da ich viele ältere Sachen (meistens Rollen) der Firma besitze, damals hochqualitative Ware und dementsprechend teuer, mache ich mir sowieso keine Hoffnungen mehr, da noch Teile zu bekommen - trotz lebenslanger Garantie auf die Geräte.
Da werden wohl Flohmärkte, eBay, Gerätebörsen oder die verstaubte Schublade eines Händlers mit Lager (wohl dem, der noch einen kennt) herhalten müssen.
Da ich viele ältere Sachen (meistens Rollen) der Firma besitze, damals hochqualitative Ware und dementsprechend teuer, mache ich mir sowieso keine Hoffnungen mehr, da noch Teile zu bekommen - trotz lebenslanger Garantie auf die Geräte.
Da werden wohl Flohmärkte, eBay, Gerätebörsen oder die verstaubte Schublade eines Händlers mit Lager (wohl dem, der noch einen kennt) herhalten müssen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste