Silverman Kogha - Ruten ...
Moderator: Thomas Kalweit
Silverman Kogha - Ruten ...
... werden in Europa nur von Askari vertrieben. Allgemein gelten sie wohl als no name -Produkte.
Hab mir aber jetzt trotzdem eine leichte Spinnrute aus der Serie kommen lassen (fürs Forellenspinnangeln am Bach mit dichtem Uferbaumbestand):
1,80 m lange Steckrute aus HQ Glasfiber mit 5-20g WG; semiparabolische Aktion.
Als Rolle: Shimano NEX 2000 R (250m 0,18), bespult mit 0,20er Mono, hat noch zwei Ersatzspulen. Die Übersetzung ist 5,2:1; Kugellager: 4
Die Zusammenstellung ist optimal; Rute und Rolle sind optimal ausbalanciert.
Die Rute ist wirklich solide verarbeitet - was man bei dem Sonderpreis von 11,-- EUR wahrlich nicht vermuten würde. (War ein Askari - Treueangebot - exklusiv für Stammkunden).
Die Shimano gab's für 37,95.
Jetzt freue ich mich auf den ersten Einsatz des neuen Geräts.
[ 26. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Hab mir aber jetzt trotzdem eine leichte Spinnrute aus der Serie kommen lassen (fürs Forellenspinnangeln am Bach mit dichtem Uferbaumbestand):
1,80 m lange Steckrute aus HQ Glasfiber mit 5-20g WG; semiparabolische Aktion.
Als Rolle: Shimano NEX 2000 R (250m 0,18), bespult mit 0,20er Mono, hat noch zwei Ersatzspulen. Die Übersetzung ist 5,2:1; Kugellager: 4
Die Zusammenstellung ist optimal; Rute und Rolle sind optimal ausbalanciert.
Die Rute ist wirklich solide verarbeitet - was man bei dem Sonderpreis von 11,-- EUR wahrlich nicht vermuten würde. (War ein Askari - Treueangebot - exklusiv für Stammkunden).
Die Shimano gab's für 37,95.
Jetzt freue ich mich auf den ersten Einsatz des neuen Geräts.
[ 26. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Silverman Kogha - Ruten ...
Hi Reverend, ich habe auch schon gute, aber auch schon schlechte Erfahrungen mit Silverman Material gemacht. Bei den Ruten kannst du für diese Preise nix verkehrt machen, allerdings habe ich mal den Fehler gemacht und mir eine Rolle von dieser Firma gekauft und da merkst du wirklich die fehlende Qualität. Ärgerlich wird es dann, wenn du bei jedem aufspulen eine vielzahl von schlaufen und Knoten auf der Spule sitzen hast. Daher sage ich Silverman Ruten ja, Rollen nein
Gruß Keule
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Silverman Kogha - Ruten ...
Man muss ja auch den exorbitanten Preis sehen. Bei 11,- € ist wirklich nichts verloren. Sollte die Rute dann tatsächlich nichts sein, fällt den Kindern bestimmt ein neuer Verwendungszweck ein.
andal
andal
Wer fischt, hat Recht!
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Silverman Kogha - Ruten ...
Hallo!
Zu Silverman kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht gekauft. Kogha ist da schon besser, was die Qualität der Messer betrifft. Habe das Messerset von ihnen, großes/kleines Filetiermesser, eine Art Sägemesser, Schere und Fischschupper sowie Schleifstein. Ist in Topqualität und sehr standfest.
Gruß Karsten
Zu Silverman kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht gekauft. Kogha ist da schon besser, was die Qualität der Messer betrifft. Habe das Messerset von ihnen, großes/kleines Filetiermesser, eine Art Sägemesser, Schere und Fischschupper sowie Schleifstein. Ist in Topqualität und sehr standfest.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Silverman Kogha - Ruten ...
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Zumal de facto die Rute dann nur 7,50 EUR gekoste hat, da ich von derselben Seite einen weiteren Artikel geordert hatte - eine 3m Stipprute für 2,50 EUR, mit der meine Tochter KöFis stippen kann (Haselnuss-Steckerl ist ihr auf die Dauer zu schwer und zu kurz).
Also: Für einen Artikel mehr auch noch 1,-- EUR gespart.
Bei der Rolle wollte ich dann allerdings keinen Fehler machen. Und das hab ich mit Shimano denn wohl auch nicht.
Genau diese Überlegung habe ich auch angestellt, Andal. 11,-- EUR war bestimmt nicht der Selbstkostenpreis. Wahrscheinlich wollten die ihre Läger wieder frei kriegen.Man muss ja auch den exorbitanten Preis sehen. Bei 11,- € ist wirklich nichts verloren. Sollte die Rute dann tatsächlich nichts sein, fällt den Kindern bestimmt ein neuer Verwendungszweck ein.
Zumal de facto die Rute dann nur 7,50 EUR gekoste hat, da ich von derselben Seite einen weiteren Artikel geordert hatte - eine 3m Stipprute für 2,50 EUR, mit der meine Tochter KöFis stippen kann (Haselnuss-Steckerl ist ihr auf die Dauer zu schwer und zu kurz).
Also: Für einen Artikel mehr auch noch 1,-- EUR gespart.
Bei der Rolle wollte ich dann allerdings keinen Fehler machen. Und das hab ich mit Shimano denn wohl auch nicht.
Silverman Kogha - Ruten ...
Habe die Rute heute getestet - immerhin hat es mir eine Bachforelle von 37cm auch ermöglicht, ihre Drilleigenschaften kennen zu lernen...
Nach einem einzigen Fang kann ich natürlich noch nicht viel sagen. Aber ich bin erstmal sehr zufrieden.
Die Rolle läuft phänomenal leicht und die Bremse ist hervorragend - eben Shimano.
Ist schon aufregender, mit leichtem Gerät auf Forellen zu spinnen.
[ 26. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Nach einem einzigen Fang kann ich natürlich noch nicht viel sagen. Aber ich bin erstmal sehr zufrieden.
Die Rolle läuft phänomenal leicht und die Bremse ist hervorragend - eben Shimano.
Ist schon aufregender, mit leichtem Gerät auf Forellen zu spinnen.
[ 26. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Silverman Kogha - Ruten ...
@reverend: Bei der Angelausrüstung kann man viel Geld für "Marken" ausgeben. Den gleichen - oder vielfach besseren Nutzen - hat man, wenn man überlegt, was ich mit "dieser" Rute anfangen will.
Persönlich kaufe ich nur noch Angelruten und -Rollen, die ich selbst in die Hand nehmen und ausprobieren kann. Da stören mich überhaupt nicht die gehetzten Blicke der Verkäufer. Da lasse ich dann auch wohl mal einige "Schnäppchen" stehen.
Am Anfang meiner Anglerei habe ich viel "Lehrgeld" bezahlt.
Doch: Wenn ich Qualität will, hat dieses in der Regel auch seinen Preis.
Bernie
Persönlich kaufe ich nur noch Angelruten und -Rollen, die ich selbst in die Hand nehmen und ausprobieren kann. Da stören mich überhaupt nicht die gehetzten Blicke der Verkäufer. Da lasse ich dann auch wohl mal einige "Schnäppchen" stehen.
Am Anfang meiner Anglerei habe ich viel "Lehrgeld" bezahlt.
Doch: Wenn ich Qualität will, hat dieses in der Regel auch seinen Preis.
Bernie
bste
Silverman Kogha - Ruten ...
Lehrgeld habe ich auch schon bezahlen müssen, Bernie. Und damit wird's wohl auch nicht so schnell vorbei sein.
Und im Prinzip gebe ich Dir auch recht: Qualität hat ihren Preis. Und natürlich teste ich viel lieber eine Rute vor dem Kauf, was nur in einem Angelladen vor Ort geht.
Vor dem Kauf dieser Rute habe ich mir sehr wohl genau überlegt, was ich will: Spinnfischen auf Forellen und Saiblinge an einem rasch fließenden Bach von 3-4m Breite, an dessen Ufern dichte Bäume und Sträucher stehen.
Also: eine kurze (1,80m) und leichte (0-20g WG) Rute musste es sein.
Und dann habe ich dieses Sonderangebot bei Askari entdeckt und mir gedacht: Für diesen Preis kann ich nicht viel falsch machen. Nur bei der Rolle wollte ich auf Nr. Sicher gehen. Also: Shimano, Mitchell oder DAIWA.
Und auch hier habe ich mir vorher genau überlegt, was ich will: Einigermaßen große Übersetzung, um mit der Strömung einspinnen zu können, und sie soll mit der kleinen Rute gut ausbalancierbar sein.
Nun bin ich sowohl mit Rute wie mit Rolle sehr zufrieden, beides ist gut aufeinander abgestimmt. Und man kann ja auch mal bei einem Schnäppchen gute Qualität bekommen.
Wenn die Rute nun nichts getaugt hätte, so hätte ich sie mit einer anderen, billigen Rolle bestückt und zum Köderfischfang benutzt. Und für die Shimano hätte ich mir dann die passende Rute im Fachhandel gekauft. Wäre also nichts verloren gewesen, oder?
[ 26. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Und im Prinzip gebe ich Dir auch recht: Qualität hat ihren Preis. Und natürlich teste ich viel lieber eine Rute vor dem Kauf, was nur in einem Angelladen vor Ort geht.
Vor dem Kauf dieser Rute habe ich mir sehr wohl genau überlegt, was ich will: Spinnfischen auf Forellen und Saiblinge an einem rasch fließenden Bach von 3-4m Breite, an dessen Ufern dichte Bäume und Sträucher stehen.
Also: eine kurze (1,80m) und leichte (0-20g WG) Rute musste es sein.
Und dann habe ich dieses Sonderangebot bei Askari entdeckt und mir gedacht: Für diesen Preis kann ich nicht viel falsch machen. Nur bei der Rolle wollte ich auf Nr. Sicher gehen. Also: Shimano, Mitchell oder DAIWA.
Und auch hier habe ich mir vorher genau überlegt, was ich will: Einigermaßen große Übersetzung, um mit der Strömung einspinnen zu können, und sie soll mit der kleinen Rute gut ausbalancierbar sein.
Nun bin ich sowohl mit Rute wie mit Rolle sehr zufrieden, beides ist gut aufeinander abgestimmt. Und man kann ja auch mal bei einem Schnäppchen gute Qualität bekommen.
Wenn die Rute nun nichts getaugt hätte, so hätte ich sie mit einer anderen, billigen Rolle bestückt und zum Köderfischfang benutzt. Und für die Shimano hätte ich mir dann die passende Rute im Fachhandel gekauft. Wäre also nichts verloren gewesen, oder?
[ 26. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Silverman Kogha - Ruten ...
@Reverent: Da haste nichts verkehrt gemacht. Ich z.B. habe ein gutes Gewässer - nur da ist es sehr zugewachsen. Da hab ich mir dafür auch extra kurze und günstige Ruten dafür zugelegt. Mit den "guten (teuren)Ruten" alle ca. 3.80 - 5 m lang, käme ich "da" nur bis in die Baumkronen. Bei der Rollenwahl kenne ich allerdings auch keinen Kompromiss: Muß schon was "Gutes" sein! Man kann sie ja auch umsetzen.
Bernie
PS: Rev. ich hab heute abend "meinen" Spätsommer-Karpfen gefangen. Sh. mein Thema Karpfen.
Bernie
PS: Rev. ich hab heute abend "meinen" Spätsommer-Karpfen gefangen. Sh. mein Thema Karpfen.
bste
Silverman Kogha - Ruten ...
Also ich bin auch Kunde bei Ask*** . Allerdings hab ich noch nix aus der Silverman-Linie gordert. Gute Erfahrungen hab ich mit den Klamotten von "Blue River" gemacht. Für den Preis bekommt man akurate Ware und Qualität. Ob Weste, Fleecepullover oder Multifunktions-Jacke, ich bin zufrieden!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste