Moin an alle,
war gestern mal wieder an der guten alten Ostsee. 5 bft. auflandiger Wind. Ordentliche Welle und ca. halber bis Meter mehr Wasser als normal. Also super Bedingungen! Aber dann:
Erste Rute rein, zweite Rute rein. Ein Blick zur ersten Rute... Schnurbogen ohne Ende und Kraut. Aber richtig. Also Rute eins wieder raus. Mühsam das Kraut (Seegras) abgezuppelt. Aber zur Entschädigung hing zumindest am anderen Ende eine maßige Platte. Alles wieder fertig gemacht. Rute wieder rein. Derweil sah Rute zwei noch schlimmer aus als Rute eins. Also die Rute versorgen.
Ein Blick zu meinem Angelfreund: Die gleichen Probleme aber schon zwei Platten.
So ging es dann etwa eine Dreiviertelstunde weiter. Dann erster Abriss. Fünf Minuten später Abriss an der zweiten Rute.
Mein Angelkollege hatte auch den ersten Abriss und Besserung war nicht in Sicht. Gemeinsame Entscheidung wir angeln zu zweit nur noch mit zwei Ruten. Mittlerweile war es stockdunkel. 1 Stunde später und nach einem weiteren Abriss die Entscheidung 1 Rute tuts auch. Bisher waren immerhin fünf Platten und ein Dorsch von etwa 55 cm im Eimer. Wir haben dann noch 6 weitere Dorsche mit einer Rute gefangen. War also alles andere als schlecht aber sehr materialintensiv und gemütlich hinsetzen und eine Zigarette rauchen war auch nicht drin.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie macht Ihr dass, wenn zwar Fische am Platz sind "ohne Ende" aber das Angeln in Stress ausartet? Und WIE wehrt Ihr euch gegen Kraut? Hat jemand einen Tipp, wie man Abrisse und das Antreiben von Kraut verhindern kann?
Über Tipps und Tricks wäre ich echt dankbar.
nifish
Brandung / Kraut
Moderator: Thomas Kalweit
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Brandung / Kraut
Hallo nifisch!
Große Erfahrung mit Brandungsangeln habe ich nicht. Ich versuche es immer mal wieder im Fehmarnsund, wenn ich in der Gegend bin. Dort ist ja bekanntlich auch viel Kraut unterwegs. Die einzige Möglichkeit das Kraut zu reduzieren ist, möglichst die Schnur so hoch es geht zu halten, also aus dem Wasser heraus. Dann sind allerdings lange Ruten und viel Blei erforderlich. Ich benutze in den meisten Fällen Geflochtene, so das ich mit Abrissen nicht die Probleme habe.
Gruß Karsten
Große Erfahrung mit Brandungsangeln habe ich nicht. Ich versuche es immer mal wieder im Fehmarnsund, wenn ich in der Gegend bin. Dort ist ja bekanntlich auch viel Kraut unterwegs. Die einzige Möglichkeit das Kraut zu reduzieren ist, möglichst die Schnur so hoch es geht zu halten, also aus dem Wasser heraus. Dann sind allerdings lange Ruten und viel Blei erforderlich. Ich benutze in den meisten Fällen Geflochtene, so das ich mit Abrissen nicht die Probleme habe.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Brandung / Kraut
Hallo Karsten,
Dank erstmal für den Tipp. Ich fische jedoch mit Geflochtener. Allerdings Fireline, die stark anfällig fürs durchscheuern ist. Welche Geflochtene fischst Du, oder mit welcher hast Du (oder auch andere)gute Erfahrungen gemacht?
Gibt es vielleicht noch weitere Tipps? Bin für alles Dankbar.
Ciao nifish
Dank erstmal für den Tipp. Ich fische jedoch mit Geflochtener. Allerdings Fireline, die stark anfällig fürs durchscheuern ist. Welche Geflochtene fischst Du, oder mit welcher hast Du (oder auch andere)gute Erfahrungen gemacht?
Gibt es vielleicht noch weitere Tipps? Bin für alles Dankbar.
Ciao nifish
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Brandung / Kraut
Hallo nifisch!
Welche Geflochtene es ist kann ich dir nicht sagen, ich lasse sie von meinem Angelgerätehändler aufspulen. Da ist es eher eine gute mittlere Preisklasse. Fireline ist es auf keinen Fall, da er weis das ich in viel Kraut fische. Werde mich mal erkundigen und gebe dir die Sorte durch.
Gruß Karsten
Welche Geflochtene es ist kann ich dir nicht sagen, ich lasse sie von meinem Angelgerätehändler aufspulen. Da ist es eher eine gute mittlere Preisklasse. Fireline ist es auf keinen Fall, da er weis das ich in viel Kraut fische. Werde mich mal erkundigen und gebe dir die Sorte durch.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Brandung / Kraut
Hallo nifisch!
Jetzt komme ich endlich dazu dir meine verwendete Geflochtene durchzugeben. Ich führe die Whiplash (hoffe ist richtig geschrieben) in unterschiedlichen Stärken. Dies deshalb, weil ich ja nicht so oft die gelegenheit habe in der Brandung zu angeln, und dann das nehme was gerade drauf ist. Stärke 0,06 und steigend. Wie gesagt Abrisse hatte ich noch nicht.
Gruß Karsten
Jetzt komme ich endlich dazu dir meine verwendete Geflochtene durchzugeben. Ich führe die Whiplash (hoffe ist richtig geschrieben) in unterschiedlichen Stärken. Dies deshalb, weil ich ja nicht so oft die gelegenheit habe in der Brandung zu angeln, und dann das nehme was gerade drauf ist. Stärke 0,06 und steigend. Wie gesagt Abrisse hatte ich noch nicht.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Brandung / Kraut
Danke Karsten!
Das werd ich dann mal ausprobieren.
Ciao nifish
Das werd ich dann mal ausprobieren.
Ciao nifish
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste