Zanderfang

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 19 Aug 2003 02:19

Danke, Just! Aber das war bisher der erste annähernd Kapitale...
Dir aber viel Petri für morgen beim Zandern am Main!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 20 Aug 2003 02:14

Schaun mer mal, reverend - viele Hoffnungen mache ich mir bei dem Wetter nicht, aber wer nix reinhängt ... - na, Du weisst schon ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 21 Aug 2003 01:22

Tja, leider auch vom Main keine Erfolgsmeldung. Vormittags hatte ich mir noch 10 Meter von diesem 7x7-Stahlvorfachmaterial besorgt und mir ein entsprechendes Vorfach mit Ryderhaken gebunden. Die Stelle, an der wir fischten, sah super aus. Stillwasser (Hafenbecken) trifft auf Fliesswasser (Main), Rückströmung, Kreiselströmung - alles vorhanden. Im Uferbereich Krautbetten, Pfeilkraut und ein paar vereinzelte Seerosenblätter, Fischbrut en masse.
Da ich dort noch nie gefischt hatte, erstmal ein Probewurf mit schon montiertem Köfi, absinken lassen und über Grund vorsichtig herangezupft, um zu schauen, ob Hängergefahr droht. Als ich den Köfi über das Krautbett kurbelte, sah ich das Vieh schon heranschiessen - 30 Sekunden später lag ein ca. 65er Hecht im Kescher [img]images/smiles/icon_redface.gif[/img]
Zirka eine Stunde später kriegt mein Spezi einen Biss auf Köfi an Posenmontage - ein Hecht der gleichen Grössenordnung, möglicherweise sogar derselbe, der mir vorher leider ausgekommen war - dummerweise ist meinem Kumpel dann genau das gleiche passiert. Naja, manche lernen's nie, aber es war auch garnicht so schlecht, wir mögen nämlich beide keine Hechte [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Umgekehrt mögen wir Zander - die mögen uns aber anscheinend nicht [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] jedenfalls ging am Rest des Abends nix mehr.

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Zanderfang

Beitrag von Snoeker » 21 Aug 2003 11:37

moin Just,
Shit happens. Augenblicklich läufts bei uns auch nicht so mit den Zandern. Bisse, ja klar. Aber so vorsichtig, dass du nur ein Beep-Beep hörst. Dann denkst du , wieder einer reingeschwommen. Beim rausholen siehst du dann die Schrammen am Köfi. Dafür haben wir aber wenigstens Waller als Beifang. Hatte in 2 Wochen 2 Stück (78cm und 118cm). Die haben genau die richtige Größe für den Bräter.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 21 Aug 2003 13:52

Hi, Snoeker!

War gestern mit drei Vereinskollegen beim gemeinsamen Zanderansitz. Aber außer einigen leisen Zupfern an der Grundangel lief gar nix - weder vor dem aufziehenden Gewitter noch danach.
Naja - vielleicht beißen sie heute.
Und über einen Waller in Küchengröße wäre ich auch nicht unglücklich. Da müssen bei uns sowieso einige raus, wenn die Seeforellen und Aale weiter bestehen sollen.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 22 Aug 2003 02:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Augenblicklich läufts bei uns auch nicht so mit den Zandern. Bisse, ja klar.
Nee snoeker, nicht mal die. Der gestrige Ansitz war wieder für die Katz', genauer gesagt für die Krebse, die haben mir nämlich wieder meinen Köfi aufgearbeitet ...
Aber eine Vereinskollegin, die am Ufer mir schräg gegenüber fischte, hat auf toten Köfi einen schönen Hecht mit 71cm gefangen. Das dürfte der Bursche gewesen sein, der mir vor zwei ca. Wochen den Zanderhaken abgebissen hat. Der Fangplatz war nämlich identisch mit dem damaligen Beissplatz.
Sie hatte mehr Glück, als ich, denn sie fischt mit einem Monovorfach eigentlich auch auf Zander.

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Zanderfang

Beitrag von Snoeker » 22 Aug 2003 11:02

Moin Just, Moin Reverend,

ich weiss jetzt nicht recht, soll ich mich über meine vermeintlichen Zupfer freuen (das ich die wenigstens hab). Das mit dem Mono-Vorfach ist so ein Ding. Wenn ich am MD-Kanal sitzte kein Problem mit Kev o. Mono. Da sind sowieso keine Esox drinne. Am Rothsee fisch ich auch mit Kev, hab aber schon ein bischen Bauchweh, wenn der Köder relativ Ufernah (25m) liegt, denn da hats auch Hechte. Andererseits sind die Zander im kl. Rothsee so vorsichtig, dass Du mit Stahl noch nicht mal Zupfer hast. Na ja, bis jetzt gings gut.

Am Kanal haben wir ein ähnliches Problem wie Du. Hier sind es die verfluchten 3-Kant Muschis. Die schneiden uns die Vorfächer und/oder Hauptschnur wie ein Messer durch. Da gehts dann meist nur mit Schwimmer.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 22 Aug 2003 11:23

Moing Snoeker, Du kannst Dich wenigstens über Zanderbissspuren am Köfi freuen, da weisst Du wenigstens, dass welche da sind.
Gestern war ich wieder draussen, an anderer Stelle - nix, auch keine Krebse, deren Bisse haben ja wenigstens einen gewissen Unterhaltungswert [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zwei satte Schläge hat's getan, 10 Meter oberhalb und unterhalb meiner Angelstelle, an meinem Platz lag das Wasser wie hinbetoniert [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Aber nur nicht aufgeben, steter Ansitz höhlt den Zander [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

JuZman
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 08 Jul 2003 03:01
Wohnort: Hamburg

Zanderfang

Beitrag von JuZman » 23 Aug 2003 04:46

*lach*
da hab ich ja noch richtig Glück gehabt! *freu*
Ich hab drei Riesen Buhnen an der Elbe abgezogen (mit nem Wobbler) und sogar Erflog gehabt *ggg*
Ein leider nur 45cm Zander!!!
Aber dafür, was ich hier so höre, is das ja echt der mega Erflog *lach*

Naja, einentlich hätte ich mehr erwartet!!!
Aber wenns z.Z. wirklich so schlecht is!
Schade, dass ich ihn wieder zurück gesezt hab *ggg*

Wünsch ecuh noch viel Glück!

mfg Juri [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Nicht ist schöner als ganz für sich zu angeln!
Außer ´das Leben!!!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 25 Aug 2003 02:34

Langsam wird's scheinbar noch was mit den Stachelrittern. Ich hab inzwischen einen Angelplatz ausfindig gemacht, wo es größere Laubenschwärme gibt und wo die Zander jeden Abend fleißig rauben. Man hört und sieht sie dabei. Dort hab ich heute wieder angesessen.
Leider nichts gefangen, nur etliche vorsichtige Zupfer. Für ein wenig Abenteuer sorgte ein herumstreichender Fuchs, der offensichtlich auf meine Köfis (lauter Lauben, dort gefangen) deutlich schärfer war als die Zander. Einmal kam er mir bis auf fünf Meter nahe, knurrte - so dass ich im Dunkeln eher an einen streunenden Hund dachte. Als ich die Kopflampe auf ihn richtete, machte er einen weiten Bogen um mich, blieb aber in der Nähe. Erst durch einen halbherzig gezielten Steinwurf konnte ich ihn verscheuchen. Den Rest des Abends blieben meine Köfis dann in einer Tupperdose mit fest verschlossenem Deckel.

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von til » 25 Aug 2003 11:11

Wenn die Zander schon rauben, zieh doch einen Spinner (da würde ich klar auf Aglia Long setzen) oder flachlaufenden Wobbler durch.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 25 Aug 2003 15:12

Tja Til,
leider darf ich an diesem Gewässer auf Grund vereinsinterner Regelungen erst am 1. Oktober Spinnfischen. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Sonst hätte ich es sicher schon einmal mit einem Spinner, Wobbler oder Shad probiert.
Die Zander raubten jedesmal nach Einbruch der Dunkelheit, so ab ca. 21.45h.
Funktioniert es denn mit den Kunstködern auch in der Dunkelheit?

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Zanderfang

Beitrag von Snoeker » 25 Aug 2003 15:30

Klar läufts auch im Dunkeln. Nur solltest Du mit dem Werfen vorsichtig sein, sonst wirds ne teuere / materialintensive Angelegenheit und die Weiden an eurem Gewässer sehen dann aus wie Christbäume.

Cheers

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Thomas Kalweit » 25 Aug 2003 16:52

Bitte, bitte, bitte!!! Macht doch mal einen neuen Zander-Thread auf. Dieser Monster-Thread wir vor allem für Neulinge im Forum langsam unübersichtlich!
Bild

>>>BERND ESCHENAUER HAT EINEN NEUEN THREAD ZUM THEMA ERÖFFNET, DANKE: http://www.fischundfang.de/cgi-bin/ubb/ ... 2&t=000288<< <<

[ 25. August 2003: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste