Waller an einem Kleinfluss

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von The Allrounder » 31 Jul 2003 23:40

Hallo miteinander [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] ,

ich fische in einem Kleineren Fluss (der Ausfluss vom Simsee, falls ihn jemand kennt..)
wo ich vereinzelt kleine Waller gefangen habe aber es war nie einer größer als 95 cm. Ich habe mit folgender Methoden gefischt:
Ich fische mit einem Aal in der Strömung, ich spanne den Aal mit einer zweiten dünnen Schnur über den Fluss, sodass er an der Wasseroberfläche in der Strömung schlengelt. Ebenfalls habe ich es mit Köderfischen und Fischfetzen auf Grund und auf treibender Pose versucht, ich fing zwar gut, aber nie große Waller...
Wüsste jemand eine Methode bei der ich mehr Chancen auf große Fische habe?!

Gruß und Petriheil!
Andy (Allrounder)
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von andal » 01 Aug 2003 00:51

Es werden halt keine größeren drin sein, oder Du bist noch nicht an der Reihe.

Von wo bist Du eigentlich her? Wegen Simsee!

andal
Wer fischt, hat Recht!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von reverend » 01 Aug 2003 01:10

Ja, Allrounder, Andal nimmt mir das Wort aus dem Mund! Möglicherweise wohnen wir ganz eng beieinander. Von meinem Pfarrhaus schaue ich auf den Simssee hinunter (Nordostufer). Und im Angelzentrum im Rosenheimer Klepperpark kaufe ich auch ziemlich oft ein.
Aber zu den Wallern: 95cm große sind doch auch ganz ordentlich; gut überm Maß. Mein bisher einziger war 90cm. Ich habe ihn beim Zanderansitz auf eine 12cm lange (natürlich tote) Laube an einem 6er - Drilling mit dünnem Stahlvorfach und 0,35er Mono - Hauptschnur auf Grund gefangen.

[ 31. Juli 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von The Allrounder » 01 Aug 2003 16:21

Hey Andal, Reverend,

bin aus Stephanskirchen... reverend, Dir wird es sicher was sagen, fischt Du auch im Simsee?
Ich weiß auf jeden Fall, dass es größere Waller gibt! Ich hab sie schon räubern und sogar im klaren Wasser schwimmen gesehen! Mit Drilling auf Waller habe ich auch schon böse Erfahrungen gemacht! Besser großer Einzelhaken oder gleich nen Waller Haken, da bei dem harten Maul des Wallers kaum alle drei Haken anschlagen... Da ist ein großer sicherer als ein Drilling!

Reverend wo wohnst Du`??

Gruß, Allrounder
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von reverend » 02 Aug 2003 00:48

Hi, Allrounder!
Schau mal auf die bei mir verlinkte Homepage (das Häuschen-Icon). Da siehst Du, wo ich wohne.
Im Simssee habe ich auch schon gefischt - zusammen mit meinem Schwager, der bei den Simsseefischern (den nördlichen - als Stephanskirchener - Riederinger? Haidholzener? Schlossberger? - gehörst du wahrscheinlich zu den südlichen; der See ist ja zweigeteilt) Vereinsmitglied ist.
Meist haben wir auf Hecht geschleppt, aber noch keinen erwischt. Brachsen haben wir auch schon gefangen. Aber von denen sind im Simssee ja viele von Riemenwürmern befallen Bild .
Dass es im Simssee auch große Waller geben soll, habe ich auch schon gehört. Mein bisher einziger kommt aus dem Halfinger Baggersee. Ich bin beim Fischereiverein Prien e.V. Mitglied.
Vergebt Ihr im südlichen Simssee denn auch Tageskarten und verleiht Ihr Boote?

[ 01. August 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von Lengalenga » 04 Aug 2003 00:15

Ich habe mal eine andere Frage zum Thema.
Dürft Ihr in Bayern Aale als Köfis benutzen. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von Just » 04 Aug 2003 01:35

Dürfen wir, Lengalenga, aber wer's macht, ist selber schuld, schmeckt viel zu gut. Ist das bei euch nicht erlaubt ?
Meine Ex-Gattin hatte mal auf Aalkopf einen strammen Hecht drauf (geschätzte 10 Pfund), den sie allerdings nicht landen konnte - abgestrampelt. Dem Kameraden sind wir damals draufgekommen, weil er nachts immer unsere mit Fischfetzen bestückten Aalschnüre zusammengerissen hat.

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von The Allrounder » 04 Aug 2003 18:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG>Hi, Allrounder!
Schau mal auf die bei mir verlinkte Homepage (das Häuschen-Icon). Da siehst Du, wo ich wohne.
Im Simssee habe ich auch schon gefischt - zusammen mit meinem Schwager, der bei den Simsseefischern (den nördlichen - als Stephanskirchener - Riederinger? Haidholzener? Schlossberger? - gehörst du wahrscheinlich zu den südlichen; der See ist ja zweigeteilt) Vereinsmitglied ist.
Meist haben wir auf Hecht geschleppt, aber noch keinen erwischt. Brachsen haben wir auch schon gefangen. Aber von denen sind im Simssee ja viele von Riemenwürmern befallen Bild .
Dass es im Simssee auch große Waller geben soll, habe ich auch schon gehört. Mein bisher einziger kommt aus dem Halfinger Baggersee. Ich bin beim Fischereiverein Prien e.V. Mitglied.
Vergebt Ihr im südlichen Simssee denn auch Tageskarten und verleiht Ihr Boote?

[ 01. August 2003: Beitrag editiert von: reverend ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hey Reverend,

ich fische nur ab und zu im Simsee... habe Kontakte zu den Berufsfischern Bild ! Am Halfinger Weiher habe ich mir erst vor 1 Woche ne Tageskarte gekauft... Irgendwie finde ich, dass der See überbesetzt ist... Da versuchen sich die Fische ja schon an Land zu retten, weil sie sonst an überbesatz eingehen :P .

Ich bin mitglied bei den Simsfischern e.V.
Reverend, für Dich als Pfarrer wird es ja kein problem sein ein Boot zu bekommen oder?! In Endorf gibts doch Berufsfischer oder nicht?! Frag einfach mal.. die meisten sind ganz okay! Könnten uns ja mal zusammentun!

Gruß, Andy (Allrounder)
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Waller an einem Kleinfluss

Beitrag von reverend » 05 Aug 2003 03:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Ich bin mitglied bei den Simsfischern e.V.
Reverend, für Dich als Pfarrer wird es ja kein problem sein ein Boot zu bekommen oder?! In Endorf gibts doch Berufsfischer oder nicht?! Frag einfach mal.. die meisten sind ganz okay! Könnten uns ja mal zusammentun!

<HR></BLOCKQUOTE>

Hey! Dann müsstest Du meinen Schwager ja auch kennen - als Vereinskollegen! Er heißt mit Vornamen so wie Du. Und er hat ein Boot am Simssee; hat mir auch schon angeboten, es zu benutzen. Wenn Du mir als Vereinsmitglied eine Tageskarte besorgst (als Nichtmitglied kriegt man beim Bereitschedl in Bad Endorf nur Jahreskarten), dann kann's losgehen! Auf der gelinkten Website meiner Kirchengemeinde findest Du ja auch meine Telefonnummer. Würd mich freuen, wenn Du mal von Dir hören lässt. Ab Donnerstag hab ich nämlich Urlaub. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste