Einzelhaken am Spinner

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von mzg » 21 Jul 2003 00:41

Hallo,

ich möchte das Thema nochmal aufwärmen:

Am Wochenende hatte ich Gelegenheit zu einigen Tests und etwas Statistik.

Wie bereits mehrfach beschrieben habe ich an meinen Forellenspinnern die Drillinge durch Einzelhaken ersetzt.
Zuerst hatte ich 2er Haken im Einsatz. Die häufigen Verletzungen durch Hakensitz von innen im Auge oder außen im Kopfbereich und die Erfahrungen von Just haben mich dazu gebracht kleinere Haken zu verwenden.
Zunächste hatte ich am 1er Mepps einfach 2 Haken des Drillings abgezwickt. Aufgrund der geringen Bissausbeute bin ich zu 4er Öhrhaken am Sprengring des Spinners übergegangen. Das daduch die Bissausbeute angestiegen ist kann ich nicht statistisch belegen. Ich würde sagen "etwas".

Am Sa. und So. konnte ich für den 1er Mepps mit 4er Haken und abgefeilten Widerhaken folgendes Ergebnis erzielen:

187 mal "Fischkontakt", d.h. mind. ein kräftiges Rucken in der Rute. (Sichtbare Angriffe auf den Spinner ohne spürbaren Anbiss wurden nicht gezählt.) Auch einen Hänger von einem Fisch zu unterscheiden traue im mir zu.

84 Fische wurden "gehakt", d.h. waren mind. 5 Sekunden im Drill.

32 Fische konnte ich landen.

Dazu ist folgendes anzumerken:
Der "beissfähige" Bestand besteht überwiegend (80%) aus Forellen zwischen 15 und 25 cm. Fische über 30 cm sind in diesem Gewässer die Außnahme, Fische über 35 cm kapital.

Das Wasser war an beiden Tagen glasklar, was ein vorsichtiges Beißen erklären könnte.

Es waren viele "Schuppser" am Spinner zu verzeichnen, bei denen dieser bis zu 20 cm seitlich verschoben wurde. Diese "Bisse" schiebe ich vorallem auf die vielen kleinen Forellen. Sie wurden nicht gezählt, da aufgrund der Licht- und Ortsverhältnisse nicht sauber ansprechbar.

Auffällig war außerdem, dass die Forellen meist schon im ersten Sprung den Spinner abschütteln konnten. Bei allen anderen Arten des Angelns, egal ob mit Fliege oder Pose, habe ich die Erfahrung gemacht habe, dass es fast keinen Unterschied gibt zwischen der Aussteigerzahl mit und ohne Widerhaken.
Daher vermute ich, dass das Gegengewicht das Spinnköders direkt am Haken das Abschütteln erleichtert.

Jetzt frage ich mich wie die Bissausbeute zu erhöhen und die Aussteigerzahl zu verkleinern ist. Mit dem Drilling war das früher nie ein Problem. Damit wären mind. 2/3 gehakt und davon 2/3 gelandet worden.

Drilling und Widerhaken möchte ich aber nicht mehr verwenden.
Evtl. lässt sich an der Verbindung zwischen Spinner und Haken arbeiten.
Je flexibler diese ist, desto geringer müsste doch auch die Aussteigerquote sein.

Für euere Erfahrungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Just und Reverend: Ihr fischt doch auch mit Einzelhaken am Spinner. Verwendet ihr Widerhaken? Wie sind euere Biss- und Aussteigerquoten?

Grüße,
mzg

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von Just » 21 Jul 2003 02:04

Servus mzg, ich komme gerade wieder vom "Krebse füttern" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] sie haben mir den Köfi wieder total aufgearbeitet [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Finde ich ja super, dass Du die "Einzelhaken-Nummer" auch mal ausprobierst. Ich verwende Einzelhaken mit geschränkter Spitze (oft auch dünndrähtige Fliegenhaken), das Öhr ist gerade oder nach innen gebogen. Durch die geschränkte Spitze kann der Haken selbst dann noch greifen, wenn er sozusagen flach ins Maul genommen wird. Durch das gerade bzw. nach innen geschränkte Öhr ist der Anschlagswinkel besser, bei nach hinten geschränktem Öhr hat man wesentlich mehr Aussteiger.
Ich fische nie mit blanken Haken, sondern hab' normalerweise eine "abgespeckte Red Tag" drauf, also ohne Hecheln.
Ausserdem binde ich den Einzelhaken mit einer kleinen Schnurschlaufe an, die Schnur etwas dünner als die Hauptschnur gewählt, so kann ich bei einem Hakenhänger meistens noch den Spinner retten. Möglicherweise "spielt" der Haken dadurch auch besser.
Die Aussteiger bei mir würde ich auf 10-30% schätzen, das hängt von der Jahreszeit ab (gierig oder nicht gierig), wobei mir die Quote (von mir aus auch noch schlechter) lieber ist, als eine "vernagelte" untermassige Forelle.
Die meisten Vereinskollegen, die mit Wurm oder Maden fischen, haben eine deutlich bessere Quote. Die können und wollen aber auch nicht, dass ihnen mal ein Fisch "abfällt" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] - die Jahreskarte muss ja "rausspringen" [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] dafür muss halt auch die eine oder andere Untermassige dran glauben, weil der Haken sonstwo sitzt.
Ich fische im Herbst und Winter (ansonsten habe ich nur Beifänge) ja auch gezielt auf Hecht, ebenfalls mit geschränkten Einzelhaken (2/0), da liegt die Aussteigerquote (durch das harte Maul) allerdings bei ca. 50%.
Aber ich hab' bisher noch jeden, den ich habe wollte, irgendwann bekommen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von reverend » 21 Jul 2003 12:04

Hallo, mzg!

Bei unserem Vereins - Forellenwasser sind am Spinner nur Einzelhaken erlaubt.
Ich verwende auch geschränkte Öhrhaken Größe 4 am Sprengring (Justs Schlaufenmontage ist zwar genial, aber mir ist das zuviel Fummelei). Leider müsste ich das Hakenfabrikat erst nachsehen, glaube es waren welche von Nash; die von mir verwendeten Haken haben zwar einen Widerhaken, aber der steht minimal ab, so dass untermaßige Fische ohne zu große Verletzungsgefahr leicht abgeködert und zurückgesetzt werden können.
Um die Fängigkeit noch ein bisschen zu erhöhen, werde ich demnächst mal den Versuch unternehmen, einen roten oder schwarzen Minitwister über den Haken zu ziehen.

[ 21. Juli 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von Karsten » 21 Jul 2003 21:31

Hallo mzg!
Vom Forellenangeln habe ich zwar keine Ahnung, aber vieleicht hilft ein Tip aus der Meeresangelei. Versuche dochmal den Haken mit zwei Sprengringen zu befestigen, dadurch fällt die Hebelwirkung deutlich geringer aus.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von til » 22 Jul 2003 11:43

Es gibt sehr viele verschiedene Einzelhaken, die sich auch in in der Bissausbeute sehr unterscheiden. Eine ausgezeichnete Alternative, falls erlaubt, ist es, vom Drilling einen Haken abzuklemmen und die Widerhaken flachzudrücken. So ein Zwilling lässt sich praktisch immer schonend aus Untermassigen entfernen und hakt doch recht gut.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von mzg » 23 Jul 2003 19:45

Hallo,

danke für die Infos.
Ich denke als nächstes werde ich geschränkte Haken und eine flexiblere Verbindung zum Spinner testen.

@til: Das war einer meiner ersten Versuche, ich war aber nicht zufrieden damit. Wie gesagt fische ich manchmal in Gewässern mit extrem vielen untermaßigen (für Insider [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ),
da suche ich lieber nach meiner persönlichen 100% Lösung.

Hat einer von euch Erfahrung mit Circle-Hooks? In den USA soll ja mancherorten gar nichts anderes mehr zulässig sein?

Grüße,
mzg

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von Karsten » 23 Jul 2003 20:57

Hi mzg!
Cicle Hooks sind bei uns schlecht zu bekommen. Ich versuche es schon einige Zeit. Auch in den katalogen werden sie so gut wie nie angeboten. Am nächsten im Aussehen kommen die Bent Hooks. Astrid, auch hier aus dem Forum hat Erfahrung damit, wie sie schrieb ist sie shr zufrieden damit.(Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Anfrage laufen.)
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von mzg » 26 Jul 2003 19:42

Hallo Karsten,
danke für die Info!

Langsam komme ich weiter.
Hier allgemeines zumc Circle Hook:
http://www.angeltreff.org/geraettechnik ... haken.html

Leider sind mir die Haken hier zu groß: http://www.angeltreff.org/shop/pi104356 ... tegoryId=2

Kennt jemand eine europäische Quelle für kleinere Kreishaken?

Gruß,
mzg

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von Lengalenga » 26 Jul 2003 20:16

Also Circle Hooks fallen kleiner aus.
Du bekommst Circl's bei www.hakuma.de (fallen sehr klein aus) und bei meinem Händler www.funfishing24.de dort gibt es Sie in auch ich sag mal Forellengröße. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Einzelhaken am Spinner

Beitrag von mzg » 26 Jul 2003 21:03

Hallo Langalenga,

danke für die Tips!
Bei funfishing24 habe ich leider keine Circles gefunden?
Bei hakuma sieht es schon besser aus, leider haben sie in meiner Wunschgröße 4 nur einen sehr starkdrahtigen Meereshaken.

Evtl. muss ich doch in den USA bestellen?
Da scheue ich aber die hohen Versandkosten.

Grüße,
mzg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste