Ideale Rutenlänge für Weitwürfe?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Ideale Rutenlänge für Weitwürfe?

Beitrag von mzg » 13 Apr 2003 02:24

Hallo,
wovon ist die ideale Rutenlänge für weite Würfe anhängig?
Kann man aus den überlangen Brandungs- und Spiroruten durch entsprechendes Training ein + an Wurfweite herausholen?
Wie schnell muss man werfen um soche Ruten zu laden?
Wie wirken sich die Schwingungen der Ruten aus?

Gerade durch extrem steife Blanks müsste man mit längeren Ruten doch noch was rausholen können?

Oder sind für Weitwürfe Ruten über 3m bis 3,6m sinnlos?


@Thomas:
Meine letzen beide Beiträge passen wohl eher unter Gerät+Technik. Kannst du sie bitte verschieben?

[ 13. April 2003: Beitrag editiert von: mzg ]

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Ideale Rutenlänge für Weitwürfe?

Beitrag von til » 13 Apr 2003 03:21

Ich versteh nicht allzuviel von dem Thema, aber würde meinen, je mehr Kraft du hast, umso länger kann die Rute sein und dir tatsächlich mehr Wurfweite bringen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Brandungsruten hauptsächlich auf Wurfeite optimiert sind und das Optimum also im Bereich der Brandungsruten (c. 4 Meter) liegt.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Ideale Rutenlänge für Weitwürfe?

Beitrag von Lengalenga » 13 Apr 2003 21:32

Optimal ist eine Abstimmung auf Körpergröße.
Ich bin fast 2m und komme gut mit 4,50m Ruten klar [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aber das wichtigste ist üben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Ideale Rutenlänge für Weitwürfe?

Beitrag von Carpcatcher » 14 Apr 2003 02:59

stimmt so nicht so ganz.

Erstens ist es nicht richtig, dass man mit steifen Ruten weiter wirft, da sich die Rute ja noch etwas aufladen sollte...

Zweitens ist es nicht unbedingt von der Rutenlänge abhängig, wie weit man wirft.

Die überlangen Brandungsruten sind nur deshalb so lang damit möglichst viel Schnur aus der Brandung herausgehalten werden kann.

Viel entscheidender ist der Hebel und die Beschleunigung - was nützt mir die längste, steifste Rute, die ich aufgrund der Körpergröße nicht optimal beschleunigen kann?

Es gibt genug Angler, die mit der 12er Rute weiter werfen, wie mit einer 13er, weil der Hebel bei der kürzeren Rute optimaler ist.

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste