Sbirolinofischen
Moderator: Thomas Kalweit
Sbirolinofischen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
<STRONG>Wenn Interesse bestehet versuche ich mal einen "Sbirolinolehrgang" zu organisieren.
Interesse anmelden. Ort angeben mit PLZ.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Erster!
Was die PLZ angeht bin ich flexibel. Am liebsten natürlich hier im schönen Bayern. 8.... und 9....
Grüße,
Manfred
P.S. Meine Frage wie weit man mit Spiros werfen kann ist noch offen. Sie war durchaus ernst gemeint.
<STRONG>Wenn Interesse bestehet versuche ich mal einen "Sbirolinolehrgang" zu organisieren.
Interesse anmelden. Ort angeben mit PLZ.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Erster!
Was die PLZ angeht bin ich flexibel. Am liebsten natürlich hier im schönen Bayern. 8.... und 9....
Grüße,
Manfred
P.S. Meine Frage wie weit man mit Spiros werfen kann ist noch offen. Sie war durchaus ernst gemeint.
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Sbirolinofischen
Dann geb' ich mal meinen Senf dazu. Ich habe mir voriges Jahr ein Set besorgt. War ein echtes Schnäppchen.
Eine Balzer Sbiro Tele 3m/5-40 gr. plus eine D.A.M. Quick Space 930 Sbiro plus 500 m 20er Schnur. Alles zusammen für 75,- Euro.
Mit einem 15 gr. Sbiro geht es locker an die 80 Meter. Allerdings liegt mir diese Angelei nicht so sehr. Lieber nehme ich das Set, wenn es darum geht, kleine Kunstköder auf Weite zu bringen. Außerdem ist es eine brauchbare Reise - Posen/Grundrute.
Gruß
Andal
Eine Balzer Sbiro Tele 3m/5-40 gr. plus eine D.A.M. Quick Space 930 Sbiro plus 500 m 20er Schnur. Alles zusammen für 75,- Euro.
Mit einem 15 gr. Sbiro geht es locker an die 80 Meter. Allerdings liegt mir diese Angelei nicht so sehr. Lieber nehme ich das Set, wenn es darum geht, kleine Kunstköder auf Weite zu bringen. Außerdem ist es eine brauchbare Reise - Posen/Grundrute.
Gruß
Andal
Wer fischt, hat Recht!
Sbirolinofischen
. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Wenn Interesse bestehet versuche ich mal einen "Sbirolinolehrgang" zu organisieren.
Interesse anmelden. Ort angeben mit PLZ<HR></BLOCKQUOTE>
Zweiter!
Ebenfalls PLZ-Bereich 8xxxx ...
Interesse anmelden. Ort angeben mit PLZ<HR></BLOCKQUOTE>
Zweiter!
Ebenfalls PLZ-Bereich 8xxxx ...
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Sbirolinofischen
Wenn Ihr noch Bekannte habt, mit anmelden.
Die Vorbereitungen laufen.
Gebt mal ein paar Gewässertipps.
Vielleicht finden wir zum Lernen ja einen größeren Teich mit Regenbogenforellenbesatz.
(ja ich weiß, nur zum Lernen)
Petri Heil
Die Vorbereitungen laufen.
Gebt mal ein paar Gewässertipps.
Vielleicht finden wir zum Lernen ja einen größeren Teich mit Regenbogenforellenbesatz.
(ja ich weiß, nur zum Lernen)
Petri Heil
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Sbirolinofischen
Hallo Bernd,
ich wüßte da ein geeignetes Gewässer.
Allerdings müßte ich die Sache erst mit den Pächtern besprechen. Ich würde Dir bei Interesse innerhalb einer Woche Bescheid geben. Es eilt ja nicht, z.Zt. ist ohnehin alles dick verschneit und zugefroren. Vor Anfang April wird der See vermutlich nicht freigegeben werden.
Gruß
Andal
ich wüßte da ein geeignetes Gewässer.
Allerdings müßte ich die Sache erst mit den Pächtern besprechen. Ich würde Dir bei Interesse innerhalb einer Woche Bescheid geben. Es eilt ja nicht, z.Zt. ist ohnehin alles dick verschneit und zugefroren. Vor Anfang April wird der See vermutlich nicht freigegeben werden.
Gruß
Andal
Wer fischt, hat Recht!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Sbirolinofischen
@ andal,
Du kannst ja mal vorfühlen.
Klingt sehr interessant.
Gruß Bernd
Du kannst ja mal vorfühlen.
Klingt sehr interessant.
Gruß Bernd
Sbirolinofischen
Ich wäre auch gerne dabei.
Hamburg/Geesthacht 21XXX
Hamburg/Geesthacht 21XXX
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 18 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Goslar
Sbirolinofischen
Dritter.
Wenn es sich in meiner Gegend (Nord) machen läßt oder ich eine Mitfahrgelegenheit fände bin ich interessiert.
Wenn es sich in meiner Gegend (Nord) machen läßt oder ich eine Mitfahrgelegenheit fände bin ich interessiert.
!!Tight Lines!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Sbirolinofischen
@ Harzangler ASTRID war vor Dir, somit leider nur Vierter.
Wir hätten bis jetzt:
2 Norditaliener
1 Südschwedin
1 südschwedisch angehauchten Niedersachsen.
Grundsätzlich wäre das alles zu bewältigen, m.E. müßten unsere Bayuwaren aber für uns ein Quartier besorgen. Dann könnten wir 2 Tage seminaren.
Macht noch ein wenig Reklame.
Petri Heil
Bernd
Wir hätten bis jetzt:
2 Norditaliener
1 Südschwedin
1 südschwedisch angehauchten Niedersachsen.
Grundsätzlich wäre das alles zu bewältigen, m.E. müßten unsere Bayuwaren aber für uns ein Quartier besorgen. Dann könnten wir 2 Tage seminaren.
Macht noch ein wenig Reklame.
Petri Heil
Bernd
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Sbirolinofischen
Hallo Bernd,
am Wochenende erwische ich den Pächter. Ich will versuchen mit ihm eine Komplettlösung anzutragen. Er ist Hotelier.
Ich schätze, dass ich für die Veranstaltung ca. 5 Teilnehmer beisteuern kann.
Gruß
Andal
Kontakte mich doch bitte per e-mail.
[ 21. Februar 2003: Beitrag editiert von: andal ]
am Wochenende erwische ich den Pächter. Ich will versuchen mit ihm eine Komplettlösung anzutragen. Er ist Hotelier.
Ich schätze, dass ich für die Veranstaltung ca. 5 Teilnehmer beisteuern kann.
Gruß
Andal
Kontakte mich doch bitte per e-mail.
[ 21. Februar 2003: Beitrag editiert von: andal ]
Wer fischt, hat Recht!
Sbirolinofischen
Hi,
bin auch Sbiro-Einsteiger. Habe im Herbst gut auf Barsch geangelt. 3,60 m Rute Wurfgewicht 10-50 gr., 10gr. Sbiro, 16er geflochtene, mit Wurm und rotem Wollfaden am 1m Vorfach 0,22 6er Haken.
Mit der geflochtenen Schnur erreiche ich wohl Wurfweiten zwischen 80m und 100m.
bin auch Sbiro-Einsteiger. Habe im Herbst gut auf Barsch geangelt. 3,60 m Rute Wurfgewicht 10-50 gr., 10gr. Sbiro, 16er geflochtene, mit Wurm und rotem Wollfaden am 1m Vorfach 0,22 6er Haken.
Mit der geflochtenen Schnur erreiche ich wohl Wurfweiten zwischen 80m und 100m.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Sbirolinofischen
Die Vorbereitungen laufen.
@ Andal: Vielen Dank für Deine Bemühungen.
@ Astrid, wenn Du mitmachen möchtest; von Koblenz aus hast Du ne Mitfahrgelegenheit.
Wir treffen uns, wenn nichts passiert im April in der Nähe von Ruhpolding
Petri Heil
Bernd
@ Andal: Vielen Dank für Deine Bemühungen.
@ Astrid, wenn Du mitmachen möchtest; von Koblenz aus hast Du ne Mitfahrgelegenheit.
Wir treffen uns, wenn nichts passiert im April in der Nähe von Ruhpolding
Petri Heil
Bernd
Sbirolinofischen
Hallo Bernd,
freut mich zu hören!
Was brauchen wir an Gerät?
Oder kannst du genug Leih-Ausrüstung beschaffen?
Grüße,
Manfred
freut mich zu hören!
Was brauchen wir an Gerät?
Oder kannst du genug Leih-Ausrüstung beschaffen?
Grüße,
Manfred
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Sbirolinofischen
Wir werden versuchen eine Leihausrüstung für die TEilnehmer zu beschaffen.
Ich muß noch abklären mit welchen
"Sponsoren" wir das hinbekommen.
Wir sind in der Planungsphase und es werden noch alle Möglichkeiten geprüft. Wir überprüfen die z.Zt. die Kostenfrage.
Petri Heil
Ich muß noch abklären mit welchen
"Sponsoren" wir das hinbekommen.
Wir sind in der Planungsphase und es werden noch alle Möglichkeiten geprüft. Wir überprüfen die z.Zt. die Kostenfrage.
Petri Heil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste