Wathose aus welchem Material ???
Moderator: Thomas Kalweit
Wathose aus welchem Material ???
Hallo, ich möchte mir eine Wathose kaufen, eiß allerdings nicht aus welchem Material sie sein sollte.
Lieber Neopren oder atmungsaktiv ?
wie sind Eure Erfahrungen ?
Lieber Neopren oder atmungsaktiv ?
wie sind Eure Erfahrungen ?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 102
- Registriert: 28 Nov 2000 03:01
- Wohnort: 56379 Singhofen
- Kontaktdaten:
Wathose aus welchem Material ???
Das dürfte in erster Linie auch eine Preisfrage sein. Ich bin der Meinung, dass Du mit der Neopren besser dastehst. Ich verwende meine (FISCH & FANG-Aboprämie) seit Jahren und bin eigentlich sehr zufrieden.Ich trage drunter Funktionsunterwäsche (Aldi).
Und wenn Du viel am Gewässer unterwegs bist - schlimmstenfalls schwitzt Du halt!
Heilt Petri
Sven
Und wenn Du viel am Gewässer unterwegs bist - schlimmstenfalls schwitzt Du halt!
Heilt Petri
Sven
[img]http://home.t-online.de/home/kneller2/li/l_ve13.gif[/img]
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 81
- Registriert: 31 Jan 2002 03:01
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Wathose aus welchem Material ???
Hallo andre,
ich würde Dir auf jeden Fall zu einer Neoprenwathose raten. Die sind zwar meistens teuer aber halten auch länger. Ich hatte früher eine Kautschukwathose, die nach dem ersten Winter, trotz vorgeschriebener Lagerung kaputt war. Sie ist spröde geworden und das Wasser lief hinein. Dies passiert Dir bei einer Neoprenwathose nicht! Außerdem hast Du in der Stömung einen geringeren Widerstand , da die Neoprenwathosen meistens sehr eng anligen. Und zudem halten sie auch noch warm!
ich würde Dir auf jeden Fall zu einer Neoprenwathose raten. Die sind zwar meistens teuer aber halten auch länger. Ich hatte früher eine Kautschukwathose, die nach dem ersten Winter, trotz vorgeschriebener Lagerung kaputt war. Sie ist spröde geworden und das Wasser lief hinein. Dies passiert Dir bei einer Neoprenwathose nicht! Außerdem hast Du in der Stömung einen geringeren Widerstand , da die Neoprenwathosen meistens sehr eng anligen. Und zudem halten sie auch noch warm!
Andreas Knausenberger
TEAM - Wels/Karpfen
[img]http://www.fishandnature.com/pages/Teamanni04.gif[/img]
TEAM - Wels/Karpfen
[img]http://www.fishandnature.com/pages/Teamanni04.gif[/img]
Wathose aus welchem Material ???
Andre, das kommt drauf an, welche Gewässer Du bewaten möchtest. Die atmungsaktiven Wathosen sind aus ähnlichem Material wie Biwakzelte und sind sehr teuer. Du kannst sie brauchen, wenn Du in wärmeren Gewässern watest, da sie über keinerlei Wärmeisolierung verfügen, da hilft selbst Thermounterwäsche nicht viel.
Wenn Du in Forellenbächen oder in Küstengewässern watest, dann solltest Du Dich für eine Neoprenwathose entscheiden. Die gibt es in verschiedenen Stärken, je nach Kälteempfindlichkeit des Fischers.
Wenn Du in Forellenbächen oder in Küstengewässern watest, dann solltest Du Dich für eine Neoprenwathose entscheiden. Die gibt es in verschiedenen Stärken, je nach Kälteempfindlichkeit des Fischers.
Wathose aus welchem Material ???
Hi Leute!
Sehe die Sache ein wenig differenzierter...
Ich denke nicht, dass es eine Frage des Preises ist, ob atmungsaktiv oder Neopren.
Es ist eher eine Frage der Beanspruchung!
Egal wie teuer die Atmungsaktive ist (von Behr bis Patagonia), sie wird immer empfindlicher sein als eine Neopren...
Die Wärmeisolierung spielt meiner Meinung nach keine so große Rolle. Eine Atmungsaktive, kombiniert mit hochwertigen Thermomaterialien wird der Neopren in nichts nachstehen und du schwitzt nicht in dem Teil!
Selbst bei -10 Grad fängst du mit Neopren nach 5 km "Wandern" an zu transpirieren...
Wenn du also keine Probleme mit Dornen zu erwarten hast und dein Gewässer recht gut zugänglich ist (ohne Böschungen usw.), dann würde ich mich für die Atmungsaktive entscheiden.
Wenn du aber "richtig angeln gehst" und dabei auch mal die Böschung runterrutscht, kommt nichts an einer hochwertigen Neopren vorbei...
Es gibt hier jedoch gewaltige Qualitätsunterschiede und es kommt wieder darauf an wie oft du das Teil benutzt...
Die billige Behrs hielten bei mir eine halbe Saison und ich kann mir nicht vortsellen, dass die Abo-Prämie viel länger halten würde. Möchte die obern gannten Hosen nicht schlecht machen, es kommt immer darauf an was man damit machen möchte.
Empfehlenswert sind Bare, oder etwas günstiger Hodgman...
Die Jenzi wäre auch nicht zu verachten, du solltest aber jedes Modell einmal anhaben und schauen ob sie richtig sitzt.
Die Nähte dürfen beim "Gehen" auf keinen Fall spannen, ansonsten...
Viel Spass beim Kauf!
Der Schwabe
[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] http://www.all4fishing.de [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
[ 18. März 2002: Beitrag editiert von: Schwabe ]
Sehe die Sache ein wenig differenzierter...
Ich denke nicht, dass es eine Frage des Preises ist, ob atmungsaktiv oder Neopren.
Es ist eher eine Frage der Beanspruchung!
Egal wie teuer die Atmungsaktive ist (von Behr bis Patagonia), sie wird immer empfindlicher sein als eine Neopren...
Die Wärmeisolierung spielt meiner Meinung nach keine so große Rolle. Eine Atmungsaktive, kombiniert mit hochwertigen Thermomaterialien wird der Neopren in nichts nachstehen und du schwitzt nicht in dem Teil!
Selbst bei -10 Grad fängst du mit Neopren nach 5 km "Wandern" an zu transpirieren...
Wenn du also keine Probleme mit Dornen zu erwarten hast und dein Gewässer recht gut zugänglich ist (ohne Böschungen usw.), dann würde ich mich für die Atmungsaktive entscheiden.
Wenn du aber "richtig angeln gehst" und dabei auch mal die Böschung runterrutscht, kommt nichts an einer hochwertigen Neopren vorbei...
Es gibt hier jedoch gewaltige Qualitätsunterschiede und es kommt wieder darauf an wie oft du das Teil benutzt...
Die billige Behrs hielten bei mir eine halbe Saison und ich kann mir nicht vortsellen, dass die Abo-Prämie viel länger halten würde. Möchte die obern gannten Hosen nicht schlecht machen, es kommt immer darauf an was man damit machen möchte.
Empfehlenswert sind Bare, oder etwas günstiger Hodgman...
Die Jenzi wäre auch nicht zu verachten, du solltest aber jedes Modell einmal anhaben und schauen ob sie richtig sitzt.
Die Nähte dürfen beim "Gehen" auf keinen Fall spannen, ansonsten...
Viel Spass beim Kauf!
Der Schwabe
[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] http://www.all4fishing.de [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
[ 18. März 2002: Beitrag editiert von: Schwabe ]
Wathose aus welchem Material ???
Hallo,
kann für kaltes Wetter eigentlich eine Neoprenhose wärmstens empfehlen, aber das Problem mit dem schwitzen bringt auch die beste Funktionsunterwäsche nicht in den Griff. Selbst im Winter schwitzt man in der Neo.., und dann wird es auch ziemlich schnell kalt, wenn man sich nicht viel bewegt.Weiterhin kann ich aus eigener schlechter Erfahrung nur empfehlen die Wathose nicht zu eng zu kaufen, da besonders beim ein- und aussteigen aus dem Wasser die Naht im Schritt stark belastet wird und man ganz schnell feucht im Schritt wird (ups).
kann für kaltes Wetter eigentlich eine Neoprenhose wärmstens empfehlen, aber das Problem mit dem schwitzen bringt auch die beste Funktionsunterwäsche nicht in den Griff. Selbst im Winter schwitzt man in der Neo.., und dann wird es auch ziemlich schnell kalt, wenn man sich nicht viel bewegt.Weiterhin kann ich aus eigener schlechter Erfahrung nur empfehlen die Wathose nicht zu eng zu kaufen, da besonders beim ein- und aussteigen aus dem Wasser die Naht im Schritt stark belastet wird und man ganz schnell feucht im Schritt wird (ups).
Wathose aus welchem Material ???
Moin,
ich habe mir letztes Jahr, für Norwegen, eine Neoprenhose gekauft.
Qualitativ gibst sicher bessere, meine war jedenfalls nicht teuer.
Nach dem ersten Einsatz im Bergsee, (morgens fror es noch leicht) hab ich mir selbst auf die Schulter geklopft.
Sonst hätte ich mit Sicherheit die E.., äh den Hintern abgefroren. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Mein Schwager hatte zwei Hosen mit, eine Neopren und eine "Normale", die war echt nur für Kurzeinsätze zu gebrauchen.
Klar schwitzt man bei stärkerer körperl. Belastung, trotzdem ist Neopren Klasse.
(Taucher wissen warum)
222Rem [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
ich habe mir letztes Jahr, für Norwegen, eine Neoprenhose gekauft.
Qualitativ gibst sicher bessere, meine war jedenfalls nicht teuer.
Nach dem ersten Einsatz im Bergsee, (morgens fror es noch leicht) hab ich mir selbst auf die Schulter geklopft.
Sonst hätte ich mit Sicherheit die E.., äh den Hintern abgefroren. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Mein Schwager hatte zwei Hosen mit, eine Neopren und eine "Normale", die war echt nur für Kurzeinsätze zu gebrauchen.
Klar schwitzt man bei stärkerer körperl. Belastung, trotzdem ist Neopren Klasse.
(Taucher wissen warum)
222Rem [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen......
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste