köder
Moderator: Thomas Kalweit
köder
Hallo Mario, kommt auf das Gewässer an und die Fische, die Du fangen möchtest.
Die Köderpalette ist breit gefächert, da müsstest Du noch ein paar ergänzende Angaben machen, z.B. ob's ein schnellfliessendes Gewässer ist, welche Fischarten darin vorkommen sollen, oder ob Du's mit Pose oder auf Grund versuchen möchtest ...
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Die Köderpalette ist breit gefächert, da müsstest Du noch ein paar ergänzende Angaben machen, z.B. ob's ein schnellfliessendes Gewässer ist, welche Fischarten darin vorkommen sollen, oder ob Du's mit Pose oder auf Grund versuchen möchtest ...
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
-
- User
- Beiträge: 29
- Registriert: 04 Nov 2001 03:01
- Kontaktdaten:
köder
Wenn du es auf Friedfische abgesehen hast sind außer Maden,Würmern und Mais auch Erbsen (egal ob gekocht oder aus der Schote) ein guter Köder!Die Brotflocke die du verwendest ist auch immer gut!
Pikekiller [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Pikekiller [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
köder
In Flüssen würde ich Lebendenköder immer den pflanzlichen vorziehen. Ich habe auch mit Teig angefangen, mag diesen Köder aber nicht besonders, weil er schnell vom Haken abfällt. Gerade bei starker Strömung hat man daher ein großes Problemen. Weil in Flüssen besonders bei Hochwasser oft Würmer ins Wasser gelangen ist der Tauwurm ein der besten Flußköder. Von Aal bis Zander beißt da fast alles drauf. Maden sind auch ein guter Köder. Ich empfehle am Fluß auch eine Heavy Feeder-Rute, weil man damit auch schwere Bleie oder Futterkörbe werfen kann und trotzdem feinste Bisse erkennt.
Petri Heil!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri Heil!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste