Karpfen
Moderator: Thomas Kalweit
Karpfen
Wähle die Entfernung zum Baum, wenn's geht, ein bissel weiter, dann bekommst Du einen anderen Winkel zum Fisch und kannst ihn vom Baum wegziehen. Das Gerät sollte natürlich entsprechend kräftig sein, um Druck machen zu können.
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Karpfen
Indem Du Dich von dem Baum entfernst, Du musst versuchen, den Fisch vom Baum wegzuziehen, wenn Du direkt an dem Baum fischst, geht das nicht, er haut Dir gleich ab, ins "Gemüse".
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Karpfen
Schmunzel, ich fische schon lange nicht mehr gezielt auf Karpfen, hab' sie heute höchstens noch als Beifang beim Aalfischen.
Früher habe ich aber ganz herkömmliche Köder genommen, bzw. meine Frau nimmt sie heute noch. Gekochte Kartoffeln, mit Vanilin gesüsst und Zwiebackteig. Du zerbröselst Zwieback, gibst Wasser hinzu, aber nicht zuviel. Gut Durchkneten, und Du hast einen zähen Teig, der gut am Haken haftet. Ich habe meistens Teigballen ab Walnussgrösse aufwärts genommen, damit hälst Du Dir die Kleinfische vom Haken weg.
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Früher habe ich aber ganz herkömmliche Köder genommen, bzw. meine Frau nimmt sie heute noch. Gekochte Kartoffeln, mit Vanilin gesüsst und Zwiebackteig. Du zerbröselst Zwieback, gibst Wasser hinzu, aber nicht zuviel. Gut Durchkneten, und Du hast einen zähen Teig, der gut am Haken haftet. Ich habe meistens Teigballen ab Walnussgrösse aufwärts genommen, damit hälst Du Dir die Kleinfische vom Haken weg.
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Karpfen
Mit "aufwärts" meine ich Walnussgrösse oder grösser, also z.B. Tischtennisballgrösse.
Mit Boilies habe ich nie gefischt, bevor es die gegeben hat, hatte ich schon mit dem Karpfenfischen aufgehört. Ich gehöre zur "Spinnfischerfraktion", ich sitze normalerweise nur noch auf Aal oder auf Rutte an und manchmal noch mit der Hegene auf Renke oder Seesaibling.
Mit Boilies habe ich nie gefischt, bevor es die gegeben hat, hatte ich schon mit dem Karpfenfischen aufgehört. Ich gehöre zur "Spinnfischerfraktion", ich sitze normalerweise nur noch auf Aal oder auf Rutte an und manchmal noch mit der Hegene auf Renke oder Seesaibling.
Karpfen
Da hast Du recht, in Bremerhaven gibt es keine Seesaiblinge,
Na, ich bin halt lieber aktiv, als nur rumzusitzen und auf einen Biss zu warten. Mit der Blinkerrute lege ich manchmal etliche Kilometer zurück, Wanderfischen nenne ich das
Ich wohne an einem kleinen Fluss in Nordbayern, da bietet sich das an. Ab und zu fahre ich noch an den Walchensee zum Schleppfischen, oder im Frühjahr zum Ruttenfischen (bei euch sagt man Quappen).
An die Teiche von unserem Verein zu gehen und die Karpfen zu fangen, die vorher eingesetzt wurden, da habe ich keine Lust zu.
Raubfische schmecken, meiner Meinung nach, auch besser, als ein Karpfen.
Aber meine Frau geht hin und wieder mal Karpfenfischen.
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite

Na, ich bin halt lieber aktiv, als nur rumzusitzen und auf einen Biss zu warten. Mit der Blinkerrute lege ich manchmal etliche Kilometer zurück, Wanderfischen nenne ich das

Ich wohne an einem kleinen Fluss in Nordbayern, da bietet sich das an. Ab und zu fahre ich noch an den Walchensee zum Schleppfischen, oder im Frühjahr zum Ruttenfischen (bei euch sagt man Quappen).
An die Teiche von unserem Verein zu gehen und die Karpfen zu fangen, die vorher eingesetzt wurden, da habe ich keine Lust zu.
Raubfische schmecken, meiner Meinung nach, auch besser, als ein Karpfen.
Aber meine Frau geht hin und wieder mal Karpfenfischen.
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Karpfen
War kein Monster, ich glaube 13 oder 14 Pfund schwer, aus dem Edersee in Nordhessen.
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Karpfen
Meiner war 12 fund aber nur mit der Senke,aber ich habe auch erst dieses jahr mit dem Karpfenangeln angefangen.Heute probiere ich es mal in ein vereinsgewässer.
ps.Gib mir mal deine e-mail meine ist demau@t-online.de
ps.Gib mir mal deine e-mail meine ist demau@t-online.de
Zander
Karpfen
Klick einfach hier drauf, dann kommst Du auf meine Hompage, dort findest Du auch die E-Mail 
------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite

------------------
Just
Die Vogtsche Fischerseite
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste