
Jubi-Ausgabe Mai/15
Moderator: Thomas Kalweit
Jubi-Ausgabe Mai/15
Bin gespannt... 

- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Ich auch! und ausgerechnet bei dieser Ausgabe war am Montag der Briefkasten noch leer. 

Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Meine ist heute angekommen, aber noch nicht ausgepackt...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
So, Dienstag war das Heft im Briefkasten. Hab mal kurz durchblättern können, bin sofort an der Fotostrecke hängengeblieben. Auch die anderen Beiträge sehen wieder sehr interessant und gelungen aus. Freue mich schon dieses Heft in Ruhe zu lesen.
btw. Gratulation zu soviel Konsequenz!
Das Heftthema "Ein Blick in die Zukunft!" zieht sich durch bis in die Fangmeldungen.
Möchte bloß mal wissen woher ihr wisst dass genau dieser Hecht am 06.05.2015 gefangen werden wird!

btw. Gratulation zu soviel Konsequenz!


Möchte bloß mal wissen woher ihr wisst dass genau dieser Hecht am 06.05.2015 gefangen werden wird!



Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Wenn schon Zukunft, dann richtig
Wir haben halt jetzt die Glaskugel, dann müssen wir die auch benutzen 


Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Dich mit der Glaskugel hab ich gesehen im Heft. wenn die wirklich so gut funktioniert kann st du dir ja in Zukunft das Echolot sparen. 

Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Servus!
Die modernen Glaskugeln haben ja heutzutage mit den sonst überlieferten oder bekannten keine Spur mehr zu tun, denn auch hier hat die Moderne ihren Einzug erhalten und Echolot sowie GPS gehört zur Grundausstattung.
Tja,- so ist das halt ....
Gruß!
Florian
Die modernen Glaskugeln haben ja heutzutage mit den sonst überlieferten oder bekannten keine Spur mehr zu tun, denn auch hier hat die Moderne ihren Einzug erhalten und Echolot sowie GPS gehört zur Grundausstattung.

Tja,- so ist das halt ....
Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Jenseits jedweder anglerischer Nutzung und der Frage, ob Thomas vielleicht lieber nicht in das Ding geschaut hätte, das womöglich doch ein echter Palantir war, ist es ein sehr schönes Heft, mit einer wirklich sehenswerten DVD!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- MeisterHades
- Erfahrener User
- Beiträge: 218
- Registriert: 03 Nov 2013 22:25
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Na ich hoffe ja, dass Thomas Sauron nichts verraten hat als er in den Palantir geschaut hat...sonst dreht Gandalf noch am Rad...
Den Heftschwerpunkt finde ich richtig klasse.


Den Heftschwerpunkt finde ich richtig klasse.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du`s hinter dir!
Man kann Sch**ße mit Gold überziehen...aber Sch**ße bleibt Sch**ße!
Man kann Sch**ße mit Gold überziehen...aber Sch**ße bleibt Sch**ße!
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Hab's bisher nur durchgeblättert und freue mich schon auf's lesen!
Auf den Heftschwerpunkt bin ich dieses mal besonders gespannt!
Gruß Heiko
Auf den Heftschwerpunkt bin ich dieses mal besonders gespannt!

Gruß Heiko
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
Tag am schönen Nachmittag!
Ich sag nur:"Eine Spitzen Ausgabe" - beim ersten Durchblättern,- der Aufmachung,- der DVD mit 2 1/2Stunden Filmgenuss (von dem ich mal ausgehe da noch nicht geguckt),- dem Vorteilspreis für´s ABO nur die Hälfte für ein Jahr zu bezahlen und dem Statement auf der ersten Seite eines Herzblutanglers - weit über den Verlag hinaus und den damit verbundenen Verpflichtungen.
Großes BRAVO und ein Leser-Dankeschön an alle die da so fleißig dabei sind diesen Stellenwert auch weiter zu halten - gar noch weiter auszubauen. Also darüber mache ich mir schon heute keine Sorgen.
Gruß!
Florian
Kleinere Kritik allerdings am Rande:
Die Jungs dürften sich im Forum auch mal wieder melden - gell Birger??

Ich sag nur:"Eine Spitzen Ausgabe" - beim ersten Durchblättern,- der Aufmachung,- der DVD mit 2 1/2Stunden Filmgenuss (von dem ich mal ausgehe da noch nicht geguckt),- dem Vorteilspreis für´s ABO nur die Hälfte für ein Jahr zu bezahlen und dem Statement auf der ersten Seite eines Herzblutanglers - weit über den Verlag hinaus und den damit verbundenen Verpflichtungen.
Großes BRAVO und ein Leser-Dankeschön an alle die da so fleißig dabei sind diesen Stellenwert auch weiter zu halten - gar noch weiter auszubauen. Also darüber mache ich mir schon heute keine Sorgen.
Gruß!

Florian
Kleinere Kritik allerdings am Rande:
Die Jungs dürften sich im Forum auch mal wieder melden - gell Birger??

"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Jubi-Ausgabe Mai/15
13ter Mai und ich bin immer noch nicht über das lockere Durchblättern, Anfliegen mit einzelnen tiefergehenden Einblicken hinaus gekommen...
Trotzdem Kompliment zu dem Heft und der gelungenen Umsetzung des Schwerpunktthemas 'Zukunft'.
Gelungen vor allem, weil umfassend von vielen Seiten beleuchtet.
Trotzdem kommt von mir natürlich auch Kri... nee, keine Kritik, sondern eine andere Meinung zu manchen Punkten.
Habe mit Henning dazu schon diskutiert, aber da finden wir keinen gemeinsamen Nenner, da ich sein Empfinden als zu optimistisch einschätzte und er meine Sichtweise als zu pessimistisch ansieht.
Es geht natürlich um die Punkte "Stand des Angelns in D heute und in Zukunft in Bezug auf Freiheit, Gesetze, Einschränkungen,..."
So sagt Henning in seinem "Put &Take"-Beitrag (S.48), dass C&R zwar grundsätzlich zu befürworten sei, dass dieser Gedanke aber an kommerziellen Paylakes nichts zu suchen hat.
Ich bin durchaus seiner Meinung, dass die Besatzherkunft sehr kritisch betrachtet werden muss, beim allgemeinen Verurteilen des 'Trophäenfischens' (wie leicht uns doch dieser diffamierende Begriff aufgedrückt wurde, so dass wir (& ich) ihn schon selbst verwenden) bleiben mir deutlich zu viele Fragen offen.
Siehe http://www.anglerpraxis.de/ausgaben-arc ... ethik.html
Angelgegner haben schon längst verstanden, dass wir Angler am leichtesten über ein konsequentes C&R-Verbot weg zu kriegen sind. Wird alles abgeknüppelt, gehen sowieso nicht mehr so viele los & schnell werden die Bestände so zusammenbrechen, dass den Anglerbeständen dies ebenfalls wiederfährt.
Wenn man dann nur noch den offiziell einzigen Grund der Angelei 'Verwertung' angeht, z.B. weil Fische belastet sind, unkontrolliert verzehrt werden, es doch Alternativen gibt...
Wir liefern uns mit der Argumentation, 'Angeln weil Verwertung', komplett den Klingen der Henker aus!
Woher der Optimismus genommen wird, dass die C&R-Praxis -ich nenne es lieber Catch & Decide- eine Zukunft haben sollte, ist mir ein Rätsel.
Weil Happach-Kasan mal davon gefaselt hat???
(Leit-Artikel Angel-Agenda 2.2, S.19)
Da schau ich mir doch die reale DAFV-Agenda an und kann nur sagen, der Zug rast in eine ganz andere Richtung!
Siehe DAFV-Geschäftsführer Spahn, 'Angeln nur zur Verwertung' (nicht mal mehr auch aus Hege).
Diesem Mist wurde bis heute seitens der Verbände nicht wiedersprochen!
Und die Realpolitik überholt schon die schrägen Ideologien unserer Schreibtisch-Angler aus den Verbänden; siehe die neue radikale, umfassende Entnahmepflicht in Duisburger Gewässern.
Und ja, Henning, Angelgegnern Munition zu liefern ist saublöd. Aber sie differenzieren trotzdem nicht zwischen 'gutem' und 'schlechtem' Angler. Sie wollen 'alle' weghaben, weil aus ihrer Sicht alle 'schlecht' sind, und sie sind auf verdammt gutem Weg dabei.
Die kommende 'Ökologische Ausrichtung des Fischereigesetzes in NRW' a la Remmel wird ein Pilot für die gesamte Republik sein.
Woher dann noch Mark Dörner nimmt, dass der Trend beim Karpfenangeln in D klar zum 'pro C&R' geht (S.41), verstehe ich schon gar nicht mehr.
Lieber Mark, ich schätze dich als Angler & Autor wirklich sehr. Ich liebe deine Stahl & Beton-Filme!
Aber dieses Statement ist schlichtweg naiv!
Du solltest mal dein Bivvy verlassen und dich in politische Diskussionen zu diesem Thema setzen.
Die Verbände haben euch Karpfenangler längst geopfert, nennen euch explizit in einem Atemzug mit den "Tröphäenfischern, die allen anderen Anglern alles kaputt machen".
Machen wir uns doch nix vor, wir fühlen uns sicher und quasi nicht betroffen von all diesem Wahnsinn, der uns aus Verbänden, Politik, Natur- bis radikalem Tierschutz das Angeln versauen will.
Eben weil wir es ungesehen, meist weit draussen in der Pampa ausüben, zu Zeiten wo andere mit dem Frühstücksmüsli oder dem Spätfilm kämpfen.
Wie lange mag das noch gut gehen???

Trotzdem Kompliment zu dem Heft und der gelungenen Umsetzung des Schwerpunktthemas 'Zukunft'.
Gelungen vor allem, weil umfassend von vielen Seiten beleuchtet.

Trotzdem kommt von mir natürlich auch Kri... nee, keine Kritik, sondern eine andere Meinung zu manchen Punkten.
Habe mit Henning dazu schon diskutiert, aber da finden wir keinen gemeinsamen Nenner, da ich sein Empfinden als zu optimistisch einschätzte und er meine Sichtweise als zu pessimistisch ansieht.
Es geht natürlich um die Punkte "Stand des Angelns in D heute und in Zukunft in Bezug auf Freiheit, Gesetze, Einschränkungen,..."
So sagt Henning in seinem "Put &Take"-Beitrag (S.48), dass C&R zwar grundsätzlich zu befürworten sei, dass dieser Gedanke aber an kommerziellen Paylakes nichts zu suchen hat.
Ich bin durchaus seiner Meinung, dass die Besatzherkunft sehr kritisch betrachtet werden muss, beim allgemeinen Verurteilen des 'Trophäenfischens' (wie leicht uns doch dieser diffamierende Begriff aufgedrückt wurde, so dass wir (& ich) ihn schon selbst verwenden) bleiben mir deutlich zu viele Fragen offen.
Siehe http://www.anglerpraxis.de/ausgaben-arc ... ethik.html
Angelgegner haben schon längst verstanden, dass wir Angler am leichtesten über ein konsequentes C&R-Verbot weg zu kriegen sind. Wird alles abgeknüppelt, gehen sowieso nicht mehr so viele los & schnell werden die Bestände so zusammenbrechen, dass den Anglerbeständen dies ebenfalls wiederfährt.
Wenn man dann nur noch den offiziell einzigen Grund der Angelei 'Verwertung' angeht, z.B. weil Fische belastet sind, unkontrolliert verzehrt werden, es doch Alternativen gibt...
Wir liefern uns mit der Argumentation, 'Angeln weil Verwertung', komplett den Klingen der Henker aus!
Woher der Optimismus genommen wird, dass die C&R-Praxis -ich nenne es lieber Catch & Decide- eine Zukunft haben sollte, ist mir ein Rätsel.
Weil Happach-Kasan mal davon gefaselt hat???

Da schau ich mir doch die reale DAFV-Agenda an und kann nur sagen, der Zug rast in eine ganz andere Richtung!
Siehe DAFV-Geschäftsführer Spahn, 'Angeln nur zur Verwertung' (nicht mal mehr auch aus Hege).
Diesem Mist wurde bis heute seitens der Verbände nicht wiedersprochen!
Und die Realpolitik überholt schon die schrägen Ideologien unserer Schreibtisch-Angler aus den Verbänden; siehe die neue radikale, umfassende Entnahmepflicht in Duisburger Gewässern.
Und ja, Henning, Angelgegnern Munition zu liefern ist saublöd. Aber sie differenzieren trotzdem nicht zwischen 'gutem' und 'schlechtem' Angler. Sie wollen 'alle' weghaben, weil aus ihrer Sicht alle 'schlecht' sind, und sie sind auf verdammt gutem Weg dabei.
Die kommende 'Ökologische Ausrichtung des Fischereigesetzes in NRW' a la Remmel wird ein Pilot für die gesamte Republik sein.
Woher dann noch Mark Dörner nimmt, dass der Trend beim Karpfenangeln in D klar zum 'pro C&R' geht (S.41), verstehe ich schon gar nicht mehr.
Lieber Mark, ich schätze dich als Angler & Autor wirklich sehr. Ich liebe deine Stahl & Beton-Filme!
Aber dieses Statement ist schlichtweg naiv!
Du solltest mal dein Bivvy verlassen und dich in politische Diskussionen zu diesem Thema setzen.
Die Verbände haben euch Karpfenangler längst geopfert, nennen euch explizit in einem Atemzug mit den "Tröphäenfischern, die allen anderen Anglern alles kaputt machen".
Machen wir uns doch nix vor, wir fühlen uns sicher und quasi nicht betroffen von all diesem Wahnsinn, der uns aus Verbänden, Politik, Natur- bis radikalem Tierschutz das Angeln versauen will.
Eben weil wir es ungesehen, meist weit draussen in der Pampa ausüben, zu Zeiten wo andere mit dem Frühstücksmüsli oder dem Spätfilm kämpfen.
Wie lange mag das noch gut gehen???
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste