Hallo und guten abend,
ich bin Angelanfänger und wohne im oberbergischen Kreis. Ich möchte gern in den nächsten Tagen in der Sieg angeln. Ich habe aber keine Erfahrung im Flussangeln. In meiner näheren Umgebung ist die Sieg die beste Möglichkeit für mich um mal etwas angeln zu gehen. Hier gibt es Äschen, Schleien, Nasen, Rotaugen und -federn, Bachseiblinge, Forellen, Hechte, Zander usw. Ich möchte demnächst gern auf Forellen gehen, aber auch auf Friedfisch. Jetzt meine Fragen: welche Ruten und welche Montagen wären hier angebracht. Ich habe leider niemanden im Bekanntenkreis, der mir helfen könnte. Die Angler die ich vor Ort schon getroffen habe, sind nicht sehr gesprächig. Denken wohl, ich will ihnen ihre Fischgründe wegnehmen, kommt manchmal schon so rüber.
Also selbst ist der Mann. Ich hoffe jemand hier im Forum kann mir helfen.
Danke im Vorraus und Petri Heil.
Jens
Angelanfänger und angeln in der Sieg
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 28 Nov 2014 12:03
- Wohnort: Burghausen Oberbayern
Re: Angelanfänger und angeln in der Sieg
Hallo
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter und vermutlich hast Du dein Rezept schon gefunden aber will trotzdem etwas dazu schreiben
Ich würde es generell ermal auf Grund versuchen
Ich kenne dein Gewässer nicht aber vermutlich eine Mittlere Strömung
-Als Rute würde ich eine Karpfen oder Allroundrute nehmen mit einem WG bis 120g (außer große Strömung dann bis 150g)
-Rolle Sationär am besten mit Feilauf auf die 200m 0,30er Mono passen
-Schnur 0,30/0.35er Mono je nach Färbung des Gewässers die Farbe wählen aber eher dunkel
-Montage Anti tangle Boom da kann man Futterkorb oder Blei einhängen bzw. eine Futterspirale und ein Blei zugleich
-Vorfach 0,25er Mono mit einzelhaken gr. 8-10
Lieber spät als nie
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter und vermutlich hast Du dein Rezept schon gefunden aber will trotzdem etwas dazu schreiben
Ich würde es generell ermal auf Grund versuchen
Ich kenne dein Gewässer nicht aber vermutlich eine Mittlere Strömung
-Als Rute würde ich eine Karpfen oder Allroundrute nehmen mit einem WG bis 120g (außer große Strömung dann bis 150g)
-Rolle Sationär am besten mit Feilauf auf die 200m 0,30er Mono passen
-Schnur 0,30/0.35er Mono je nach Färbung des Gewässers die Farbe wählen aber eher dunkel
-Montage Anti tangle Boom da kann man Futterkorb oder Blei einhängen bzw. eine Futterspirale und ein Blei zugleich
-Vorfach 0,25er Mono mit einzelhaken gr. 8-10
Lieber spät als nie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste