Hechthandling
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hechthandling
Gestern sah ich nochmal eine Reihe Fotos und Unterlagen durch und da fielen mir wieder einige alte Tageskarten von den letzten paar Monaten in die Hände.
Die Vorschriften, Ver- und Gebote sind da ja ganz unterschiedlich, aber besonders gut, wenngleich auch selten fand ich das Gewässer, wo man ohne Abhakmatte, ausreichend langes Lösewerkzeug und Stahlvorfach gar nicht erst anfangen brauchte.
Wie sieht das bei euch aus, nimmt jemand auch freiwillig eine Abhakmatte mit?
Die Vorschriften, Ver- und Gebote sind da ja ganz unterschiedlich, aber besonders gut, wenngleich auch selten fand ich das Gewässer, wo man ohne Abhakmatte, ausreichend langes Lösewerkzeug und Stahlvorfach gar nicht erst anfangen brauchte.
Wie sieht das bei euch aus, nimmt jemand auch freiwillig eine Abhakmatte mit?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Hechthandling
Fast. Ich habe mal LKW-Plane mit einer Skala bedrucken lassen, taugt als Unterlage und gemessen ist der Fisch auch gleich.
Re: Hechthandling
Genau dieses habe ich von Len.
Geniales Teil, leicht zu transportieren und man hat gleich das Maß.
Auf Daunen sind sie nicht gebettet, aber gegen das Panieren und für die Schleimhaut ein feines Teil.
Ich habe am See mal einen mit Noppenfolie gesehen, ist besser wie Dreck
Geniales Teil, leicht zu transportieren und man hat gleich das Maß.
Auf Daunen sind sie nicht gebettet, aber gegen das Panieren und für die Schleimhaut ein feines Teil.
Ich habe am See mal einen mit Noppenfolie gesehen, ist besser wie Dreck

Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Hechthandling
Servus,
ich hab' auch so ein Teil.
ich hab' auch so ein Teil.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Hechthandling
Das klingt doch schon ganz erfreulich. Ich hatte gerade beim Spinnfischen auch nicht immer die große Matte dabei, wobei die sich gut als Transportmittel eignet. Eine kleinere ist seit kurzem zusätzlich im Einsatz und zur Not befindet sich immer noch eine Rapala- Wiegeschlinge an der Fototasche, die leistet nass auch gute Dienste und hat sich auch schon beim fit hältern bewährt. Leider kann man sich da ja nur auf den guten Willen der Angler verlassen, denn vorgeschrieben ist ja hierzulande ja leider ganz was anderes,
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Hechthandling
Das ist ja mal 'ne Aussage! Feine Sache sowas.Uwe Pinnau hat geschrieben:..., wo man ohne Abhakmatte, ausreichend langes Lösewerkzeug und Stahlvorfach gar nicht erst anfangen brauchte.
Bei uns wirst du eher angezählt wenn du keinen ausreichend großen "Totschläger" bei hast.
Ich hatte lange Zeit eine große blaue Mülltüte mit inwendig zweilagiger Styroporfolie (wie du es vielleicht vom Versenden technischer Geräte kennst) dabei. Aber nach ein, zwei Einsätzen war das so zerknittert dass ich das immer wieder neu machen musste. Daher habe ich mir im letzten Jahr kurzerhand die Anaconda Rollmop zugelegt.
Diese Abhakmatte, zusammengerollt etwa 60x20cm, ist das Maximum was ich mir an zusätzlichem Gepäck an tun möchte, wenn ich am Ufer Strecke mache. Bei kleineren Fischen dagegen reicht imho meine RawFinesse "The Scale" völlig zu.
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hechthandling
Ganz ehrlich, ne Abhakmatte schleppe ich beim Spinnfischen nicht mit... 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Hechthandling
Hallo Uwe!
Hänge - Matte, langes Werkzeug hängt alles in meinem Boot rum, ich benutze es auch.
Grüße Berthold
Hänge - Matte, langes Werkzeug hängt alles in meinem Boot rum, ich benutze es auch.
Grüße Berthold
Zuletzt geändert von Snoek_ am 01 Sep 2014 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Früher sagte man mir: Iss deinen Teller leer,dann scheint morgen die Sonne!
http://www.Deutscherhechtangler-club.de
Heute bin ich dick und wir haben Erderwärmung!
Wer Fische fängt hat nasse Hände.
http://www.Deutscherhechtangler-club.de
Heute bin ich dick und wir haben Erderwärmung!
Wer Fische fängt hat nasse Hände.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Hechthandling
@Lahnfischer: Ok, aber Du legst die Fische dennoch nicht gerade in den Staub und Dreck.
Eine feuchte Wiegeschlinge oder ein Wiegesack ist schon eine gute und kleine Sache.
@Snoek: weiß ich
Eine feuchte Wiegeschlinge oder ein Wiegesack ist schon eine gute und kleine Sache.
@Snoek: weiß ich

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Hechthandling
Servus,
je nach dem: Wenn ich nur kurz nachm Labor mal für 1-2 Stunden Spinnfischen geh, dann nehm ich keine mit. Ansonsten, für längere Spinnfischtouren mit mehr Gepäck und natürlich für Ansätze hab ich meine Abhakmatte dabei. Super praktisch: Die Matte passt genau um meinen Kescher rum, so dass ich beim Transport nur ein Teil hab und sich da sogar noch Rutenständer oder eine kleine Telerute mit verstauen lassen.
Gruß,
Simon
je nach dem: Wenn ich nur kurz nachm Labor mal für 1-2 Stunden Spinnfischen geh, dann nehm ich keine mit. Ansonsten, für längere Spinnfischtouren mit mehr Gepäck und natürlich für Ansätze hab ich meine Abhakmatte dabei. Super praktisch: Die Matte passt genau um meinen Kescher rum, so dass ich beim Transport nur ein Teil hab und sich da sogar noch Rutenständer oder eine kleine Telerute mit verstauen lassen.
Gruß,
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hechthandling
Ne, höchstens mal auf ne feuchte Wiese ect. Wiegeschlinge ect. hab ich gar keine, weil ich keinen Fisch wiege, bei großen halte ich mal das Zentimeterband dran, das langt mir...Uwe Pinnau hat geschrieben:@Lahnfischer: Ok, aber Du legst die Fische dennoch nicht gerade in den Staub und Dreck.
Eine feuchte Wiegeschlinge oder ein Wiegesack ist schon eine gute und kleine Sache.
@Snoek: weiß ich

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Hechthandling
Genau das Ding war Ideengeber für meine Matte, zudem hatte ich gerade gimp auf den Rechner gepackt und das Programm wollte ausprobiert werden.andreas b. hat geschrieben:[...]
RawFinesse "The Scale"
[...]
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Hechthandling
Beim Wanderangeln hab ich auch keine Matte dabei, löse da allerdings den Fisch ohnehin gleich und setze ihn zurück, da ich im Allgemeinen ohne Fotoschlampe unterwegs bin. Notfalls wird kurz die Rute danebengestellt und so hinterher nachgemessen.
Aufs Boot kommt dann allerdings schon eine Matte mit.
Aufs Boot kommt dann allerdings schon eine Matte mit.
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Hechthandling
Das ist auch nicht schwierig nachgebaut. Aber wenn man niemenden in der Bekannztschaft hat der LKW-Plane bedrucken kann - ist das Original preiswerter als wenn ich hier zu einem Werbefuzzi gehe!lelox hat geschrieben:Genau das Ding war Ideengeber für meine Matte, zudem hatte ich gerade gimp auf den Rechner gepackt und das Programm wollte ausprobiert werden.andreas b. hat geschrieben:[...]
RawFinesse "The Scale"
[...]

Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Re: Hechthandling
Auch ohne Druckerbekanntschaft liegen die Materialkosten unter 20 € und ich kann das Format auswählen. Ich habe hier Matten mit 20, 30 und 40 cm Breite bei 150 cm Länge.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste