Ihre Meinung zum neusten RAUBFISCH
Moderator: Thomas Kalweit
-
Team Hiroshi
- Treuer User

- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Team Hiroshi » 18 Jul 2014 21:50
Sajonara!
Aaach ja,- ... das ist wieder mal eine DVD die´s drauf hat und meinen Geschmack trifft. Die Wobbler-Schmiede hat´s mir gleich angetan um mich auch mal zu versuchen neben dem Rutenbau den ich mir über´n Winter aufgespart habe. Nun wird´s eng!
Zum Lesen bin ich leider noch nicht dazu gekommen bei dem traumhaften Wetterchen - kein Wunder also das ich´s ein wenig verschieben muß.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
-
Fishermanslure
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fishermanslure » 21 Jul 2014 16:18
Hab bislang auch nur die DVD durch, zum lesen komme ich meist nur im jahresturnus zur Urlaubszeit...
Das Thema feiner Fischen traf genau meine Erfahrungen in den klaren Gewässern im Rheingraben, der Jerkbau war hochinteressant, jedoch mir als notorischem Vielarbeiter viel zu Zeitaufwändig. Trotzdem war es sehr interessant mal zu sehen, wieviel Arbeit in so einem guten Stück steckt.
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
-
Team Hiroshi
- Treuer User

- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Team Hiroshi » 21 Jul 2014 16:40
Hallo!
@Rainer
Hängst wohl voll in Deinem Element drin Rainer... Mann bin ich froh das hier Ruhe ist und mich die Industrie mal "gerne haben kann" und die Zeit des Vollstresses vorbei ist um noch nebenbei 120 Leutchen einzuteilen, sich um den Materialfluß und Einhaltung der Termine zu kümmern ... Kann´s nachvollziehen und hoffe mal das Du am Wasser wenigstens nicht erreichbar bist und Dir diese Zeit gönnst.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
-
Fishermanslure
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fishermanslure » 22 Jul 2014 16:08
Team Hiroshi hat geschrieben:Hallo!
@Rainer
Hängst wohl voll in Deinem Element drin Rainer... Mann bin ich froh das hier Ruhe ist und mich die Industrie mal "gerne haben kann" und die Zeit des Vollstresses vorbei ist um noch nebenbei 120 Leutchen einzuteilen, sich um den Materialfluß und Einhaltung der Termine zu kümmern ... Kann´s nachvollziehen und hoffe mal das Du am Wasser wenigstens nicht erreichbar bist und Dir diese Zeit gönnst.
Gruß!
Florian
Danke dir für die guten Wünsche Flo.
Leider gibt es in Zeiten der Smartphones quasi immer und überall Ereichbarkeit, zumindest hier in Deutschland. Aber man lernt ja mit der Zeit auch mit wenig zufrieden zu sein.
Ich grüße nicht ganz ohne Neid, mal Ruhe zu haben kann ja sooooo verlockend klingen...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
-
Schwimmi74
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 71
- Registriert: 23 Mai 2007 10:49
- Wohnort: Neuss(NRW)
Beitrag
von Schwimmi74 » 22 Aug 2014 16:13
Hallo, ich bin auch zum feineren Fischen zurück gekehrt!
Auch unsere Baggerseen werden immer klarer, sodass die Fische uns Angler schon sehen, bevor wir sie fangen.
Aber jetzt mal eine frage zum Spinnfischen bei Nacht.
Ich habe den Artikel sehr Interessiert gelesen und auch versucht umzusetzen, hatte bis dato aber keinen Erfolg.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Methode?
Ich habe mit Mittelgroßen Gummis versucht die Jäger an den Haken zu bekommen.
Petri
Thomas
-
Lahnfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lahnfischer » 22 Aug 2014 19:46
Zander hab ich nachts noch nicht gefangen, liegt aber eher daran, dass es hier nur wenige gibt...
Aber Hechte beißen nachts definiv sehr gut, vor allem an Stellen, die tagsüber ständig befischt werden, egal ob auf Wobbler oder Gummi

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste