Hallo,
kann mir jemand Infos über den Fussing Sø in Dänemark (Nähe Randers)geben? Insbesondere welche Lizenz nötig ist, ob die allgemeine dänische Lizenz ausreicht und wie es mit dem Fischbestand aussieht?
Danke und viele Grüße!
Fussing Sø in Dänemark (Nähe Randers)
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Fussing Sø in Dänemark (Nähe Randers)
Außerdem möchte ich noch in der Gudenau bei Randers fischen. Soweit ich weiß, reicht hier ja der "normale" dänische Fischereischein. Weiß jemand, wie es dort mit dem Fischbestand aussieht, insbesondere Raubfische? Wir haben dort vor zwei Jahren unser Glück versucht, aber mit nur wenig Erfolg. Der Fluß ist stellenweise sehr verkrautet, so dass man vom Ufer teilweise schlecht angeln kann. Von daher meine Frage, weiß jemand wo man ein Boot mieten kann oder wo eine besonders erfolgsversprechende Stelle ist?
Danke für Eure Tipps und viele Grüße aus Nordhorn!
Danke für Eure Tipps und viele Grüße aus Nordhorn!
Re: Fussing Sø in Dänemark (Nähe Randers)
fussing sö hab ic kein plan von.
an der gudena kannst du dagegen so ziemlich alles fangen. lachs, meer-, bach-, regenbogenforelle, hecht zander barsch. du brauchst einen dänischen jahresschein + einen schein für die gudena.
du kannst hier mit allen gängigen methoden fangen. wenn naturköder erlaubt, sind auch würmer, fischrogen und fischfetzen für die salmoniden zu empfehlen. gerne mit pose/wasserei oder mit tiroler hölz durchtreiben lassen.
ich war auch schon mit kleineren wobblern im forellendesign sehr erfolgreich. das kann ich ganz besonders an heißen tagen unter brücken empfehlen. durchtreiben lassen und dann extrem langsam einholen. vor ca 10 jahren habe ich an der gudena kurz vor abfahrt, noch 10 würfe gemacht, die mir 9 bisse und 4 forellen bis 64cm brachten. meine absolute angelsternstunde.
was stellen angeht -> mit auto den fluß abfahren bis man was gutes gefunden hat (brücken, kurven etc)
an der gudena kannst du dagegen so ziemlich alles fangen. lachs, meer-, bach-, regenbogenforelle, hecht zander barsch. du brauchst einen dänischen jahresschein + einen schein für die gudena.
du kannst hier mit allen gängigen methoden fangen. wenn naturköder erlaubt, sind auch würmer, fischrogen und fischfetzen für die salmoniden zu empfehlen. gerne mit pose/wasserei oder mit tiroler hölz durchtreiben lassen.
ich war auch schon mit kleineren wobblern im forellendesign sehr erfolgreich. das kann ich ganz besonders an heißen tagen unter brücken empfehlen. durchtreiben lassen und dann extrem langsam einholen. vor ca 10 jahren habe ich an der gudena kurz vor abfahrt, noch 10 würfe gemacht, die mir 9 bisse und 4 forellen bis 64cm brachten. meine absolute angelsternstunde.
was stellen angeht -> mit auto den fluß abfahren bis man was gutes gefunden hat (brücken, kurven etc)
Re: Fussing Sø in Dänemark (Nähe Randers)
Danke für die Tipps, Lan! Hört sich ja nicht schlecht an. Wir haben vor zwei Jahren im Hafen von Randers in der Gudenau geangelt, allerdings nur mit mäßigem Erfolg (kleine Barsche und einen kleinen Hecht). Dort reicht ja der dänische Jahresschein. Bei den anderen Abschnitten muss man einen weiteren Schnein haben. Dann müssen wir uns mal informieren, wo man die kaufen kann. Hast du oder jemand anderes auch noch Erfahrung mit Seen in der Nähe?
Re: Fussing Sø in Dänemark (Nähe Randers)
südwestlich von randers liegen die silkeborger seen. die sind top. weiss aber grad nicht wie weit die entfernt sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste