Mal eine Frage an Euch:
Wie sieht es mit Euren Erfahrungen bzgl. Sekundenkleber - gar Klebstoff aus, um Schnurknoten bei Geflechtschnüren oder Mono´s zu sichern!?
Dem einen oder anderen Produkt traue ich da nicht so ganz - die kristallklare Mono verfärbt sich an den Klebepunkten zum "Kathedralglas" in milchigem Erscheinungsbild oder härtet mir den Fixpunkt zu sehr aus.
Mir erscheinen manche Produkte als zu agressiv und ungeeignet zu wirken - die (beispielsweise) Monofile "verglast" und bricht dann.
Könnt Ihr da Empfehlungen geben - auf was für Produkte greift Ihr zurück!? Macht man gar was falsch "WENN" man verklebt und dabei bedenkt das jeder Hersteller seinen ganz eigenen Herstellungsmix ins Produkt einfließen läßt?
Einerseits ist man bedacht möglichst optimal seine Kleinteile penibel auszusuchen um Fischverluste zu vermeiden, und andererseits weiß man nichts genaues über evtl. Schwachpunkte die man mit so Klebeverbindungen gar riskiert. Da wären doch ganz schnell sämtliche Vorkehrungen dahin. Für mich stellen solche "in der Praxis viel zu wenig erprobten Produkte" ein erhebliches Risiko dar, weil man unbewußt und mangels Erkenntnissen genau das Gegenteil einer festen sicheren Verbindung in Kauf nimmt.
Kurzum: "Mir ist das zu heiß, und dieses Riskio geh ich nicht ein.... dagegen spricht auch noch, das es ein Fremdmaterial ist und somit keine "homogene Verbindung" (aus identischem aber flüssigem Material) eingeht.....Der "Knubbel" mit dem Feuerzeug ist mir da sicherer - gar der Rutenringklebestift beispielsweise von Fuji - also den könnte ich mir eher vorstellen hierfür zu verwenden.
Gruß!

Florian