Angelschnur?!
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Okt 2013 11:07
Angelschnur?!
Moin moin,
ich habe eben eine Frage zu der Angelschnur die ich verwende.
Setup: Fox Rage Spinning Lures 240 20-50g Wurfgewicht.
Spro Hyperlite 1100 mit einer geflochtenen Schnurr 0,19mm.
Ich Jigg meist auf Zander, jedoch kommt das ein oder andere mal auch ein Hecht an den Hacken.
Ist die Schnurr in der Tat viel zu dick?
Grüße
ich habe eben eine Frage zu der Angelschnur die ich verwende.
Setup: Fox Rage Spinning Lures 240 20-50g Wurfgewicht.
Spro Hyperlite 1100 mit einer geflochtenen Schnurr 0,19mm.
Ich Jigg meist auf Zander, jedoch kommt das ein oder andere mal auch ein Hecht an den Hacken.
Ist die Schnurr in der Tat viel zu dick?
Grüße
Re: Angelschnur?!
Wenn die Schnurr dick ist, ist die Katze laut.
Eine 0,19er Geflechtschnur hat welche Tragkraft? Wenn die Angaben des Anbieters nicht vom Himmel gegriffen sind, sollte eine 0,18er bei 5,5 kg liegen. Das würde passen. Vergiß die im Umlauf befindlichen durchmesserangaben und orientiere dich an den Tragkraftangaben, damit fährt man besser.
Eine Geflechtschnur mit ca. 5 kg sollte zur Rute passen. Gibt es eine Empfehlung von Fox Rage zur Schnurklasse für die Rute?
Eine 0,19er Geflechtschnur hat welche Tragkraft? Wenn die Angaben des Anbieters nicht vom Himmel gegriffen sind, sollte eine 0,18er bei 5,5 kg liegen. Das würde passen. Vergiß die im Umlauf befindlichen durchmesserangaben und orientiere dich an den Tragkraftangaben, damit fährt man besser.
Eine Geflechtschnur mit ca. 5 kg sollte zur Rute passen. Gibt es eine Empfehlung von Fox Rage zur Schnurklasse für die Rute?
-
- Neuer User
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Okt 2013 11:07
Re: Angelschnur?!
Die Angaben vom Hersteller sind 9 Kilo, was schon ziemlich mächtig ist.
Ich bin gerade am grübeln in wie weit es mutig ist runter von dem Durchmesser/Tragkraft zu gehen, falls mal was kapitaleres am Haken hängt, als wie ein Zander < 80.
Des weiteren passen "nur" 100 Meter 0,33 Schnur (Mono) auf die Rolle, also falls mal was größeres am Haken hängen sollte, muss ich gut Druck aufbauen damit er mir nicht die Rolle leer zieht.
Grüße
Ich bin gerade am grübeln in wie weit es mutig ist runter von dem Durchmesser/Tragkraft zu gehen, falls mal was kapitaleres am Haken hängt, als wie ein Zander < 80.
Des weiteren passen "nur" 100 Meter 0,33 Schnur (Mono) auf die Rolle, also falls mal was größeres am Haken hängen sollte, muss ich gut Druck aufbauen damit er mir nicht die Rolle leer zieht.
Grüße
Re: Angelschnur?!
9 kg sollte reell eine 0,22er sein. Wenn 100m 0,33er auf die Rolle gehen, dann sollten es bei einer 0,22er ca. 225 m sein. Das reicht dicke und 9 kg bringt die Bremse der Rolle auch nicht.
Eine Schnur sollte so bemessen sein, daß sie untenrum beim Anhieb nicht durchknallt und obenrum die Rute nicht knacken kann. Deshalb ist sinnvollerweise auf vielen Ruten angegeben, für welche Schnurstärken sie konzipiert sind. Leider befinden wir uns diesbezüglich in einem Entwicklungsland.
Eine Schnur sollte so bemessen sein, daß sie untenrum beim Anhieb nicht durchknallt und obenrum die Rute nicht knacken kann. Deshalb ist sinnvollerweise auf vielen Ruten angegeben, für welche Schnurstärken sie konzipiert sind. Leider befinden wir uns diesbezüglich in einem Entwicklungsland.
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: Angelschnur?!
Moinsen,
also das ganze ist ja ein wenig Geschmackssache, aber einige Dinge sind für mich und bestimmt für andre ganz klar:
1-je dünner das geflecht desto weiter kannst du werfen beim spinnfischen plus die Bisserkennung ist ein wenig besser!
2-dann kommt es drauf an wo du fischt,bei Steinpackungen und je nach Zielfisch brauchst du noch ein vorfach(hardmono oder fluocarbon) bzw auch nicht zu dünn (008 oder 10er wäre mir da zu schwach)!
Mein Tipp:nimm nen 15er geflecht und du bist ganz gut gerüstet für alle spinnfischarten!
Aufpassen solltest du das die Angaben auch der wirklichkeit bezüglich des durchmessers entsprechen das heisst halt dich am besten von Ami schnüren fern z.b berkley whiplash oder ähnlichen fern!
Ich bin z.b sehr zufrieden mit der Power pro!
[/color]
Lg
Maik
also das ganze ist ja ein wenig Geschmackssache, aber einige Dinge sind für mich und bestimmt für andre ganz klar:
1-je dünner das geflecht desto weiter kannst du werfen beim spinnfischen plus die Bisserkennung ist ein wenig besser!
2-dann kommt es drauf an wo du fischt,bei Steinpackungen und je nach Zielfisch brauchst du noch ein vorfach(hardmono oder fluocarbon) bzw auch nicht zu dünn (008 oder 10er wäre mir da zu schwach)!
Mein Tipp:nimm nen 15er geflecht und du bist ganz gut gerüstet für alle spinnfischarten!
Aufpassen solltest du das die Angaben auch der wirklichkeit bezüglich des durchmessers entsprechen das heisst halt dich am besten von Ami schnüren fern z.b berkley whiplash oder ähnlichen fern!
Ich bin z.b sehr zufrieden mit der Power pro!
[/color]
Lg
Maik
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Angelschnur?!
Wozu so ein Abschleppseil auf einer so kleinen Rolle? Mit der Rute und der Rolle wird Dir Druck aufbauen wohl kaum gelingen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: Angelschnur?!
Bei meiner Drop shot rute habich z.b die 13er drauf und das klappt ganz gut...ist dir immernoch zu stark?
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Angelschnur?!
Wenn ich eine recht weiche Rute habe und eine Rolle mit einer Bremskraft um 4 kg, dann würde ich auch eine 5 Kilo Schnur, verabschiedet Euch doch mal von Durchmesserangaben, die sind doch im Regelfall mehr als geschönt, nehmen. Zudem, fürs Jiggen? Da passt mMn irgendwas nicht zusammen. Das mag ja u. U. in Stillgewässern noch gehen aber da geht es ja auch um Köderkontakt/-gefühl und da ist die dicke Schnur und die recht weiche Rute irgendwie nicht so ganz die richtige Zusammenstellung, just my 2 Cents.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Angelschnur?!
und was für eine stärke sollte man zum Feedern nehmen oder lieber nur Mono ? Ich muß nicht über 100 Meter werfen . Mir geht es nur darum , je dünner die schnur desto schlechter für den Fisch zu sehen ? und ich habe Muscheln im See die mir immer die schnur kappen .
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: Angelschnur?!
@Uli:bei power pro is nix geschönt,das ist ne top schnur...
Ok hatte die Rollenangaben übersehen...
Ich finde da wie gesagt die 13 er echt top,wenns auf die ganz großen gehen soll und andre grobere situation nehme ich die 15er...
Ok hatte die Rollenangaben übersehen...
Ich finde da wie gesagt die 13 er echt top,wenns auf die ganz großen gehen soll und andre grobere situation nehme ich die 15er...
Re: Angelschnur?!
Damit ist die Frage eigentlich selbst beantwortet, die muss eben so stark bzw. abriebfest sein, daß sie von den Muscheln nicht mehr gekappt wird.Silvi hat geschrieben:und was für eine stärke sollte man zum Feedern nehmen oder lieber nur Mono ? Ich muß nicht über 100 Meter werfen . Mir geht es nur darum , je dünner die schnur desto schlechter für den Fisch zu sehen ? und ich habe Muscheln im See die mir immer die schnur kappen .
Ein Leben ohne Angeln ist möglich, aber nicht sinnvoll:-)
Re: Angelschnur?!
Hallo,
also ich fische am liebsten an meiner Spinnrute auf Zander und Hecht mit einer 0,15er Geflechtschnur an einem langsam fließen Flusss, also auch mit Steinpackung.
Damit habe ich bereits Hechte bis 89cm sicher gelandet, ohne das irgendwas mit der Geflechtschnur passiert ist. Mit der Wurfweite kann man vielleicht etwas eingeschränkt sein, aber für mich reicht die Wurfweite die ich mit der Schnur erziele völlig aus.
Viele Grüße,
Barsch93
also ich fische am liebsten an meiner Spinnrute auf Zander und Hecht mit einer 0,15er Geflechtschnur an einem langsam fließen Flusss, also auch mit Steinpackung.
Damit habe ich bereits Hechte bis 89cm sicher gelandet, ohne das irgendwas mit der Geflechtschnur passiert ist. Mit der Wurfweite kann man vielleicht etwas eingeschränkt sein, aber für mich reicht die Wurfweite die ich mit der Schnur erziele völlig aus.
Viele Grüße,
Barsch93
Re: Angelschnur?!
ganz meiner meinung besser einbischen dicker gehen und jeden fisch raus ziehen als einbischen sparen und vielleicht den Fang des Lebens versämmeln.Barsch93 hat geschrieben:Hallo,
also ich fische am liebsten an meiner Spinnrute auf Zander und Hecht mit einer 0,15er Geflechtschnur an einem langsam fließen Flusss, also auch mit Steinpackung.
Damit habe ich bereits Hechte bis 89cm sicher gelandet, ohne das irgendwas mit der Geflechtschnur passiert ist. Mit der Wurfweite kann man vielleicht etwas eingeschränkt sein, aber für mich reicht die Wurfweite die ich mit der Schnur erziele völlig aus.
Viele Grüße,
Barsch93
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste