Petri zum Zander!
Ich war seit Mittwoch bisher jeden Tag unterwegs, deswegen gibt's hier mal ein paar Berichte auf einmal
Mittwoch, 9.10.:
Trotz der für den nächsten Tag anstehenden Klausur habe ich mich Mittwoch dazu entschlossen das Lernen mit einer kleinen Angel-Session zu beenden. Ziel war der Holtwicker See, ein LFV-Gewässer hier in der Nähe. Dort angekommen war ich erst einmal überwältigt, richtig schöne Krautfelder, die förmlich nach Hecht gerochen haben. Dennoch sollte mein Zielfisch der Barsch sein, also mit kleinen Gummis drüber hinweg und durch die tiefen Löcher. Nach einiger Zeit traf ich dann einen anderen Angler, der mir berichtete, dass es in dem See gar keine Hechte gibt. Schade. Dafür sollte er aber einen sehr guten Bestand an (auch kapitalen) Barschen und Zandern enthalten. Entgegen aller Motivation des Mitanglers, es wollte sich kein Fisch mehr zeigen und so fuhr ich nach rund zwei Stunden nach Hause. Für einen Erstbesuch an einem Gewässer ja nicht wirklich außergewöhnlich.
Donnerstag, 10.10.:
Nachdem ich die Klausur am Morgen hinter mich gebracht hatte ging es an den Dortmund-Ems-Kanal in Münster, genauer zum Stadthafen. Zielfisch war ebenfalls der Barsch, mit einer kleinen Hoffnung auf einen Zander. Letztere sollte sich nicht erfüllen, jedoch konnte ich, nach zahlreichen Fehlbissen und Zupfern, einen einzigen kleinen Barsch auf Texas-Rig fangen. Der kleine Kerl war mir trotzdem sehr wichtig, schließlich handelte es sich um den ersten Fisch auf T-Rig. Und das beim dritten Versuch mit dieser Methode
Freitag, 11.10.:
Am Freitag ging es dann im strömenden Regen zum Haddorfer See, denn dort haben ja irgendwie alle Münsterländer Forumnutzer noch eine Rechnung offen. Außer Tim, der fängt ja überall
Nachdem ich ein paar Spots mit flachlaufenden Wobblern abgefischt hatte versuchte ich es mit Gummi (Kopyto 4-L) an den Kanten. Zunächst tat sich leider überhaupt nichts, doch nach rund einer Stunde gab es einen gaaanz vorsichtigen Zupfer... den ich natürlich grandios versemmelt habe
Mit neuem Mut wurde diese Stelle dann intensiver ausgefischt, und schon nach kurzer Zeit gab es den nächsten Biss. Dieses Mal saß der Anhieb ziemlich gut und mein Gegner legte sich mächtig ins Zeug. Ich rechnete fest mit einem 70er Hecht, hegte aber insgeheim noch Hoffnungen auf ein neues Zander-PB (dieses liegt bei 60cm). Nach einigen Minuten wilden Zerrens zeigte sich mein Widersacher endlich an der Oberfläche. "Holy fu***ng shit!!!" entfuhr es mir, als ich einen fast 50er Barsch vor mir sah. Dieser Gigant eines Gestreiften hatte aber seine Chance gerochen und hielt mit vollem Tempo auf mich zu... es kam wie es kommen musste: ich verlor die Spannung und der Fisch konnte sich nur zwei Meter vorm Ufer freischütteln. Das anschließende langgezogene "FUUUUUUCK!!!!!" hallte über den See und das Bild des abdrehenden Riesen-Barschs brannte sich für immer unauslöschlich in mein Gedächtnis. Völlig resigniert pfefferte ich den Gummifisch lustlos wieder hinaus, nachdem ich mich ein paar Sekunden lang von diesem Schock erholt hatte. Was dann passierte kann ich mir bis heute nicht erklären: nur wenige Würfe später gab es einen mächtigen RUMS in der Rute und ich setzte einen sicheren Anhieb, der meinen "Zander" verhaften sollte. Denkste, denn aber Ufer entpuppte sich dieser Zander aufs Neue als kapitaler Barsch. Mit zitternden Fingern drillte ich ihn vorsichtig heran und strandete ihn schließlich auf einem Algenteppich. Bevor ich überhaupt Zeit zum Jubeln hatte löste sich der Haken und der Fisch rutschte wieder in Richtung Wasser!!! Wie ich es letztendlich schaffte, das zappelnde Tier festzuhalten weiß ich nicht mehr, aber ich konnte ihm noch ein paar Sekunden seiner Freiheit entreißen und ihn messen. 43cm zeigte der Zollstock, neues PB!!!
(Das vorherige war 39cm) Allerdings war es so stark am Regnen, dass ich kein Foto machen konnte, und so entließ ich den Fisch schnellstmöglich in sein Element.
So viel Glück kann man doch nicht haben, dachte ich dann... und fischte konzentriert wie nie zuvor weiter, doch es wollte sich kein Fisch mehr zum Anbiss überreden lassen...
Samstag, 12.10.:
Motiviert vom Vortag wurde die gesamte Planung für den Samstag (Tennisturnier) über den Haufen geworfen und ich fuhr ein weiteres Mal zum Haddorfer See. Wieder jiggte ich die vielversprechende Kante ab, doch nach zwei Stunden gab es immer noch keinen einzigen Biss zu vermelden...
Nach und nach fuhren immer mehr Autos vor, und irgendwann fragte ich die, in gemütlicher Runde zusammensitzenden, augenscheinlichen Angler was denn da los sei. Zur Antwort bekam ich: "Ach, wir haben heute Gemeinschaftsangeln, hat Dir das niemand gesagt?" Nein, natürlich hatte das niemand...
Der überaus freundliche Verantwortliche versicherte mir dann aber, dass ich problemlos weiter fischen könnte, wenn ich etwas Rücksicht auf die anderen nehmen würde. Da dies ja ohnehin selbstverständlich ist, Gemeinschaftsangeln hin oder her, fischte ich weiter an den freien Spots und bekam tatsächlich beim ersten Wurf nach diesem Gespräch den ersten Biss. Der Anhieb saß und wieder bekam ich harte Kopfstöße zu spüren... die Frage war nur noch: wieder ein Barsch? Oder vielleicht doch auch mal ein Zander? An der Oberfläche zeigte sich dann: "Oh mein Gott, schon wieder ein krass riesiger, geiler Barsch!!!"
Und welcher Fluch auch immer auf mir lasten mag, direkt am Ufer geschah das unaussprechliche: er, mein (garantiert) wieder neuer PB-Barsch stieg aus
Egal was ich noch versuchte, ich konnte keinen einzigen Biss mehr bekommen, und so fuhr ich mit einer Stunde Verspätung doch noch zum Tennisturnier. Ein Fehler, denn da hab ich dann auch nicht glänzen können
Sonntag, 13.10.:
Zu allererst sei mal gesagt: im Moment ist mein Cousin bei mir zu Besuch. Er ist Amerikaner (meine Tante ist ausgewandert) und wollte unbedingt hier mal Fischen. Also ging es los, an einen See, der mir ebenfalls völlig unbekannt war. Tage vorher hatte ich mich noch mit einem Freund darüber unterhalten, und er meinte: "Ja, früher gab es da ein paar Barsche, aber sonst war der irgendwie doof. Wie es heute aussieht weiß ich nicht." Nunja, der See ist stellenweise sehr verkrautet, und dennoch beschlossen wir, die freien Stellen mit Gummifischen zu beangeln. Ihm gab ich meine gute GuFi-Rute mit dem Kopyto, der mir schon meinen PB-Barsch gebracht hatte. Für mich selbst nahm ich meinen Balzer Schwabbelstock und einen ca. 6cm Sea Shad. Schnell war das Faulenzen erklärt und wir fischten los. Anfangs gab es sehr viel Kraut, und jedes Mal knackte Nate's Bremse verdächtig. Doch ein ums andere Mal zog er nur ein riesiges Bündel Kraut an Land. Dann, an einer neuen Stelle, dauerte es nur wenige Würfe, ich guckte gerade nicht hin, bis die Bremse von nebenan wieder ihr langsames "knick, knick, knick..." von sich gab. Ich dachte mir nichts dabei, registrierte es wahrscheinlich gar nicht mehr, bis mein Cousin dann sagte: "Hey, ich hab einen Fisch on!" Ich drehte meinen Kopf und wollte meinen Augen nicht trauen... da fischt der Junge (okay, er ist deutlich älter als ich

) nur rund 15 Minuten in Deutschland und dann hat der einen solchen TRAUMZANDER am Haken!!!
Sofort lag meine Rute im Dreck und ich stand neben ihm, fieberte mit, bis der Fisch in Reichweite meiner Hand war. Vorsichtig landete ich das wunderschöne Tier und legte es zum Messen (natürlich hatten wir kein Maßband dabei) an die Rute und machte ein Foto. Selbstverständlich auch ein paar mit dem wahrscheinlich glücklichsten Fänger der Welt
Und kurze Zeit später durfte der Fisch auch schon wieder schwimmen. Das Nachmessen an der Rute am Auto ergab dann ein traumhaftes Ergebnis von ganzen 84cm
Auch wenn außer einem Mini-Barschnachläufer nichts mehr kam, unsere Gesichter strahlen noch immer und das Foto wurde beim Abendessen bestimmt zehn mal in die Runde gezeigt...
So, jetzt hab ich mir die Finger wund getippt, und vielleicht denken jetzt einige: "Oh Mann, endlich zuende!", aber das Schreiben hat mir wie immer Spaß gemacht. Dadurch kann ich das Erlebte nochmal fühlen und revuepassieren lassen und gleichzeitig meine Freude an diesem schönen Hobby mit euch Teilen

Übrigens: ich habe jetzt scheinbar so viel Geschrieben, dass ich irgendwie keinen Dateianhang mehr hochladen kann. Also gibt's das Foto gleich noch nachgereicht. Ansonsten muss ich das wieder auf anderem Wege einfügen...
Und hier dann auf Umwegen hochgeladen:
