Bunte Schnüre?
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Bunte Schnüre?
Unser Experten-Blogger Markus Lotz setzt beim Karpfenangeln auf bunte Hauptschnüre. Wie sind da Eure Erfahrungen: grell oder eher Tarnfarbe?
Hier der Film zum Thema:
http://www.fischundfang.de/Blogs/Expert ... ile-Schnur
Hier der Film zum Thema:
http://www.fischundfang.de/Blogs/Expert ... ile-Schnur
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Bunte Schnüre?
ich benutze seit langem dezente monofile schnüre für jede angelart. seit 5 jahren hab ich auch ne bunte geflochtene zum spinnfischen drauf, die ich regelmässig benutze. fangen tu ich darauf aber deutlich schlechter (weniger bisse), zumindest im süßwasser.
im meer hab ich keine unterschiede in der menge der bisse feststellen können, eher vorteile durch die geringe dehnung.
im meer hab ich keine unterschiede in der menge der bisse feststellen können, eher vorteile durch die geringe dehnung.
Re: Bunte Schnüre?
Schwarz, braun, oliv oder gemischt ist alles O.K., aber so grell auf keinen Fall.
Ein Leben ohne Angeln ist möglich, aber nicht sinnvoll:-)
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Schnüre?
Graues, auch rötliches, aber letztlich im Wasser unscheinbares Mono ist beim Ansitz meine Wahl.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Bunte Schnüre?
Markus Erläuterungen, deutliche Sichtvorteile beim Drillen, besonders in solchen Situationen wie im Video, sind schlüssig, keine Frage.
Ich habe jedoch Zweifel, ob ein FC-Vorfach in genannter Länge, die sehr auffällige Schnur, die zum Futterplatz herab geht, ausgleicht.
Oft hab ich schon das Gefühl gehabt, dass allein die Wahrnehmung der Schnur Fische vergrämen kann.
Wir kennen das von Wasserhühnern, die unsere Schnüre auch kennen, und bei Sichtung auf der Oberfläche direkt abdrehen.
Je unauffälliger, desto besser; meine Meinung.
Und es gilt dazu noch der alte Spruch, "erst mal dran kriegen, das Viech, wie man ihn dann raus kriegt, überlegen wir dann".
Ich habe jedoch Zweifel, ob ein FC-Vorfach in genannter Länge, die sehr auffällige Schnur, die zum Futterplatz herab geht, ausgleicht.
Oft hab ich schon das Gefühl gehabt, dass allein die Wahrnehmung der Schnur Fische vergrämen kann.
Wir kennen das von Wasserhühnern, die unsere Schnüre auch kennen, und bei Sichtung auf der Oberfläche direkt abdrehen.
Je unauffälliger, desto besser; meine Meinung.
Und es gilt dazu noch der alte Spruch, "erst mal dran kriegen, das Viech, wie man ihn dann raus kriegt, überlegen wir dann".

- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Schnüre?
... ich auch! Nutze momentan sehr gerne die QUATTRON SALSA für's Ansitzen! Außerhalb des Wassers, durch die rote Farbe ist sie gut sichtbar und unter Wasser: grau!Uwe Pinnau hat geschrieben:rötliches
Gruß Heiko
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Bunte Schnüre?
Ich meine da gerade mal die Match und Bolo von Shimano. Ist aber sicher ähnlich.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste