ich war gestern noch mal los, vor der Steilküste von Ahrenshoop auf Meerforelle!
Die Nacht davor rutschte die Temperatur unter den Gefrierpunkt und auch wärend des Angelns war es mit 0°C nicht gerade warm. Im Gegenteil, es war inzwischen so kalt, daß sich in den Rutenringen und am Schnurlaufröllchen Eis bildete. Da dort in den letzten zwei Tage kein Fisch mehr rausgekommen ist, machte ich mir nicht besonders viel Hoffnung!
Um so erstaunter war ich, als ich nach etwa 20 Min. etwa 15m von mir entfernt eine Meerforelle an der Oberfläche "buckeln" sah

Ein paar Minuten, später sah ich dann etwa 30m von mir entfernt deutliche Bewegungen unter der Wasseroberfläche. Wieder überwarf ich die Stelle und als ich den Köder etwa 15m daran vorbeigezogen hatte, gab es plötzlich einen ordentlichen Ruck in der Rute, die war kurz richtig krumm, dann schnellte sie zurück und in der Luft flatterten nur noch ein paar Meter Schnur ... alles ab!!!

Ich stand total entsetzt da


Dann erst stellte ich fest, das nicht die Montage, sondern die Schnur weit über der Montage gerissen war, die muß da irgendwie beschädigt gewesen sein!
Ich kann gut damit leben, wenn mir mal ein Fisch aussteigt, dann hat eben der Fisch gewonnen. Aber wenn er mit dem Köder im Maul verloren geht und dann daran vieleicht zugrunde geht, dann ist für mich der Tag gelaufen. Ich hoffe sehr, das er den Haken wieder loswird!!!
Die nächsten 2,5 Stunden tat sich dann natürlich nichts mehr, weder an der Rute, noch irgendwo an der Wasseroberfläche!

Ich wünsche allen ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest!

Gruß Heiko
