Hallo an alle
ich möchte euch einen kleinen Einblick über meine gestrigen Erfahrungen geben:
Natürlich habt ihr Recht, dass man mit so einer Rute keine 20 cm Jerkbait's werfen kann, das war auch gar nicht das Ziel, denn die lassen sich sowieso nicht auf diese Entfernung bringen mit einer Rute, womit man die Teile auch noch vernünftig führen kann. Wie ich bereits oben schrieb, suchte ich außerdem noch eine Rute für's Zanderangeln in Flüssen, da ich nur eine Technium hatte und das ist'n hässlicher, schlecht zu führender Knübbel. Jetzt werdet ihr euch wundern, was eine Jerkbaitrute mit einer Jigging-Rute zu tun hat...em nichts! ... dachte ich auch, bis gestern! Ich habe meine 10cm Salmo Slider und paar kleine Gummis genommen und an den nächsten, total überlaufenen See gestellt. Der Blank ist mit dem Blick auf die Jerks arg dünn und zierlich und die Rute wiegt auch nur knapp 160g für 2,74m oO.
Ich dachte, damit bricht mir die Rute mit dem ersten Auswurf weg. Aber keineswegs: die Jerks habe ich volle Hütte durchgezogen. Die Teile sind in ihren Maßen schon recht wuchtig. Das hat der Rute aber nichts ausgemacht. Die flogen bis ans Ende der Welt. Also die 50g hat die Rute locker weggesteckt und da ging noch deutlich mehr bis auf 65g hoch, ohne dass man das Gefühl hat, die Rute wäre überlastet oder man mag nicht werfen. Alles was an Gewicht der Jerks drüber liegt, würde ich ohne Risse im Finger oder Pflastern nicht auf diese Distanz bringen. Das sind so die Köder, die man vom Ufer aus weit werfen kann und auch noch führen! Für alles andere braucht man kleinere Seen oder muss mit dem Boot unterwegs sein, was ich zwecks Zeit nicht immer kann und natürlich eine andere Ausrüstung dabei haben (normale Jerkbait-Ausrüstung). Was mich besonders verblüffte war die harte Aktion der Rute, die Köder ließen sich mit ruckartigen Schlägen sauber führen, der Blank an der Spitze verbiegte sich nicht unnötig und übertrug meine "Befehle" direkt an den Jerk. Es war auch verblüffend, dass man egal in welche Richtung "Jerken" konnte. Durch die Leichtigkeit der Ausrüstung brauchte man kaum große Bewegungen machen und das Teil tanzte vor sich hin. Also für die Jerks so wie ich es mir vorstellte, war die Rute geschaffen. Aber eigentlich sollte sie doch auch Gummis führen können (eigentliches Einsatzgebiet der Rute). Gesagt getan, winzigen Gummi dran, ca. 8cm, und 10g Kopf und gefetzt wie das Böse. Was soll ich sagen? An der gleichen Ausrüstung, spürte man jeden Tock des winzigen Kopfes und sogar die Bewegung des Stint-Imitates. Das Gleiche trifft auch in 50-60 Metern Entfernung mit dem Jerk zu, wenn man ihn nur kurbelt.
Mit Blick auf den Blank hätte ich zwar die Gummieigenschaften ähnlich eingeschätzt, aber die Jerkbaitfähigkeit dazu, war für mich unglaublich. Schaut euch einfach mal das Video vom Seelhausener See an. Es ist wirklich so und nicht eine der stärkeren Varianten!