Fangberichte 2012

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 19 Aug 2012 18:03

Petri Heil Jungs, selbst bei der Hitze geht noch was, Klasse! :shock: :mrgreen:

Bei mir gehts am Dienstag wieder los, diesmal steht Watangeln in der PROHNER WIEK auf dem Programm! :D

Ich wünsche allen viel Petri Heil,

Gruß Heiko

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von lelox » 19 Aug 2012 23:38

War aml wieder die Barben ärgern, eine konnte ich fangen, eine weitere hat sich unterwegs verabschiedet, andere haben nur den Köder geklaut. Ein Minidöbel liess sich noch blicken.

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 21 Aug 2012 19:33

Steinbuttt hat geschrieben:Bei mir gehts am Dienstag wieder los, diesmal steht Watangeln in der PROHNER WIEK auf dem Programm! :D
Wir waren heute zu viert los zum Watangeln in der Prohner Wiek, die ich bisher nur vom Bootsangeln kenne.
Ein Bekannter hat Peter (jonnythemaster) und mich heute dort mal mit hingenommen, um uns zu zeigen, das man da auch mit der Wathose bis an die fängigen Seegraswiesen rankommt!
Viel erwartet hatte ich nicht! Nach der Hitzewelle, im doch recht flachen Wasser, vermutete ich nicht all zuviele Fische und schon gar keine Großen. Zu Viert erwischten wir aber immerhin 7 Hechte zwischen ca. 40 und 60cm!
Wichtiger als die "großen Fänge", war aber der Tip heute ansich! :mrgreen: Denn ich weiß, wie gut die Ecke zu anderen Zeiten im Jahr sein kann! :D

Ich wünsche allen viel Petri Heil,

Gruß Heiko

PS: In Anlehnung an mein "Geschreibe" aus dem "Kellerköder"-Thread Im RAUBFISCH-HECHT-FORUM:
Nach Auskunft des Bekannten, ist dort der gute alte "Effzett-Blinker" wohl der absolute Bringer! Und so habe ich heute, nach ewig langer Zeit mal wieder die Gelegenheit genutzt, um mit dem Teil zu fischen und er hat (wie von damals eben auch gewohnt) gefangen! :mrgreen:


FOTO: Der erste und gleichzeitig, kleinste Hecht des Tages, kurz für ein Foto hochgehoben!
Dateianhänge
2012-08-21.JPG
KLEINSTER HECHT DES TAGES! ;-)
2012-08-21.JPG (133.75 KiB) 11387 mal betrachtet

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 22 Aug 2012 13:18

Petri Heiko :)
Bei dem großen Kescher auf dem Rücken musste ich ein kleines bisschen schmunzeln, angesichts des "Riesen" da am Blech :wink:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Fishermanslure
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 18 Jul 2011 09:29
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Fishermanslure » 22 Aug 2012 14:13

Nic hat geschrieben:Petri Heiko :)
Bei dem großen Kescher auf dem Rücken musste ich ein kleines bisschen schmunzeln, angesichts des "Riesen" da am Blech :wink:
Ich dachte schon, der Heiko hätte einen Heiligenschein, halt nur in schwarz... :lol: :lol: :lol:
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 22 Aug 2012 18:08

Fishermanslure hat geschrieben:
Nic hat geschrieben:Petri Heiko :)
Bei dem großen Kescher auf dem Rücken musste ich ein kleines bisschen schmunzeln, angesichts des "Riesen" da am Blech :wink:
Ich dachte schon, der Heiko hätte einen Heiligenschein, halt nur in schwarz... :lol: :lol: :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Leute, mit 'nem Heiligenschein, könnte ich über's Wasser gehn und müßte nicht durch das Wasser! :lol: Wäre für Angler aber garnicht mal so schlecht!!! :lol: :mrgreen:

Ne, aber im Ernst, ich steh da mitten in dem Großhechtrevier (Bodden) vor Stralsund, bei den "Muttis" die man dort erwarten kann, könnte der Kescher fast noch zu klein sein! Allerdings, weniger um diese Jahreszeit ... aber man weiß ja nie ...!? :D :mrgreen:

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 22 Aug 2012 19:58

Petri Heiko!

Ich denke mal, dass er an der Stelle im Mai nicht groß genug sein kann...

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Lahnfischer » 23 Aug 2012 11:52

Digges Petri @ all :D

Gestern Spätnachmittag endlich mal wieder am Wasser gewesen, Zielfisch war der Barsch. Auf Gummi in tieferen Regionen tat sich nicht viel, erst am 2. Spot erbarmte sich dieser Streifenjäger... ;)

Bild

Bin dann in einen flachen schnellfließenden Abschschnitt gefahren und dort mit Wobblern und Topwater gefischt. War ne gute Entscheidung, denn ab sofort gabs Action 8)

Neben ettlichen derben Fehlattacken auf den 100er Sammy, einigen kleineren Döbeln und kleineren Barschen blieb auch dieser Barsch hier hängen...

Bild

Auf Wobbler liefs auch gut, neben ebenfalls mehreren halbstarken Döbeln und 3 kleineren Hechten gabs einen guten Hecht als Drillaussteiger und hier stellvertretend einer von einem halben Dutzend Barsche... 8)

Bild
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Glenden97 » 23 Aug 2012 19:40

@Lahni
Petri zur tollen Barschserie :shock:
@Heiko
Auch Dir Petri zum erblinkerten Hecht!

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Kois
User
User
Beiträge: 14
Registriert: 09 Feb 2012 12:04

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Kois » 24 Aug 2012 10:46

Hatte letzte Tage auch einen dran, aber wie Veit schon sagte "mit Zandergerät keine Chance". Der hat meinen Karabiner (Tragkraft 16kg) schnur gerade gezogen und weg...Drill ging ca. 5-7 min. Leider habe ihn nicht mal sehen können :(
Naja irgendwann kommt mal wieder einer an den Haken.

Bild

Komme gerade vom Angeln und war auf [lexicon]Zander[/lexicon] unterwegs. Eine Brasse hat sich nicht lumpen lassen und nahm meinen GuFi. Leider ging den ganzen Morgen nichts was vllt auf den sehr tiefen Wasserstand zurück zu führen ist.

Bild

Hier noch kein lebender Beweis, dass es immernoch Lachse im Rhein gibt...

Bild

Beste Grüße

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Uwe Pinnau » 24 Aug 2012 14:05

Der Schädel ist ja heftig.

Leute sagt mal wo ist eigentlich Team Hiroshi abgeblieben?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 24 Aug 2012 18:14

Petri zu den Fischen, v. a. gewohnt schöne Barschfotos, Thomas!

@Uwe:

Das frag' ich mich langsam auch :( ...

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 25 Aug 2012 20:34

Dickes Petri Heil an die Fänger, vor allem Thomas ... schöne Barschstrecke!!! :D

Nachtrag von Gestern:

Bei mir gibts jetzt mal wieder was von der "Zanderkante" des Zingster Strom zu vermelden! :mrgreen:
Nachdem der Strom ewig ausgelaufen ist und mein Boot im Hafen schon fast auf dem Trockenen lag, läuft nun das Wasser endlich wieder ein und bringt "Frischwasser" aus der Ostsee mit rein, dazu noch die Abkühlung der Außentemperatur, scheint die Zander nun wohl wieder in "Wallung" und damit auch in "Beißlaune" zu bringen. :D

Bereits nach 10 Min. Angeln stieg bei mir der erste Zetti ein, kein Großer, aber der Anfang war gemacht! :mrgreen: Kurze Zeit später konnte dann mein Angelkollege Stefan innerhalb von höchstens 10 Würfen 3 Zander nacheinander aus einer Ecke "rauszuppeln", als wenn die dort "gestapelt" standen! :shock: Und zwei davon waren gute Ü-60iger! :o
Dann war erst mal eine ganze Zeit Ruhe, aber das kennen wir schon von dieser Stelle! Wir versetzten mehmals das Boot und versuchten so, doch noch einen hungrigen Zander zu finden! Als Stefan und ich nacheinander in eine Richtung warfen, bekam ich endlich wieder einen guten "Tock", leider saß der Zander nicht richtig, sondern hatte nur den Gummi halb vom Haken gezogen. Als Stefans Köder 2 Sekunden später die Stelle passierte, gab es wieder einen Einschlag und diesmal saß der Zander, ebenfalls ein guter 60iger ... öööhhh, das war eigentlich meiner ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink: !

Einen 60iger Zander nahm Stefan zum Verzehr mit, der Rest ging wieder zurück! :D

Allen viel Petri Heil!

Gruß Heiko

PS: Stimmt Jungs, der Florian ist schon 'ne ganze Weile nicht mehr hier ... mmmhhhh??? :? :?:
Dateianhänge
2012-08-24 (1).JPG
ZANDER
2012-08-24 (1).JPG (92.63 KiB) 11180 mal betrachtet

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Team Hiroshi » 26 Aug 2012 07:34

Moin Mädels!

Bin doch hier - was habt Ihr denn alle!? :mrgreen:
Ne ne,- mußte ne REHA über mich ergehen lassen aber nun paßt´s wieder.

Gruß an alle, und weiterhin dickes Petri! :D

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 26 Aug 2012 16:29

Servus,

dickes Petri zu den Fischen!

Schön, dass wieder da bist, Florian!

Gruß,
Alex.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste