Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Tanzbaer
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 76
- Registriert: 10 Jan 2012 22:55
Beitrag
von Tanzbaer » 24 Aug 2012 12:27
Moin,
ich suche eine Rolle fürs Bootsangeln auf große Dorsche von Penn?
Wer kann mir helfen

Wer nicht angelt fängt keinen Fisch !!!
-
Der_W
- User

- Beiträge: 11
- Registriert: 08 Mai 2012 10:55
Beitrag
von Der_W » 24 Aug 2012 12:39
Hallo Tanzbaer,
ein bisschen mehr Input wäre denke ich sehr angebracht. Mit der Suchanfrage lässt sich dir schwer helfen.
- Multi oder Statio
- welche Schnurfassung
- an welcher Rute/ welche Angeltechnik
- welches Preissegment
- wo/ wie tief willst du angeln
Warum soll es denn eigentlich unbedingt Penn sein?
-
Tanzbaer
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 76
- Registriert: 10 Jan 2012 22:55
Beitrag
von Tanzbaer » 24 Aug 2012 13:37
Hast recht,
ich will eine Stationär Rolle haben, auf die geflochtene Schnurr soll. Die Rolle sollte auch mal für eine Woche Norwegen reichen, wie viel Schnurr braucht man da? Sie sollte für eine Rute von 1,80 bis 2,70 m und 150 -300 Gramm Wurfgewicht sein. Ich will sie zum pilken nehmen.
Vom Preis sollte sie so günstig wie möglich bei guter Qualität sein.
Ich habe von Penn nur Gutes gehört, wenn es eine gleichwertige gibt, würde ich auch eine andere nehmen.
Wer nicht angelt fängt keinen Fisch !!!
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 25 Aug 2012 11:10
Moin... Also, wenn ich das so lese, fällt mir da nur die Slammer von Penn ein. Lass die Finger blos von der Sargus! Taugt nicht fürs Grobe! Guck dir doch mal die RedArc von Spro an. Glaube, damit wirst du glücklich werden.
Gruß vom Niederrhein
Mattes
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 25 Aug 2012 12:45
Spinfisher SS könnte auch was sein.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Tanzbaer
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 76
- Registriert: 10 Jan 2012 22:55
Beitrag
von Tanzbaer » 26 Aug 2012 11:14
Moin,
danke Uwe und Mattes für eure Infos, die SPRO sieht und hört sich auch gut an.
Mattes was war an der Sargus so schlecht?
Wer nicht angelt fängt keinen Fisch !!!
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 26 Aug 2012 11:52
Moin zusammen,
hab mir die Sargus mal zum Zanderjiggen gekauft. Fazit: Rattert nach 2-3 Monaten. Zurueckgeschickt, 2 monate spaeter das Gleiche mit der Neuen. Die Dritte hab ich dann verkauft und nutze jetzt wieder Spro und Shimano dafuer. Never change a winningteam!;-)
Gruss vom Niederrhein
Mattes
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Der_W
- User

- Beiträge: 11
- Registriert: 08 Mai 2012 10:55
Beitrag
von Der_W » 27 Aug 2012 13:51
Hallo Tanzbaer,
Also ich würde dir da auch als erstes zur Slammer raten Preis/Leistung sind top.
Bei der red Arc wäre ich vorsichtig, wenn du sie als reine Pilkrolle in D und Nor einsetzen willst.
Ein bekannter hatte nach 6 Wochen hartem Salzwassereinsatz Probleme mit Korrosion und Salzkristallen im Gehäuse. Habe sie aber selber noch nicht in der Hand gehabt oder gefischt. Stammt nur vom Hören Sagen...
Evtl. wäre dann eine Spro Salt Arc was (kenne ich aber nicht).
Gruß
Dennis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste