Fangberichte 2012

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Glenden97 » 23 Jun 2012 09:58

Petri den Erfolgreichen!
@Lelox
wieder klasse Döbelbilder!
@Lahni
Petri zur gelungenen Boddentour!
@Nic
Du hast auf den Swin&Jerk gefangen das zählt also als Jerk :D
Toll das es geklappt hat!!!

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 23 Jun 2012 11:48

@Frank: Der Zalt ist auch zur Hälfte ein Jerk, aber das wurde ebenfalls nicht anerkannt...

Naja, sagen wir: ein Anfang ist gemacht, jetzt fehlt nur noch ein Fisch auf einen "echten" Jerk :lol:
MfG und Petri
Nic

storcky
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 103
Registriert: 12 Nov 2010 22:45
Wohnort: Steinfurt

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von storcky » 23 Jun 2012 15:52

Petri Niki:) und den anderen natürlich auch:)
An welchem See ist das gewesen?

LG

Tim

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 23 Jun 2012 15:59

@Tim: Für gestern war ein Abend-/Nachtangeln am Hadorffer angesetzt. Letztendlich waren nur Reinhold und ich da :lol:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Hechtlein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 325
Registriert: 09 Nov 2007 12:28
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Hechtlein » 23 Jun 2012 19:24

@ Nic: Erstmal Petri! Nachkaufen ist kein Verbrechen. Die Dinger tuns einfach wie hulle. Und bezahlbar sind sie auch noch. Übrigens heißt das Ding Swim&Jerk, betonung auf JERK. :D Also hast du es geschafft.

Gruß Thorsten
Dummheit ist eine natürliche Begabung!

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 23 Jun 2012 20:24

@Thorsten: Danke, endlich ist es geschafft. Und das sogar noch vor dem Urlaub :lol:

Morgen geht's nochmal an ein schönes Hechtgewässer, mal sehen ob der Swin&JERK da wieder zuschlagen kann 8)
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 24 Jun 2012 15:42

Servus zusammen,

melde mich wieder von der Küste zurück!

Erstmal ein dickes Petri an alle Erfolgreichen, v. a. dir Thomas (Lahnfischer), zur gelungenen Boddentour.

Bin in Gedanken auch noch oben und habe gerade die Fangbilder gesichtet. Eine absolute Topwoche mit gut über 50 Zandern und Hechten liegt hinter mir.

Vielen Dank nochmal an Heiko und Peter für die Hammertage in diesem Ausnahmerevier!

Ich werde die Tage mal einen Bericht schreiben, wird aber vmtl. erst Mittwoch werden, dass ich dazu komme.

Gruß,
Alex.

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 24 Jun 2012 17:23

Hey Alex, das freut mich doch zu hören und ich freue mich schon auf den Bericht und die Fotos.

Ich war heute, wie angekündigt, mit Markus an dem kleinen Graben, der mir leztzte Woche so viele (Fehl-)Bisse gebracht hatte. Nunja, wie soll ich es ausdrücken... Heute war es anders. Ich konnte lediglich einen Fehlbiss auf den 15er GuFi (ohne Stinger) verzeichnen. Markus dagegen bekam zwei richtig gute Bisse auf einen Gummi-Dreh-Wurm am Offset, die er beide gut verwerten konnte. Es waren zwar "nur" 30er Hechte, aber besser als gar nichts (wie bei mir :( )
Erstaunlich war die hohe Anzahl an Fischen, die nicht beißen wollten / die wir direkt sehen konnten.
Letztendlich war es das frühe Aufstehen (5:30 Uhr!) wert, denn das Fischen hat richtig Spaß gemacht.
Anbei noch je ein Foto der beiden Esoxe.

Euch noch einen schönen Abend.
Dateianhänge
P1040246.JPG
P1040246.JPG (189.12 KiB) 10354 mal betrachtet
P1040243.JPG
P1040243.JPG (213.58 KiB) 10354 mal betrachtet
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Thomas Kalweit » 25 Jun 2012 10:38

Am Wochenende war wieder Tinca-Alarm! Nach einer unruhigen Nacht mit zwei Brassen knapp über 4 Kilo und andauerndem Rotaugengezupfe auf die 14er Boilies (vier Stück bis 700g konnte ich landen) stellte ich im Morgengrauen auf zwei kleine gelbe Popups um, die ich über einem dichten Krautteppich präsentierte. Um 8 Uhr die erste Schleie mit 2,4 Kilo, um 11 dann Tinca Nr. 2 mit 2,1 Kilo. Gefüttert hatte ich reichlich mit 10er Boilies, Mais, Pellets und Grundfutter.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 25 Jun 2012 11:07

Petri Thomas, richtig schöne Tiere. Da fängt das nächste Lebensjahr ja richtig toll an.

Die "leichtere" von beiden sieht auf dem Foto sogar noch etwas dicker aus. Aber beide sehen sehr gesund und natürlich aus, quasi wie aus dem Bilderbuch. :D
MfG und Petri
Nic

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Team Hiroshi » 25 Jun 2012 21:18

Hallo!

@Thomas K.

Ich hab´s doch gerochen, daß Du an Deinem Geburtstag den Schleien nachgestellt hast :D
Dickes Petri Thomas!

@all

Euch natürlich auch ein fettes Petri vor allem denen, die sich die Mühe machen ihre bebilderten Berichte einzustellen. Fehlt ja noch der Alex mit dem angesagten Boddenbericht. Also da dürfen wir uns wohl auf was gefaßt machen bei 50 gefangenen Fischen in einer Woche :shock: :mrgreen:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 26 Jun 2012 23:01

Heute kann ich mich leider kurz fassen:
Ich hatte ganze drei Stunden Zeit um mir zwei neue Gewässer anzusehen, was letztendlich (und wenig verwunderlich) keinen Fisch brachte. Allerdings konnte ich beide (fast) umrunden und mir einen Überblick verschaffen, sodass ich vielleicht bald mehr als nur Algen am Haken habe :mrgreen:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Limpe
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 76
Registriert: 09 Sep 2011 22:17
Wohnort: Berlin/NORD

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Limpe » 27 Jun 2012 11:29

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 27 Jun 2012 14:16

Hallo Jungs,

nach einer Woche Forumsabstinenz (Wenig Zeit wegen: Angeln, Angeln, Arbeiten, Angeln, Angeln, Angeln, Angeln, Arbeiten, Angeln, usw. :mrgreen: ) hier erstmal ein dickes Petri Heil an alle Fänger! :D

@lelox: Petri zum Döbel! Klasse Fotos!

@Lahni: Petri Heil zur erfolgreichen Bodden-Woche! Tolle Fänge - Schöne Bilder!

@Nic: Petri zum Hecht-Segen!

@Thomas: Wow, das sind ja wieder "Pracht"-Schleien, dickes Petri Heil dazu und vor allem nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :D
Du hast es gut, darfst an Deinem Geburtstag angeln gehen ... jedes Jahr frage ich da bei meiner Family an, ernte aber dann nur grimmige Blicke ...! :( :wink:

@Limpe: Schöne Barsche - toller Rapfen, Petri Heil!


Trotzdem mich nun der Alltag wieder hat, bekomme ich das Dauergrinsen noch immer nicht so richtig aus dem Gesicht! :mrgreen: Die Woche mit Alex war wieder "erste Sahne"! :D Wie weiter oben erwähnt, gibts den Bericht diesmal von Alex und ich freue mich jetzt schon auf Ende Oktober, da ist dann unser nächstes gemeinsames Angeln geplant! :mrgreen:


Gruß Heiko

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von lelox » 28 Jun 2012 23:36

Petri Männers, das habt ihr richtig gut gemacht. :)
War heute mal nicht alleine unterwegs an meinem Döbelgewässer. Der Kollege konnte seinen ersten Fisch überhaupt auf Hardbait fangen. Das war ein kleiner Hecht und der Fisch bestärkt mich darin, auch auf Döbel mit Stahl zu fischen.
Ich hatte natürlich einen Döbel. Der war ein alter Bekannter, eine Narbe an der Schwanzwurzel verriet es. Letztes Mal, übrigens am 28. Mai, war da noch eine rote Wunde. Der Fisch stand unter dem gleichen Busch wie vor einem Monat.
Dateianhänge
Döbel.jpg
Döbel.jpg (29.88 KiB) 10104 mal betrachtet

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste