Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Benjamin84
- Erfahrener User

- Beiträge: 131
- Registriert: 09 Jan 2011 18:47
Beitrag
von Benjamin84 » 11 Feb 2012 21:21
Wie oben schon beschrieben suche ich eine gute und nicht zu teure Watthose.
Möchte sie benutzen im zeitraum von osetrn um in der ostsee Meer Forellen zu fangen und wenn ich Spinnen an unserem gewässer gehe.
Sollte schon alltagstauglich sein.
was empfehlt ihr

.?
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 11 Feb 2012 22:02
Watthose ist doch eher was für die Nordsee

(Sorry, konnte es mir nicht verkneifen).
Schau Dir mal die Wathosen aus Neopren an und da möglichst 5mm. Da hast Du dann auch einen etwas besseren Wärmeschutz, die See ist zu Ostern noch recht kalt. Günstig? Bare liegt wohl so um 150 €, 3mm von D.A.M. sollten für unter 90 € zu kriegen sein aber ich würde die 60 drauflegen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Benjamin84
- Erfahrener User

- Beiträge: 131
- Registriert: 09 Jan 2011 18:47
Beitrag
von Benjamin84 » 11 Feb 2012 22:06
Und wenn ich dann in der ostsee angel einfach dicke unterwäsche drunter ziehen oder?
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 11 Feb 2012 22:09
Auf jeden Fall. Ich würde sogar zu Thermo Funktionsunterwäsche und warmen Socken raten, sonst macht das Angeln schnell keinen Spaß mehr.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 11 Feb 2012 23:01
Im November hatte ich, als ich mit dem Kollegen Steinbuttt waten war, eine atmungsaktive Wathose an (ich habe nur die).
Da so ein Teil nicht wirklich isoliert, hatte ich eine Neoprenhose von einem Nassbiber drunter. Der Skioverall durfte sich auch schon bewähren.
Die Ostsee hatte im November ca. 5° und die Lufttemperatur war ähnlich, frieren musste ich nicht.
Ein Angelkollege hier zieht fürs winterliche Bellybootangeln einen Thermofloater unter der Wathose an.
-
Steinbuttt
- Treuer User

- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steinbuttt » 12 Feb 2012 15:02
Hallo Benjamin,
ich mußte mir letztes Jahr eine neue Wathose zulegen und hatte mich für dieses Model entschieden:
http://www.amazon.de/Behr-Neopren-Watho ... =8-1-spell
Bisher bin ich mit der Hose sehr zufrieden, sie ist sehr hoch geschnitten (das ist hier bei mir sehr wichtig), hat 5mm Neopren, die stark beanspruchten Stellen sind alle zusätzlich verstärkt und sie sieht sogar mMn srecht gut aus!
Zusätzlich wird sie noch mit ein paar guten Thermosocken, Basecap, Watgürtel und einer Tragetasche geliefert!
Einige meiner Angelkollegen schwören auf dieses Model (ist aber nicht ganz billig):
http://www.carpbrothers.com/product_inf ... those.html
Gruß Heiko
-
Alex Muc
- Treuer User

- Beiträge: 1617
- Registriert: 27 Aug 2010 17:21
- Wohnort: München
Beitrag
von Alex Muc » 12 Feb 2012 20:14
Servus,
die Jenzi-Wathose habe ich jetzt auch seit 4 Jahren und sie kommt bei mir auf über 50 Einsätze im Jahr. Bin recht zufrieden, ist immer noch dicht und isoliert gut. Im Sommer hält man's auch noch drin aus, ohne dass einem das A.schwasser geht

.
Gruß,
Alex.
-
kismo
- Neuer User

- Beiträge: 3
- Registriert: 26 Mär 2012 12:04
Beitrag
von kismo » 02 Apr 2012 11:30
Benjamin84 hat geschrieben:Also braucht man nicht unbedingst eine Thermo Watthose

?
Weil die sind ja richtig teuer.
bekommt man ja erst ab 300€.
Ich hab auch keine Thermo Watthose. Dann zieh ich lieber ein bisschen mehr drunter. Thermo Unterwäsche und eine lange Unterhose aus
dem KIK Prospekt. Das reicht völlig. Mach ich auch bei Alltagsklamotten so, dass ich mich lieber in Schichten kleide, als wenige dicken Sachen. Da kann man besser regulieren. Nur ständig an- und ausziehen sollte man sich nicht ...

-
PhilippReinke
- Neuer User

- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Mai 2012 09:17
Beitrag
von PhilippReinke » 04 Jun 2012 13:59
Du suchst eine thermo Wathose???
Also ich persönlich habe keine, ich angle wenn überhaupt nur im Sommer weil ich einfach keinen Bock habe mir im Winter oder Herbst den Hintern abzufrieren.
Aber guck doch mal bei dem
Onlineshop Wathose
Von dort habe ich meine, dort gibt es auch Thermowathosen.
-
Peter_S
- User

- Beiträge: 15
- Registriert: 01 Apr 2011 10:30
Beitrag
von Peter_S » 05 Jun 2012 10:13
hi, vielleicht hilft dir
die seite weiter. bekleidung hab ich mir da persönlich noch nicht gekauft, aber schon sämtliches anderes zubehör.
-
smoki
- Neuer User

- Beiträge: 3
- Registriert: 05 Jun 2016 00:29
Beitrag
von smoki » 11 Jun 2016 00:36
Ich habe neulich hier einiges an Zubehör geholt und auch
Wathosen mir angeschaut, vielleicht hilft es weiter. Die Preise sind auch nicht ohne - aber die Qualität stimmt hier. Mein Arbeitskollege hat, sich eine Wathose dort gekauft und ist mit der Wahl sehr zufrieden.
-
CarpHunter78
- Neuer User

- Beiträge: 4
- Registriert: 21 Apr 2017 04:20
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CarpHunter78 » 21 Apr 2017 04:29
Moinsen,
ich hatte mir vor 2 Jahren eine Watthose von Caperlan gekauft. War mit Freunden an der Nordsee angeln und sie war gold wert. Habe sonst nie eine Watthose benötigt, aber sinnvoll war die Investition dennoch. Hatte um die 70 Euro gezahlt. Ist aus Neopren gefertigt und hält das Wasser gut ab. Gummistiefel sind auch unten dran.
War die 70 Euro auf jeden Fall wert, hält ja einige Jahre.

Angeln ist nicht nur ein Hobby, es ist Urlaub für die Seele. Mein Opa hat mich ans Wasser gebracht und ich habe es seither nicht verlassen.
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 28 Apr 2017 02:11
Gerade in der Nordsee sollte man darauf achten, daß es auch wirklich eine Watthose ist!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
andreas b.
- Erfahrener User

- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Beitrag
von andreas b. » 28 Apr 2017 10:57
Uwe Pinnau hat geschrieben:Gerade in der Nordsee sollte man darauf achten, daß es auch wirklich eine Watthose ist!
... da kannste gleich noch dein Handy aufladen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste