
Fangberichte 2012
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Fangberichte 2012
@ Thomas: Sehr schöner Fisch!
Petri!

"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Dickes Petri Heil, Thomas!
Da ist die Freude doch groß, wenn man bei den derzeitigen Bedingungen so einen schönen Fisch fängt, Klasse!
Langsam wird es auch bei uns wieder etwas wärmer und ich stehe schon in den Startlöchern und "scharre mit den Hufen"!
Gruß Heiko
Da ist die Freude doch groß, wenn man bei den derzeitigen Bedingungen so einen schönen Fisch fängt, Klasse!

Langsam wird es auch bei uns wieder etwas wärmer und ich stehe schon in den Startlöchern und "scharre mit den Hufen"!

Gruß Heiko
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Ja nur schade mit dem Parrafin am Darß. Schweinerei!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Fangberichte 2012
Ja, riesen Sauerei. Hätte man mal Riesenbernsteine gemeldet, wären die Aufräumhorden schon längst eingefallen...
Petri Thomas zum schönen "Möchtgerndöbel". Solche Fische gibt es hier nicht und die Döbel lassen noch arg bitten.
Petri Thomas zum schönen "Möchtgerndöbel". Solche Fische gibt es hier nicht und die Döbel lassen noch arg bitten.
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
... und ich hoffe sehr, daß man die Verursacher ermittelt und denen ordentlich auf die Finger haut! Aber das wird wohl eher Wunschdenken bleiben!Uwe Pinnau hat geschrieben:Ja nur schade mit dem Parrafin am Darß. Schweinerei!

Die Meerforellen werden davon aber hoffentlich nicht vergrämt, wollte nächste Woche die ersten Versuche starten ... mal ganz davon abgesehen, daß ja auch die nächste Saison bevor steht und solche Nachrichten nicht gerade förderlich für die Region sind!


Gruß Heiko
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Hoffen wir daß es keine grossen Auswirkungen hat. Allzu breit wurde es nicht getreten finde ich. Bin selbst nur über die Lokalnachrichten M-V und Verwandtschaft drauf gekommen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Fangberichte 2012
Laut Wikipedia ist Paraffin ja auch nicht umweltschädlich oder so, vielleicht ist es deswegen nicht so groß in den Medien?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Re: Fangberichte 2012
Wenn es denn reines Paraffin ist und nicht irgendwelche Zuschläge enthält...
Re: Fangberichte 2012
1.: ein dickes petri an thomas kalweit, ein echt geiler fisch
2.: paraffin ist kein einzelner stoff, sondern die trivialbezeichnung für eine ganze stoffgruppe (parum affinis = wenig verwandt), nämlich (reaktionsträge) alkane
das ist vereinfacht gesagt kerzenwachs oder vaseline (und noch einiges mehr, aber die eigenschaften stimmen überein)
das zeug ist auch nicht in wasser löslich, genausowenig reagiert es irgendwie mit dem wasser oder gar dem sauerstoff darin. also müsste das ja folglich entweder oben schwimmen (wie schwimmkerzen) oder untergehen (wenn das möglich ist...) und ist dann mehr oder weniger einfach zu entfernen


2.: paraffin ist kein einzelner stoff, sondern die trivialbezeichnung für eine ganze stoffgruppe (parum affinis = wenig verwandt), nämlich (reaktionsträge) alkane
das ist vereinfacht gesagt kerzenwachs oder vaseline (und noch einiges mehr, aber die eigenschaften stimmen überein)
das zeug ist auch nicht in wasser löslich, genausowenig reagiert es irgendwie mit dem wasser oder gar dem sauerstoff darin. also müsste das ja folglich entweder oben schwimmen (wie schwimmkerzen) oder untergehen (wenn das möglich ist...) und ist dann mehr oder weniger einfach zu entfernen
MfG und Petri
Nic
Nic
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Fangberichte 2012
Hallo zusammen!
@Thomas K.
Glückwunsch Thomas,- toller Fisch und eine schöne Stimmung die Du da noch nebenbei mit dem Foto eingefangen hast.
@all
Euch natürlich auch ein dickes Petri. Bei uns hatte es heute den Tag über Sonnenschein, und die Temperaturen lagen bei 11°Grad im Plus!
Bin schon dabei die Rollen wieder auf die Ruten zu montieren,- vor allem die beiden neuen Röllchen! <freu freu>
Eine ist ja schon mal angekommen...eine Shimano Sustain 3000 FG
Gruß Euch allen!
Florian
@Thomas K.
Glückwunsch Thomas,- toller Fisch und eine schöne Stimmung die Du da noch nebenbei mit dem Foto eingefangen hast.
@all
Euch natürlich auch ein dickes Petri. Bei uns hatte es heute den Tag über Sonnenschein, und die Temperaturen lagen bei 11°Grad im Plus!
Bin schon dabei die Rollen wieder auf die Ruten zu montieren,- vor allem die beiden neuen Röllchen! <freu freu>
Eine ist ja schon mal angekommen...eine Shimano Sustain 3000 FG

Gruß Euch allen!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Kampfschwein
- Erfahrener User
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Feb 2011 19:06
- Wohnort: Ginsheim
Re: Fangberichte 2012
Na klar! War ja auch vollgepackt mit Laich.manuelseppel hat geschrieben:richtig fett könnte vielleicht am laich liegen schwimmt der wieder??Kampfschwein hat geschrieben:Hallo Männers,
da wurden ja dieses Jahr schon schöne Fische gefangen.
Ich war jetzt auch mal wieder am Wasser und siehe da, kaum 10 min geangelt, schon steigt ein schöner Hecht ein!
83 cm und richtig fett!
LG
Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!
Re: Fangberichte 2012
Rolle entjungfert, Kescher auch. Heute musste ich wenigstens nicht mehr auf treibende Eisschollen achten. Die neue Wathose hat sich auch bewährt.
48 cm nach CSG.

48 cm nach CSG.

- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Super, gratuliere. Maden? Brot? Stickpose? Avon?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Fangberichte 2012
Cheese Paste, Legermontage mit 2 LG. 8er Flachstahlhaken durchgebunden. In der Strömung im Stile des Wetfly Swing über Grund rumpeln lassen.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2012
Blue Stilton? Nein war'n Scherz. Klingt gut, schön geangelt.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste