Angelverabredungen
Moderator: Thomas Kalweit
-
BigMacWilli
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 64
- Registriert: 26 Sep 2011 18:45
- Wohnort: Blumberg / Baden-Württemberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigMacWilli » 04 Jan 2012 22:00
Also ich wäre dem Forumstreff in Möhnesee auch nicht abgeneigt... Würde dann allerdings wahrscheinlich bei meinen Eltern in Attendorn übernachten. Wenn ich dann schonmal ins Sauerland fahren würde, könnte ich wohl schlecht woanders übernachten, da ich sie durch die große Distanz nur ein oder zweimal im Jahr sehe... Auf jeden Fall hätte ich großes Interesse an dem Treffen teilzunehmen, auch wenn ich alles andere als ein Profi an der Rute bin...
LG BMW
Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht
-
Uli Beyer
- User

- Beiträge: 35
- Registriert: 23 Dez 2011 13:36
Beitrag
von Uli Beyer » 12 Jan 2012 13:03
Das sind doch schon einmal viele, nette Posts, die Mut für ein Treffen am "Möhnelake" machen! Alle, die auch Interesse haben, sollten dies hier möglichst bekunden, damit wir sehen, mit wievielen Teilnehmern wir rechnen können. Rudi hatte irgendwann einma l auch eine "Mindestteilnehmerzahl" von 20 Übernachtenden genannt, die wir schon erreichen sollten, damit sich für Rudi der Aufwand auch lohnt! Ich denke aber, hier bekommen wir die locker hin und sind eher in der Max-Zahl limitiert, oder?

-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 14 Jan 2012 22:34
Dann bekunde ich hiermit mal Interessse.
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 15 Jan 2012 09:43
Und ich verweise auf mein Posting vom 01.01.2012

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Rudi-Möhnesee
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: 31 Dez 2011 15:27
Beitrag
von Rudi-Möhnesee » 15 Jan 2012 10:59
Moin die Damen und Herren,
möchte noch einmal einige Infos loswerden.
Wer auch immer die Organisation übernimmt, er/sie möchte sich zu gegebener Zeit mit mir in Verbindung setzen.
Aus Wirtschaftlichen Gründen sollte eine Mindestanzahl von 20 Teilnehmern nicht unterschritten werden, die Maximale Teilnehmerzahl liegt bei 35 Personen.
Eure vierbeinigen Freunde (Hunde) dürfen leider nicht mit.
Abstellen der Mitgebrachten Boote ist auf dem Gelände möglich, eine Slip-Rampe ist vorhanden, für das Fischen vom Ufer ist genügend Platz vorhanden.
Gruß
Rudi
-
Eifelfischer
- User

- Beiträge: 43
- Registriert: 29 Jun 2011 19:42
- Wohnort: Eifel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eifelfischer » 15 Jan 2012 11:25
"Ein schöner Tag, wollen wir nicht Fischen gehen? sagte der Angler zum Wurm"

-
Fishermanslure
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fishermanslure » 16 Jan 2012 18:42
Möhnesee klingt auch für mich spannend, dem wollte ich ohnehin mal einen Besuch abstatten...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 18 Jan 2012 14:20
Moinsen...
Wenn ich es zeitlich einrichten kann und noch Platz vorhanden ist, wäre ich mit von der Partie. Evtl. mit dem Belly. Fliegenpeitschen würde ich dann auch mitbringen...
Gruß vom Niederrhein
Mattes
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
e$$oxX
- Treuer User

- Beiträge: 1466
- Registriert: 13 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von e$$oxX » 29 Jan 2012 12:04
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit, in der ich (mal wieder) hier im Forum nicht viel von mir hab hören lassen, melde ich mich mal wieder zurück. Der Thread hier ist einfach zu einladend
Den Möhnesee finde ich auch sehr spannend, und wäre auch sehr gerne dabei! Noch ein Bayer
Grüße aus Freising
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 29 Jan 2012 18:28
irgendwie bin ich jetzt auch mal hier über den trööt gestolpert (bzw habe mir zeit genommen für eine antwort)...
ich hätte durchaus interesse an einem treffen, allerdings bin ich im juni UND juli auf tour (z.T. auch in norwegen

)
natürlich solltet ihr auf einen einzelnen bei der planung keine rücksicht nehmen, sondern den termin finden, der der mehrheit am besten passt!
MfG und Petri
Nic
-
ManuCu
- Neuer User

- Beiträge: 6
- Registriert: 02 Feb 2012 11:06
Beitrag
von ManuCu » 03 Feb 2012 13:39
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe den Thread gesehen und bin bissl neugierig geworden. Wie läuft denn so ein Treffen dann ab?
Da der Möhnesse direkt um die Ecke ist würde sich das ja mal anbieten
Lg
Manuel
-
e$$oxX
- Treuer User

- Beiträge: 1466
- Registriert: 13 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von e$$oxX » 14 Feb 2012 22:24
Hey!
Gibt es denn schon was neues bzgl. Forumstreff am Möhnesee?
Grüße
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
-
Uli Beyer
- User

- Beiträge: 35
- Registriert: 23 Dez 2011 13:36
Beitrag
von Uli Beyer » 03 Mär 2012 23:24
Hey Leute,
sorry, dass ich sooo lange nicht hier war! Meine Zeit ist momentan einfach zu knapp! Ich würde ja gern probieren, mich an der Organisation zu beteiligen, aber alleine kann ich das zeitlich keinesfalls wuppen...
Im März bin ich noch stark zeitlich eingespannt und werde mal probieren, irgend etwas "Offizielles" zu erfragen. Wie lief das denn in der Vergangenheit mit der Organisation solcher Treffs hier???

-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 05 Mär 2012 14:35
@Uli: Das Jahrestreffen haben in der Vergangenheit immer Leute aus dem Forum organisiert, in der Regel mit Unterstützung von Ortsansässigen, die sich am Gewässer gut auskennen. Nur in den ersten Jahren habe ich mich um das Treffen gekümmert (an meinem Hausgewässer

), da war die Zahl der Teilnehmer ja auch noch überschaubar. Leider kann ich aus der Ferne kein Treffen für 20 Leute aus dem Boden stampfen. Das muss schon von den Forumsleuten selbst gewuppt werden, hat ja in den vergangenen Jahren auch immer funktioniert. Natürlich unterstützen wir wieder mit Angelgerät und einer FISCH & FANG-Getränkespende

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
e$$oxX
- Treuer User

- Beiträge: 1466
- Registriert: 13 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von e$$oxX » 05 Mär 2012 19:48
Hallo!
Was gibt es denn konkret zu tun? Ein Datum wurde schon ins Auge gefasst, und eine mögliche Unterkunft auch. Jetzt müssen sich nur noch alle entscheiden ob (oder besser dass) sie dabei sind, und schon ist der Käse geritzt. Oder übersehe ich da etwas gravierendes?
Wenn es nur darum geht, eine Teilnehmerliste zu erstellen, erkläre ich mich gerne dazu bereit! Nachdem ich aber auch ein Stückchen entfernt wohne, kann ich bei den "Vor-Ort-Vorbereitungen" wohl nicht mithelfen...
Gruß,
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste