Hallo, ich bin neu hier und möchte zum ersten Mal räuchern . Kan mir jemand beschreiben wie ich eine Salzlake für Räucherall bereite bzw. ein Rezept hierfür geben? Dasselbe für andere Fische die ich räuchern kann sowie für Muscheln und Garnelen? Oder kan mir jemand mitteilen welche "GUTE" Litteratur es hierüber gibt. Ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Mühe. LG aus Dänemark
Corny
Salzlake für Räucheraal und andere Fische
Moderator: Thomas Kalweit
- Brassenfreuend
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: 28 Jun 2010 17:13
- Wohnort: Bayern
Re: Salzlake für Räucheraal und andere Fische
Hallo Corny,
Räuchern ist ganz einfach. Ich z.B. nehme immer 6% Salzlacke her. Das heißt auf ein Liter Wasser 60 Gramm Kochsalz. Man kann natürlich auch mehr rein tun 70 oder 80g/l aber wird ganz schön salzig, ist aber alles Geschmack Sache.
Zur Literatur, da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Sonderheft von FuF „So Räuchert man Fische“
Andi
Räuchern ist ganz einfach. Ich z.B. nehme immer 6% Salzlacke her. Das heißt auf ein Liter Wasser 60 Gramm Kochsalz. Man kann natürlich auch mehr rein tun 70 oder 80g/l aber wird ganz schön salzig, ist aber alles Geschmack Sache.
Zur Literatur, da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Sonderheft von FuF „So Räuchert man Fische“
Andi
Gruß Andi
Re: Salzlake für Räucheraal und andere Fische
Hallöchen,
auch wenn es meinem Vorredner salzig vorkommen mag hc mache immer eine 10%ige Lake. also z. b. 1kg Salz auf 10l Wasser. Beachten muss man allerdings, dass die Lake bei aufgetauten Fischen schwächer sein muss, 5-7%, da deren Gewebe das Salz stärker aufnimmt. Ich lege die Fische immer über Nacht ein, also ca. 10-12h.
Literatur: Gut finde ich "Das Räuchern von Fischen"
Petri
fischgo
auch wenn es meinem Vorredner salzig vorkommen mag hc mache immer eine 10%ige Lake. also z. b. 1kg Salz auf 10l Wasser. Beachten muss man allerdings, dass die Lake bei aufgetauten Fischen schwächer sein muss, 5-7%, da deren Gewebe das Salz stärker aufnimmt. Ich lege die Fische immer über Nacht ein, also ca. 10-12h.
Literatur: Gut finde ich "Das Räuchern von Fischen"
Petri
fischgo
- Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User
- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Re: Salzlake für Räucheraal und andere Fische
Hallo.
6-7 % setz ich auch immer an.....
Zu beachten ist aber, dass die Lake unbedingt getrennt von den Fischen angesetzt werden sollte
.
Ich hab anfangs auch immer den Fehler gemacht, dass ich die Fische zum Auftauen in einen Eimer gegeben habe, das Ganze dann mit Wasser aufgefüllt wurde und die entsprechende Menge an Salz zugegeben wurde.So bekommt man aber nie dieselbe Ausgangslake, da, je nachdem wieviel Fisch man denn einlegen wollte die Konzentration anders war( der Fisch verdrängt beim Einlegen Wasser und die Konzentration ist automatisch höher wie eigentlich beabsichtigt).
Also in einem entsprechend großen Gefäß ( ich nehm immer nen Sensas-Eimer von 15 l) immer zuerst die Salzlake in der entsprechenden Konzentration ansetzen und vollständig lösen (bsp 600-700 g Salz auf 10 l), danach den Fisch reinlegen( Eimer war ja eh bloß zu 2/3 voll) und das Ganze dann über Nacht durchziehen lassen.
Am nachsten Morgen Schleim mit ner Messerklinge runterschaben, abspülen und abtropfen lassen, überschüssiges Wasser mit Küchentuch abtupfen und Haut antrocknen lassen.Ab zum Räuchern.
6-7 % setz ich auch immer an.....
Zu beachten ist aber, dass die Lake unbedingt getrennt von den Fischen angesetzt werden sollte

Ich hab anfangs auch immer den Fehler gemacht, dass ich die Fische zum Auftauen in einen Eimer gegeben habe, das Ganze dann mit Wasser aufgefüllt wurde und die entsprechende Menge an Salz zugegeben wurde.So bekommt man aber nie dieselbe Ausgangslake, da, je nachdem wieviel Fisch man denn einlegen wollte die Konzentration anders war( der Fisch verdrängt beim Einlegen Wasser und die Konzentration ist automatisch höher wie eigentlich beabsichtigt).
Also in einem entsprechend großen Gefäß ( ich nehm immer nen Sensas-Eimer von 15 l) immer zuerst die Salzlake in der entsprechenden Konzentration ansetzen und vollständig lösen (bsp 600-700 g Salz auf 10 l), danach den Fisch reinlegen( Eimer war ja eh bloß zu 2/3 voll) und das Ganze dann über Nacht durchziehen lassen.
Am nachsten Morgen Schleim mit ner Messerklinge runterschaben, abspülen und abtropfen lassen, überschüssiges Wasser mit Küchentuch abtupfen und Haut antrocknen lassen.Ab zum Räuchern.
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Salzlake für Räucheraal und andere Fische
Ich nehme auch die 10%ige Lake, allerdings verfeinere ich die noch mit angedrückten Wacholderbeeren und 2 - 4 Lorbeerblättern. Alternativ geht auch Sauerbratengewürz mit heißem Wasser ansetzen, das Wasser abkühlen lassen, Salz rein und die Fische dann über Nacht ziehen lassen. Probieren geht über studieren und wenn man keine Extreme versucht, dann kann eigentlich wenig daneben gehen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste