Einen Schönen zusammen!
So wie´s Rainer und Nic bereits anführten und dies auch wohl unter dem Aspekt der Gewässergegebenheiten und dem zu erwartenden Fisch gegenüberstellen - schließe mich ihren Ausführungen ebenfalls an. Lieber eine Nummer größer, als schnell mal zu klein gewählt! Ist ja immer was anderes ob ich im Neckar, am Rhein oder den Boddengewässern - bzw. vor der Haustüre in der Pfütze fische.
Bei mir hier ist das anders: Da reichen mir für unseren Stausee, der Vils oder Isar die Stärken von 0,12 u. 0,14mm aus.... bei einer Daiwa Tournament 8 Braid. Stroft GTP-R Type 4 oder 5 in 9,0 u. 11,0 kg-Version,und für die Jerke darf es die 18 kg-Version der Stroft sein - wenn´s um Hecht geht bei mir hier.
So wie´s wohl Dein Gewässer und die zu erwartenden Fische "verlangen" (Du schreibst ja auch von 120-er Hechten) wirst Du sicher eine Nummer größer wählen müssen - Standard 15-er oder 17-er Schnurstärke nehm ich mal an
Gruß und Petri!
Florian